Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-03-2004, 22:22   #222
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345




Wallstreet Marktbericht






Wall Street: US-Börsen brechen wieder ein – außer Mamma


Am Morgen hatte es nach einer Verschnaufpause ausgesehen, im Laufe des Dienstags gaben die US-Börsen dann aber die Gewinne einer unerwartet starken Rallye am Vortag komplett wieder ab. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 87 Zählern oder 0,8 Prozent auf 10 591 Punkten, die Nasdaq verlor 18 Zähler oder 0,9 Prozent auf 2039 Punkte.

Nachdem die Wall Street anfangs nur eine wenig im roten Bereich notierte, waren es Kommentare von Alan Greenspan vor dem Economic Club of New York, die den Markt in die Knie zwangen. Zwar hatte der Fed-Chef erneut nur gesagt, dass die Notenbank „zu einem bestimmten Zeitpunkt“ die Zinsen wieder anheben werde, doch ist ein solches Szenario nun einmal die größte Angst der Anleger.

Unter den großen Verlierern im Dow standen zahlreiche Zykliker, die am Vortag zu den Gewinnern gehört hatten, darunter Du Pont und United Technologies sowie der Alu-Riese Alcoa.

Größter Verlierer unter den Blue Chips war indes Eastman Kodak mit einem Abschlag von 4 Prozent. Der Fotoriese ist eines der exportstärksten Unternehmen im Index und leidet unter den Strafzöllen, die die EU bereits zu Wochenbeginn gegen US-Importe verhängt hatte.

Größter Gewinner im Dow war die Aktie von SBC Communications mit einem Plus von 3,3 Prozent. Ein Bundesgericht in Washington hat entschieden, dass die Betreiber der traditionellen Telefonlinien, darunter der Branchenriese und Verizon, ihre Netze nicht mehr zu Discountpreisen an die Konkurrenz vermieten müssen. Die Kommunikationsbehörde hatte dies einst beschlossen, um jungen Unternehmen wie AT&T und MCI einen Einstieg ins Geschäft zu ermöglichen. Die Aktie von AT&T schloss unter den schwächsten Werten im Dow.

Im Mittelfeld des Marktes schlossen am Dienstag die Hightechs, die anfangs zu den stärkeren Aktien gehört hatten. Selbst die hoch gelobten Chip-Werte konnten ihre Gewinne nicht halten. Die waren zuvor vor allem nach Analystenkommentaren gekommen. Bei der Bank of America wurde Texas Instruments auf „Kaufen“ aufgestuft. Der Analyst hebt gleichzeitig die Gewinnprognosen für dieses und nächstes Jahr leicht an.

Auch Micron Technology, einer der weltgrößten Hersteller von DRAM-Chips, blicke einer rosigen Zukunft entgegen, meint das Brokerhaus Schwab Soundview. Die Kundschaft habe mehr Appetit auf DRAM-Chips als bisher gedacht, und so dürften die Umsatzzahlen im zweiten Quartal über den bisherigen Erwartungen liegen.

Der Chiphersteller Fairchild Semiconductor setzt seine Wachstumsprognosen für das laufende erste Quartal nach oben. Angesichts einer deutlich verbesserten Nachfrage und einer Verbesserung in Kundenbranchen von Computer über Kommunikation bis hin zu Automobil rechne man mit einem Umsatzplus von 3 bis 5 Prozent, nachdem man bisher von einem Wachstum zwischen 1 und 4 Prozent ausgegangen war.

Die Prognosen nach oben setzt unterdessen auch der kleinere Konkurrent Microchip Technology, der für das laufende Vierteljahr einen Gewinn von 185 Millionen Dollar oder 20 Cent pro Aktie erwartet.

Der Computer- und Serverriese IBM bläst zum Kampf gegen den Konkurrenten Microsoft. Bis zu 1 Milliarde Dollar wolle der Konzern ausgeben, so CEO Sam Palmisano am Dienstagmorgen, um Software-Entwickler abzuwerben, die bislang für den Konkurrenten aus Seattle gearbeitet hatten. Man will die Entwickler mit Geld und Gratis-Software ködern und sich so auf dem Markt für Unternehmenssoftware vor den Konkurrenten positionieren, bevor die Nachfrageerholung richtig ins Rollen kommt.

Doch nicht alle Tech-Aktien schlossen müde: Mamma.com verbesserte sich um 170 Prozent, nachdem „die Mutter aller Suchmaschinen“ im vierten Quartal den Umsatz auf 3 Millionen Dollar verdoppeln konnte. Der Kurssprung des Tages macht einigen Insidern Hoffnung – die unersättliche Gier im Internetbereich scheint noch nicht gestorben zu sein.
Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents




















DOW JONES INDU 30

NASDAQ 100

AMEX INTERNET INDEX

PHLX SEMICONDUCTORS

UP- and DOWNGRADES

DEVISEN


________________________________________________


Tops und Flops





DAX Kurse


TecDAX Kurse




AFTER THE CLOSE



Biogen Idec misses by $0.08, ex items, beats on revs; reaffirms long term growth (BIIB) 57.64 +1.53: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.24 per share, excluding items, $0.08 worse than the Reuters Research consensus of $0.32; revenues rose 15.2% year/year to $491.0 mln vs the $487.6 mln consensus. Co reaffirmed its long-term goal of achieving 15% compound annual revenue growth, and apprx 20% compound annual EPS (adjusted pro forma) growth through 2007



Finisar misses by $0.01 (FNSR) 2.75 -0.11: Reports Q3 (Jan) loss of $(0.06) per share, ex-items, $0.01 worse than the Reuters Research consensus of $(0.05); revenues rose 19.8% year/year to $46.4 mln vs the $46.7 mln consensus.


Xilinx sees MarQ revs up 9-10% sequentially (XLNX) 42.58 -0.07: Q4 revenues are expected to be up 9-10% sequentially. Gross margin target remains unchanged at apprx 63%. Demand for Spartan-3 FPGAs, the industry's only FPGAs shipping on 90nm technology, continues to be strong and sales are on track to exceed $1mln for the quarter.


Foot Locker beats by $0.02; guides for Q1 & Y04 (FL) 26.92 -0.08: Reports Q4 (Jan) earnings of $0.47 per share, $0.02 better than the Reuters Research consensus of $0.45; revenues rose 9.9% year/year to $1.33 bln vs the $1.32 bln consensus. Co sees EPS growth of 10-20% for Q1 and Y04 or approx $0.30-0.32 for Q1 and $1.54-1.68 for Y04, Reuters consensus is $0.34 and $1.63 respectively.


Seagate Tech sees earnings at low end of $0.20-$0.30 range (STX) : Company cites weak demand in January, recent industry data indicating that total available market for mobile storage products will be 10-15% below the 16.3 million units that shipped in the December quarter and in contrast to the 16-17 million units that the company stated on January 20.


Pacific Sunwear same-store sales (PSUN) 24.91 +0.20: -- Update -- In a separate release, company reports Feb comps up 14.1%, Briefing.com consensus called for 6.3% growth.


FNSR prelim -$0.06, consensus -$0.05; revs $46.4 mln vs $46.7 mln consensus :


Cooper Cos beats by $0.02; guides FY higher (COO) 48.75 +1.52: Reports Q1 (Jan) earnings of $0.55 per share, $0.02 better than the Reuters Research consensus of $0.53; revenues rose 16.7% year/year to $109.7 mln vs the $107.4 mln consensus. Cooper expects revenue of $480-$490 mln in fiscal 2004 and EPS of $2.51-$2.54 vs consensus of $475 mln and $2.50.


Pacific Sunwear beats by a penny (PSUN) 24.91 +0.20: Reports Q4 (Jan) earnings of $0.43 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.42; revenues rose 22.9% year/year to $326.3 mln vs the $326.2 mln consensus.


Gymboree misses by $0.01, guides Q1 & Y04 in line, reports 7% increase in comps (GYMB) : Reports Q4 (Jan) earnings of $0.36 per share, $0.01 worse than the Reuters Research consensus of $0.37; revenues rose 9.5% year/year to $174.4 mln vs the $173.3 mln consensus.


ADE Corp beats by $0.06, guides Q4 above consensus (ADEX) 21.70 -0.55: Co reports Q3 net of $0.14 a share, $0.06 better than the Reuters Research consensus. Revenues rose 25% to $23.1 mln (consensus $22.41 mln).



Gemstar-TV Guide reports for Q4, beats on revs (GMST) 7.95 +0.45: Co is reporting a Q4 (Dec) loss of $1.20 per share, which includes a $416.7 mln for impairment charges of intangible assets and a $75 mln charge related to litigation. After backing out these charges EPS would be breakeven for the quarter. The Reuters Research consensus of ($0.01), we are currently in touch with Reuters for a comparable number; revenues fell 11.1% year/year to $217.1 mln vs the $212.0 mln consensus. Co sees Y04 (Dec) operating income in the range of $44.0-69.0 mln, no estimate is available.


Alpharma beats by $0.06, ex items, guides Q1 & Y04 below consensus (ALO) 20.92 -0.40: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.34 per diluted share, excluding $8.7 mln or ($0.10) of severance charges, $0.06 better than the Reuters Research consensus of $0.28; revenues rose 1.9% year/year to $346.7 mln vs the $346.1 mln consensus.


SeaChange beats by $0.02, revs in line; guides in line for Q1 (SEAC) 19.93 +1.29: Reports Q4 (Jan) earnings of $0.09 per share, $0.02 better than the Reuters Research consensus of $0.07; revenues rose 16.3% year/year to $38.3 mln vs the $38.4 mln consensus. Co sees Q1 (Apr) EPS of $0.08 and revenues of $39 mln, Reuters consensus is $0.08 and $40 mln.




Nachbörsliche Winner+Loser:



After Hours NASDAQ Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future








Finanztermine 03.03.2004
Wirtschaftsdaten US

ISM Services, Februar, 16:00 Uhr, zuletzt: 65.7, Prognose: 62

Beige Book, 20 Uhr

Quartalszahlen

Biovail Corporation
0.29

GTC Biotherapeutics, Inc.
-0.25

Nanophase TechnologyPDI, Inc.
0.38

Weitere Wirtschaftsdaten / Sonstiges

DE Dienstleistungsindex Februar

EU Dienstleistungsindex Februar

© BörseGo 2000-2002




US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (02-03-2004 um 23:19 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten