Thema: Rätselecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-04-2004, 23:37   #275
william hill
TBB Family
 
Benutzerbild von william hill
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: NRW und Spanien
Beiträge: 2.689
PS

ich war gerade auf william eingeloggt. ich bin´s aber: gruengeist...*grummel*

habe mal wieder meine Neugier nicht besiegen können und musste mal nachschlagen:

Trotz des Namens hat es nichts mit dem heiligen Martin zu tun. Benannt ist sie nach dem Familiennamen des Herstellers. Und das ist die Deutsche Signal-Instrumentenfabrik Max B. Martin.
Die traditionsreiche Firma fertigte ab 1880 in Markneukirchen (Sachsen) Rufhörner, Jagdhörner, Kavallerie-Trompeten und Fanfaren-Trompeten für zwei- oder viertönige Signale.


Berühmt wurde die so genannte Kaiserfanfare, deren Signal „bald hier, bald dort“ein Fahrzeug der kaiserlichen Familie ankündigte. In der frühen Zeit der „Automobilisten“ kamen Autohupen und Feuerwehrhörner hinzu. Das waren auch die Jahre, als viele Turn- und Radfahrvereine sowie freiwillige Feuerwehren so genannte Martin-Kapellen gründeten.


1932 entwickelte das Unternehmen zusammen mit Feuerwehr- und Polizeidienststellen ein Horn, das als Sondersignal für bevorrechtigte Wegebenutzer gesetzlich vorgeschrieben wurde („Warnvorrichtung mit einer Folge verschieden hoher Töne“). Seit dieser Zeit besteht die geschützte Wortmarke „Martin-Horn“. Das „s“ als bindender Konsonant hat sich im Laufe der Jahre dazwischengemogelt.
__________________
have a nice day

wh
william hill ist offline