Thema: Rätselecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-04-2004, 14:45   #267
gruengeist
TBB Starmember
 
Benutzerbild von gruengeist
 
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 492
PS
noch mal zum Thema Farbe...
nicht, dass das mit der Farblehre ne neue Erkenntnis wäre..

Farblehre nach Johannes Itten

geb. 1888 Süderen-Linden/Schweiz
gest. 1967 Zürich
Maler und Kunstpädagoge
Von 1913-1916 Studium der Malerei an der Stuttgarter Akademie bei Adolf Hölzel. 1916 erste Einzelausstellung in der Berliner Galerie "Der Sturm". Gründung einer eigenen Kunstschule in Wien.

Am Bauhaus als Meister von 1919-1923. Führt den Bauhaus-Vorkurs ein, den er von 1920-1923 leitet, zeitweise abgelöst von Muche. Formmeister der Metallwerkstatt, vorübergehend auch der Wand- und der Glasmalerei.

1923 Übersiedlung in die Schweiz. Gründet 1926 in Berlin eine Kunstschule, ab 1929 "Ittenschule", die bis 1934 besteht.

1932-1938 Direktor einer Textilfachschule in Krefeld. Nach der Emigration in die Schweiz Direktor der Kunstgewerbeschule in Zürich. 1949-1956 Leitung des Museum Rietberg für außereuropäische Kunst in Zürich.

Seit 1955 erneut freie Malerei und Ausarbeitung seiner Lehre, auf Einladung von Max Bill Farbkurs an der Hochschule für Gestaltung in Ulm.

Zentrale Figur des frühen Bauhauses, ist Itten durch den von ihm gegründeten Vorkurs geworden. Für das Lehrkonzept des Bauhauses wie für die spätere Künstlerausbildung war er von großer Bedeutung.



Farben in der Physik

Jede Spektralfarbe kann über ihre Wellenlänge oder Schwingungszahl exakt bestimmt werden. Lichtwellen sind ohne Farbe. Die Farbe entsteht erst im Auge und Gehirn. Das heißt alles um uns ist farblos, das Licht wird lediglich anders reflektiert.
__________________
gruss
eure gruengeist
gruengeist ist offline