Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30-03-2004, 11:07   #241
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hallo Switch
bin gerade ziemlich beschäftigt, daher die Kurzform:
Der Euro wird wohl eine zumindest wenige Tage umfassende Erholung machen, EUR/JPY mindestens so auf 130 oder 132 oder 134. Danach letzte Abwärtswelle.
Ein Ökonom, auf den ich große Stücke halte (H. Redeker von BNP Paribas (Rechtschreibung?), sagte jetzt, der Euro befinde sich nach Analyse diverser Faktoren etc. lediglich in einer Korrektur, nicht in einem neuen (Abwärts-)Trend. Im Sommer (?) würde es ganz "wackelig" für den Dollar, er deutete an, dass es dann sogar eine sehr dynamische Abwertung des Dollars geben werde, Ziel 1,35. Er machte keine Zeitangaben.
Hervorgehobene Einflußfaktoren:
1. EZB-Entscheidung einer Zinssenkung um 0,5 Prozent (Wann, wie lange im Markt verbleibend bis zur Rücknahme)
2. Arbeitsmarktzahlen der USA (Wirkung auf Fed und internationale Geldanleger)
3. Wegbrechen der Attraktivität von US-Aktien und US-Anleihen (anstehende deutliche Kursverluste!!!) bei ausländischen Geldanlegern, dadurch Probleme der USA, den täglichen Finanzstrom zu sichern

Kombiniere ich das mit Elliott, dann wird demnach die 1,1860 nicht (signifikant) unterboten werden. Irgendwo darüber kriegt der Chart also die Kurve zu einer schönen, langen Rally rauf auf 1,35 - 1,37 im Rahmen einer Welle 5 der 5 des mehrjährigen Impulses. Die charttechnische Meilensteinbedeutung der 1,1860 hatte ich ja schon vielfach hier genannt.

Denn die Alternative schließt Redeker ja offenbar aus: Ansonsten könnten wir nämlich maximal ein Trippeltop bekommen bei ca. 1,29 auf mittelfristige Sicht, aber keine 1,35 (also erst weiter runter auf z. B. 1,1580, dann rauf auf maximal ca. 1,29, dann massiv runter auf z. B. 1,07). Das sieht Redeker offenbar nicht als wahrscheinlich an.

Auslöser ?:
-EZB beläßt die Zinsen konstant
-US-Arbeitsmarktdaten am Freitag wieder einmal enttäuschend.
Das könnte die Kurve sein, muß aber nicht. Denn einen Monat später werden wir wieder Monatsdaten bekommen, das Spiel der Erwartungen würde sich wiederholen. Vom Chart her könnte es durchaus noch einen Monat Gedaddel geben.....
Ich weiß es im Moment auch nicht, sorry.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten