Ich sehe es auch wie simplify, daß man die Lage vor dem Verkauf grundsätzlich händisch prüfen muß. Als ich im Dezember einen Midcap kaufte, stürzte er kurz danach um 10% ab, weil jemand wohl schnell raus wollte und innerhalb von 2 Tagen ca. 50 Tausend Stück von insgesamt 24 Mio auf den Mark geworfen hat. Es gab keinerlei Nachrichten. Auch konnten es nicht die Insider gewesen sein, weil sie wesentlich größere Aktienpakete besitzen. Dann ging es wieder rauf und überschritt meinen Einstandspreis sogar um 10%.
Ich meine, Volatilität gehört zum Markt wie das Amen zum Gottesdienst und man sollte vor dem Verkauf prüfen, ob die Kursbewegung auf die natürlich Vola oder auf veränderte Fundamentaldaten oder andere Änderungen zurückzuführen sind.
|