FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Rentenmarkt hat die Handelswoche am
Freitag mit kräftigen Kursgewinnen abgeschlossen. Neben anhaltenden
Spekulationen über eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank erhielt der
Rentenmarkt Händlern zufolge Auftrieb von moderaten Verbraucherpeisdaten aus der
Eurozone und einem überraschenden Rückgang des Chicago-Einkaufsmanagerindex.
Der richtungsweisende Euro-Bund-Future <FGBL032004F.DTB> legte bis 17.55 Uhr
um 0,29 Prozent auf 115,77 Punkte zu. In der laufenden Woche hat der Future
damit gut einen Punkt gewonnen. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel
zum Wochenschluss um 0,132 Punkte auf 4,050 Prozent.
Gestützt worden seien die Anleihen durch die im Februar schwächer als
erwartet gestiegenen Verbraucherpreise in der Eurozone, sagten Händler. Diese
deuteten auf einen größeren Spielraum für die Europäischen Zentralbank (EZB) für
weitere Zinssenkungen hin. In der Eurozone sind die Verbraucherpreise im Februar
nach der Erstschätzung überraschend schwach gestiegen.
"Die Inflation liegt nun deutlich unter dem Zielwert der EZB von nahe bei,
aber unter 2,0 Prozent", sagte Martin Essex von Capital Economics. Deshalb könne
eine Leitzinssenkung in der kommenden Woche nicht ausgeschlossen
werden./FX/jha/fn
Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok
|