Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-03-2004, 08:25   #259
nokostolany
Chartspezi & Moderator
 
Benutzerbild von nokostolany
 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
FRANKFURT (dpa-AFX) - Warnungen der Europäischen Zentralbank vor einer
Gefährdung des Aufschwungs haben am Anleihenmarkt am Mittwoch die Spekulation
auf eine Senkung der Leitzinsen verstärkt und die Kurse nach oben getrieben. Der
richtungsweisende Euro-Bund-Future stieg bis 14.05 Uhr um 0,18 Prozent auf
116,55 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel um 0,025 Punkte
auf 3,855 Prozent.

Die Äußerung des Präsidenten der EZB-Präsidenten Jean-Claude Trichet in
einem Interview mit dem "Handelsblatt" hätten den Zinssenkungsdruck gezeigt, der
auf der Bank laste, sagte Lehman Brothers-Stratege Ciaran O'Hagan. Trichet hatte
sich besorgt über den Aufschwung in der Eurozone gezeigt. "Sollten sich unsere
Erwartungen eines stärkeren Konsums der privaten Haushalte und der gesamten
Inlandsnachfrage nicht erfüllen, würden wir unsere Einschätzung dementsprechend
ausarbeiten", sagte Trichet.

Laut "Handelsblatt" wich Trichet einer direkten Frage nach eine Zinssenkung
aus. "Wir sind wachsam und aufmerksam", so Trichet lediglich. Mögliche
Zinssenkungen durch die EZB seien von den Märkten bisher kaum eingepreist
worden, sagte HSBC-Stratege Andre Da Silva. Weitere Kurssteigerungen am
Anleihenmarkt seien daher möglich.

Die Inflationsdaten für März aus einigen deutschen Bundesländern hatten
hingegen nach Einschätzung von Experten nur wenig Einfluss auf die
Kursentwicklung. Aufgrund der gestiegenen Jahresteuerung in Ländern wie Hessen
und Bayern rechnen Volkswirte mit einer Inflationsrate für Deutschland insgesamt
von 1,1 oder 1,2 Prozent. Im Februar hatte die Teuerung noch bei 0,9 Prozent
gelegen. Der Anstieg sei aber vor allem auf die Erhöhung der Tabaksteuer
zurückzuführen, sagte Commerzbank-Analyst Nick Parsons./FX/he/zb



Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok




nokostolany ist offline   Mit Zitat antworten