Intershop erhöht Kapital
(Intershop) Intershop Communications AG (Prime Standard: ISH1; "Intershop", das "Unternehmen" oder die "Gesellschaft") gab heute die Beschlussfassungen von Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft zur Durchführung einer Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Wahrung des Bezugsrechts der Aktionäre bekannt.
Im Rahmen des Bezugsangebotes wird das Unternehmen in der Zeit vom 10. März 2004 bis zum 24. März 2004 im Wege des mittelbaren Bezugsrechts allen Intershop- Aktionären die Zeichnung einer neuen Intershop-Inhaberstammaktie für je 11,5 alte Intershop-Inhaberstammaktien zu EUR 2,00 je Aktie anbieten. Hierzu wird Intershop bis zu 1.916.113 neue Inhaberstammaktien aus genehmigtem Kapital ausgeben.
Von den Aktionären nicht gezeichnete Aktien werden von der die Transaktion durchführenden Investmentbank VEM Aktienbank AG, München, an institutionelle Investoren weiterplatziert. Damit wird Intershop insgesamt rund EUR 3,8 Mio. an zusätzlicher Liquidität zugeführt.
Dazu Dr. Jürgen Schöttler, Vorstandsvorsitzender von Intershop: "Die Bezugsrechtskapitalerhöhung stärkt Intershops Eigenkapitalbasis und schafft zusätzlichen Spielraum für die Finanzierung des laufenden Geschäftes und zukünftigen Wachstums. Durch diese Kapitalmaßnahme wird Intershops freie Liquidität deutlich gestärkt. Wir sind überzeugt, hiermit ein positives Signal an unsere Aktionäre, Kunden und Partner zu senden."
Mit Ausgabe der neuen Aktien wird sich die Gesamtzahl der ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Intershop-Inhaberstammaktien von derzeit 22.035.299 um 8,7% auf 23.951.412 erhöhen. Das Unternehmen rechnet daher mit einer verwässernden Wirkung der Kapitalmaßnahme auf das Konzernergebnis je Aktie.
Die Gesellschaft wird das Bezugsangebot am 9. März 2004 unter
http://www.ebundesanzeiger.de im elektronischen Bundesanzeiger sowie in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) veröffentlichen.
Instock.de