Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-03-2004, 19:17   #1
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Der Aktionär -- Die "besten" Aktien der Welt

Bernd Förtsch und Alfred Maydorn haben wieder zugeschlagen und sie stellen in der neuesten Ausgabe des Aktionärs ihre (angeblich) besten Aktien vor....

ich habe natürlich keine Mühen und Kosten gescheut und habe mir die neueste Ausgabe gekauft , wo bekommt man sonst um nur 3€ "soviel Unterhaltung" geboten


Die besten Aktien der Welt

10 Top Titel für jedes Depot


Ebay Wkn 916 529


eBay Kursziel 65 Euro
Der Aktionär

Die Experten von "Der Aktionär" sehen für die Aktie von eBay (ISIN US2786421030/ WKN 916529) ein Kursziel in Höhe von 65 Euro.

Die Aktie des Online-Auktionshauses markiere ein All-Time-High nach dem anderen. Es habe den Anschein als hätten weder Name noch Geschäftsmodell an Attraktivität verloren. Das Erfolgsrezept sei stets dasselbe geblieben. Der 43-Milliarden-Dollar-Koloss unternehme keine waghalsigen Experimente, sondern baue sein Kerngeschäft einfach immer weiter aus.

Die Akquisitionen wie die von PayPal oder mobile.de seien strategischer Natur, berechenbar und würden letztlich der Stärkung der Auktionsplattform dienen. Seit dem Geschäftsjahr 2000 habe sich der Umsatz bei eBay auf 2,2 Mrd. Dollar mehr als verfünffacht. Im gleichen Zeitraum sei der Nettogewinn von 48 auf 50 Mio. Dollar explodiert und ein Ende der Wachstumsstory sei noch nicht in Sicht. Analysten würden davon ausgehen, dass sich Umsatz und Gewinn in den kommenden beiden Jahren erneut verdoppeln würden.

Für die eBay-Aktie sehen die Experten von "Der Aktionär" ein Kursziel von 65 Euro.
Copyright © aktiencheck.de




------------------------------------------


Ballard Power 890 707


Ballard Power mit guten Chancen
Der Aktionär

Die Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" sehen für die Ballard Power-Aktie (ISIN CA05858H1047/ WKN 890704) gute Chancen.

Der Brennstoffzellenhersteller sei das Zugpferd der Energieversorgungsbranche. Für das Unternehmen spreche die langjährige technologische Erfahrung sowie auch die wichtigen Partnerschaften mit Automobilbauern wie DaimlerChrysler und Ford.

Langsam besäßen auch die Zahlen die richtige Tendenz: Die Kanadier hätten im Jahr 2003 die Umsätze gesteigert, wobei der Verlust stärker verringert worden sei als von Analysten erwartet.

Die Experten von "Der Aktionär" erkennen für die Ballard Power-Aktie gute Chancen, wobei sie das Kursziel bei 25 Euro sehen würden und empfehlen einen Stopp bei 5,00 Euro zu setzen.

Copyright © aktiencheck.de




---------------------------------------


Micronas 910 354

Micronas Kursziel 60 Euro
Der Aktionär

Die Experten von "Der Aktionär" sehen für die Aktie von Micronas (ISIN CH0012337421/ WKN 910354) ein Kursziel in Höhe von 60 Euro.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003 hätten die Schweizer unter Beweis gestellt, dass sie in der Branche zu den profitabelsten Unternehmen überhaupt gehören würden. Mit einem Umsatz von 767 Mio. CHF habe das Halbleiterunternehmen einen Gewinn von 94,5 Mio. CHF erwirtschaftet. Dies entspreche einer beeindruckenden Nettoumsatzrendite von 12,3 Prozent.

Die Wachstumsperspektiven seien dank der guten Marktposition, der engen Zusammenarbeit mit Samsung und LG Electronics und der Einführung von Digital-TV weiterhin bestens. Micronas stehe finanziell auf einem soliden Fundament. Nach der Kapitalerhöhung seien die Finanzverbindlichkeiten fast komplett getilgt worden und in der Kasse würden 266 Mio. CHF schlummern. Im Branchenvergleich seien die Schweizer mit einem 2005er-KGV von 16 günstig bewertet.

Vor diesem Hintergrund rechtfertigen die hervorragenden Wachstumsaussichten der Micronas-Aktie nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" einen weiteren Kursanstieg bis 60 Euro.
Copyright © 1998 - 2004 aktiencheck.de




-------------------------------------------


United Internet 508 903

United Internet hochprofitabel
Der Aktionär

Die Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" halten die United Internet-Aktie (ISIN DE0005089031/ WKN 508903) für hochprofitabel.

Die in Montabaur ansässige Gesellschaft zähle mit einer EBIT-Marge von fast 15% zu den profitabelsten Internet-Firmen. Das Kundenwachstum erreiche gleichzeitig kontinuierlich neue Rekordniveaus.

Das Unternehmen zähle zweifelsohne zu den Aushängeschildern im TecDAX. Die Bewertung lasse mit einem 2005er KGV von 16 genügend Spielraum für weitere Kursteigerungen.

Die Experten von "Der Aktionär" sind der Meinung, dass United Internet hochprofitabel ist, wobei sie das Kursziel bei 30 Euro sehen und empfehlen einen Stopp bei 15,50 Euro zu setzen.

Copyright © 1998 - 2004 aktiencheck.de




-----------------------------------------


Deutsche Telekom 555 750

Deutsche Telekom Kursziel 23 Euro
Der Aktionär

Die Experten von "Der Aktionär" sehen für die Aktie der Deutschen Telekom (ISIN DE0005557508/ WKN 555750) ein Kursziel in Höhe von 23 Euro.

Die Deutsche Telekom zähle trotz des Maut-Desasters zu den Top-Favoriten in der Telekommunikationsbranche. Besonders gehe der Schuldenabbau gut voran. Schätzungen zufolge dürfte das in Bonn ansässige Unternehmen den Schuldenberg im Geschäftsjahr 2003 um knapp zwölf Milliarden Euro reduziert haben. Vor allem der Mobilfunkbereich sei durch die jüngste Übernahme von AT&T durch Cingular Wireless für 41 Mrd. Dollar in Bewegung versetzt worden.

Von der amerikanischen Mobilfunktochter T-Mobile USA werde erwartet, dass sie im laufenden Jahr einen Marktanteil von 20 Prozent erreichen und die Kundenbasis um 2,6 Mio. auf 15,6 Mio. erweitern werde. Im Moment decke das Mobilfunkgeschäft insgesamt schätzungsweise 75 bis 80 Prozent des aktuellen Börsenwertes ab. Schon allein diese Tatsache rechtfertige - wegen der IPO-Fantasie von T-Mobile - deutlich höhere Kurse.

Für die Deutsche Telekom-Aktie sehen die Experten von "Der Aktionär" ein Kursziel von 23 Euro.

Copyright © aktiencheck.de





------------------------------------------

Neurocrine 900 964


Neurocrine Kurspotenzial
Der Aktionär

Die Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" sehen bei die Neurocrine-Aktie (ISIN US64125C1099/ WKN 900964) Kurspotenzial.

Neuocrine wolle im Jahr 2004 sein Flaggschiff Indiplon, ein Medikament gegen Schlafstörungen, auf dem Weg zur Vermarktung einen wichtigen Schritt voranbringen und so gleichzeitig den Grundstein für den Break-even im kommenden Jahr legen. Für Indiplon sei das Marktpotenzial gewaltig: Nach Schätzungen von Experten würden allein in den USA über 51% der Bevölkerung an Schlafstörungen leiden.

Neurocine habe erst vor wenigen Tagen die Zwischenergebnisse aus einer Studie der dritten und entscheidenden Phase der Zulassung vorgestellt, in der das Präparat voll habe überzeugen können.

Die Experten von "Der Aktionär" erkennen für die Neurocine-Aktie erhebliches Kurspotenzial, wobei sie das Kursziel bei 60 Euro sehen und empfehlen einen Stopp bei 35,00 Euro zu setzen.

Copyright © aktiencheck.de




--------------------------------------------


SAMSUNG ELECTRONICS 881 823


Koreanischer Elektronikkonzern, als Handyhersteller bereits Nummer 3 , bei DVD Playern und Flashspeichern auf guten Weg die Spitze zu erklimmen, bei LCD Flachbildschirmen bereits weltweiter Spitzenreiter , mit einem KGV von 18 unterbewertet




---------------------------------------


ANGLOGOLD 915 102

Südafrikanischer Goldkonzern, wird künftig Ashanti übernehmen und zum grössten Goldkonzern der Welt aufsteigen , wird jährlich über 700 Mio Gold fördern und damit den bisherigen Leader Newmont Mining überholen





----------------------------------------


HEADWATERS 909 698




Industrieabfälle werden vom US Unternehmen Headwaters durch eine spezielle Nano Katalisatoren Technologie in flüssigen Brennstoff umgewandelt, konstante Umsatz und Gewinnsteigerungen , seit 3 Jahren Rekordergebnisse , Potential für weiteres Wachstum

---------------------------------------


GOLDEN TELECOM 925982


Russischer Telekomdienstleiter, grosse Wachstumdynamik, Umsätze wurden zuletzt auf Jahresbasis verdoppelt, Nettogewinn stieg um 60 Prozent , besitzt hochmodernes Glasfasernetz in Russland wo Telefongespräche und Daten übertragen werden können




------------------------------------------


Nachsatz: zum konservativen Top Tipp der neuesten Ausgabe wurde von ihnen die Allianz auserkoren...


ALLIANZ AG 840 400



Geändert von Starlight (05-03-2004 um 09:17 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten