Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-03-2004, 09:32   #6
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
DGAP-Ad hoc: WEDECO AG deutsch

DGAP-Ad hoc: WEDECO AG <WDOG.DE> deutsch

WEDECO AG: Umsatz und Ergebnis in 2003 rückläufig

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Düsseldorf, 23. März 2004 - Die WEDECO AG verzeichnete im Geschäftsjahr 2003
einen Rückgang der Umsatzerlöse und des Ergebnisses. Die angepeilten Ziele
konnten nicht erreicht werden. Neben der allgemein schlechten Weltkonjunktur
macht das Unternehmen zwei Hauptursachen für diese Entwicklung verantwortlich:
Verhandlungen über strategische Zusammenschlüsse mit einem Wettbewerber sowie
mit ITT Industries verursachten zusätzliche, einmalige Kosten von Euro 3,5
Millionen. Die Planzahlen der nordamerikanischen Aktivitäten wurden deutlich
verfehlt. Dies ist im wesentlichen bedingt durch die Umzüge der beiden
amerikanischen WEDECO-Gesellschaften an einen neuen, gemeinsamen Standort.

Der konsolidierte Konzernumsatz betrug im Geschäftsjahr 2003 Euro 125,9 Mio.
Dies entspricht einem Rückgang von 12,5 % gegenüber 2002 (Euro 143,9 Mio.). Das
Geschäft des UV-Segments lag mit Euro 72,1 Mio. knapp über dem Wert des
Vorjahres von Euro 70,9 Mio.. Die Ozonsparte konnte mit Euro 53,8 Mio. den
Umsatz des Vorjahres (Euro 63,5 Mio.) nicht erreichen.

Vor Abschreibungen in Höhe von Euro 3,7 Mio. auf den Firmenwert (2002: Euro 3,8
Mio.) und Euro 4,0 Mio. auf Gegenstände des Anlagevermögens (2002: Euro 4,0
Mio.) ergibt sich ein EBITDA in Höhe von Euro -0,7 Mio. nach einem EBITDA von
Euro 20,9 Mio. im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug
Euro -8,2 Mio., gegenüber Euro 13,3 Mio. im Vorjahr. Der Konzern-
jahresfehlbetrag beträgt Euro -8,2 Mio. nach einem Konzernjahresüberschuss von
8,4 Mio. Euro in 2002. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie beträgt Euro -0,74 im
Vergleich zu Euro 0,77 im Vorjahr.

Der WEDECO-Konzern verfügte Ende Dezember 2003 über einen Auftragsbestand in
Höhe von Euro 20,7 Mio. für das UV- sowie Euro 35,7 Mio. für das Ozonsegment. Er
liegt um 19,7% über dem Vorjahreswert und bildet die Grundlage für ein
erfolgreiches Geschäftsjahr 2004.

Nachdem ITT Industries mehr als 90% der WEDECO Aktien hält, hat der Vorstand der
Deutschen Börse AG beschlossen, dass die WEDECO Aktie ab dem 23. März 2004
nicht mehr im TecDAX und NEMAX 50 gelistet wird. Darüber hinaus hat die WEDECO
AG den Antrag bei der Deutschen Börse AG gestellt, vom Prime Standard in den
General Standard zu wechseln.

Der Geschäftsbericht steht ab 23. März 2004 im Internet
(http://www.wedecoag.com) in der Sektion Investoren/Downloads zur Verfügung.
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline   Mit Zitat antworten