Re: Übernahmeangebot für Ision / Die Falk jr. Story!
Ex-Internet-Unternehmer Falk hat kein Geld mehr
Verfügt laut eidesstattlicher Versicherung über kein privates Vermögen
Der Millionenerbe und ehemalige Internet-Unternehmer Alexander Falk verfügt nach eigenen Angaben über kein eigenes Vermögen mehr. Wie das 'Manager Magazin' (kommende Ausgabe) berichtet, geht das aus einer eidesstattlichen Versicherung hervor, die Falk bei einem Hamburger Gerichtsvollzieher abgeben musste, um einer erneuten Inhaftierung zu entgehen. Falk steht seit Dezember 2004 wegen schweren Betrugs, Kursmanipulation und Steuerhinterziehung vor Gericht. Im April wurde er gegen eine Kaution von 1,5 Millionen Euro aus der Untersuchungshaft entlassen. Seit Mitte Juni liegt ein dritter Haftbefehl gegen Falk vor, weil er sich bei einem früheren Termin beim Gerichtsvollzieher geweigert hatte, Angaben zu seinem Vermögen zu machen.
Zur Preisgabe seiner Vermögensverhältnisse zwangen ihn die Anwälte der Kanzlei Clifford Chance, die Falk im Auftrag der englischen Firma Energis auf 763 Millionen Euro Schadensersatz verklagen. Diesen Preis hatte Energis für Falks Internetfirma Ision gezahlt.
Mit den Angaben in der eidesstattlichen Versicherung signalisiert Falk, dass bei ihm nichts mehr zu holen sei – und erweckt mit gewissen Formulierungen den Eindruck, dass er die Bemühungen seiner Gläubiger und Strafverfolger nicht allzu ernst nimmt. "Ich lebe zur Zeit von Geldern meiner Familie", gibt Falk zu Protokoll, "Kost und Logis erhalte ich hauptsächlich von meiner Ehefrau", und: "10 Euro Taschengeld, wenn’s anfällt."
Von seinen Besitztümern ist Falk laut eigener Darstellung wenig geblieben. Sein Haus im feinen Hamburger Stadtteil Harvestehude verschenkte er schon 2002 an seine Frau Nadia. Über weitere Häuser und Grundstücke in Hamburg, Krefeld und Südafrika kann er angeblich nicht verfügen.
Hinsichtlich diverser Firmenbeteiligungen räumt er zwar ein, Gesellschafter der Alexander Falk Holding zu sein, der KIV Beteiligungs GmbH, der nConfidence sowie der Falk Real Estate. Welchen Wert die Beteiligungen jeweils haben, weiß Falk aber angeblich nicht. Von zwei Stiftungen in Liechtenstein, deren Begünstigter Falk ist, seien "derzeit" keine Barmittel zu erwarten. (as)
Quelle: de.internet.com - 20.07.2005
|