Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-10-2009, 08:23   #156
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
DEUTSCHE BOERSE AG WKN: 581005
Die Gruppe Deutsche Börse AG versteht sich als führende europäische Börsenorganisation. Sie betreibt mit der Frankfurter Wertpapierbörse die mit Abstand größte deutsche Börse, organisiert über die Terminbörsen EUREX und ISE den größten Terminmarkt der Welt, vermarktet ihre Handelsplattform Xetra, die Marktdaten und Informationsströme sowie dem Wertpapierhandel nachgelagerte Dienstleistungen im nationalen und europäischen Raum. Seit der 2007 vollzogenen Fusion der Terminbörse Eurex mit der US-amerikanischen ISE versteht sich die Deutsche Börse AG in diesem Geschäftsfeld als "weltweit größter Betreiber von transatlantischen Marktplätzen für Derivate". Mit ihren Segmenten Xetra (Kassamarkt), Eurex (Terminmarkt), Clearstream, Market Data & Analytics und Information Technology deckt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge alle zentralen Felder der Kapitalmarktinfrastruktur ab.


Fazit:

Ich sehe als wahrscheinlichste Welleninterpretation diejenige an, die im untersten angehängten Chart zu sehen ist, wonach nun eine impulsive c-Welle abwärts zu erwarten sein sollte, sofern es sich um die c eines Flat handelt. Sollte es allerdings korrektiv runtergehen, dann steht ein "Dreieck" auch im höheren Wellengrad auf der Liste, was dort dann eine ewig lange Seitwärtsbewegung implizieren würde....

Das Flat-Muster (vom Juni-Zwischenhoch bis zum zukünftigen Ende jener jetzt erst noch erwarteten c als Zwischentief) wäre dann die Korrektur b jener steilen Aufwärtsbewegung a vom Low im März 09 bis zum Juni-Zwischenhoch.

Die c abwärts steht unter "Erfolgsdruck": Es muss nun zügig unter die starke Unterstützung bei etwa 60€ gehen!!! Wenn das nicht in den nächsten Tagen passiert, dann läuft etwas anderes und man kann diese Interpretation in die Tonne kloppen.
Falls der Kurs nun nach oben gehen sollte, dann könnte jene andere "Dreiecksinterpretation" stimmen, die hier ebenfalls als Interpretationsvariante dargestellt ist (als Alternativszenario). Danach würde es dann in Richtung 65€ gehen, dem Zwischenhoch im Juni.

Die weekly-Indikatoren geben dem Wert noch sehr viel Platz in beide Richtungen! Die letzte dortige Wochenkerze unterstützt eher mein obiges Haupt-Szenario (Flat mit einer anstehenden impulsiven c abwärts in den Bereich 50€).
Die daily-Indikatoren sind ebenfalls keine wirkliche Hilfe, es kann dort in alle Richtungen gehen, auch seitwärts....

Spekulativer Verdacht: Im RSI sehe ich für eine "Topping-Phase" gerne 4 "Toppingbereiche"; erst am Top des 4. geht es dann oft abwärts. Aktuell sind erst 3 solcher Bereiche zu zählen, wonach also - nach dieser Beobachtung - noch Zeit ins Land gehen müßte, um einen letzten 4. "Toppingbereich" zu schaffen. Den könnte ich aber derzeit nur schwer EW-zählen, da ein Dreieck halt nur 3 "Tops" hat. Mal abwarten...



















Geändert von Benjamin (14-02-2016 um 21:30 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten