FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Anleihen haben am Donnerstag in
Nachmittagshandel in Folge von uneinheitlichen Konjunkturdaten eine Berg- und
Talfahrt hinter sich. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future <FGBL032004F.DTB>
sank bis 19.00 Uhr um 0,11 Punkte auf 115,20 Punkte. Die Rendite der
zehnjährigen Bundesanleihe stieg um 0,2 Punkte auf 4,10 Prozent.
Nach deutlich besser als erwartet ausgefallen Erstanträgen auf
Arbeitslosenunterstützung sank der Bund-Future zeitweise bis auf 114,84 Punkte.
Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist in
der vergangenen Woche deutlich gefallen. Sie fiel saisonbereinigt um 24.000 auf
344.000. Ab einem Wert unter 350.000 erwarten die Experten einen Rückgang der
Arbeitslosenzahl insgesamt.
Der am späten Abend veröffentlichte Konjunkturindikator der Notenbank der
Philadelphia enttäuschte jedoch mit einem deutlichen Rückgang die Anleger und
hat es laut Händlern den Festverzinslichen ermöglicht, einen Teil ihrer Verluste
wieder wett zu machen. Der viel beachtete Frühindikator für das produzierende
Gewerbe in den USA ist im Februar von 38,8 Punkten im Vormonat auf 31,4 Punkte
gesunken. Von AFX befragte Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 36,2 Punkte
gerechnet.
Belastet wurde der Anleihenmarkt auch durch die Kursverluste des Euro, der
zeitweise unter 1,27 Dollar gefallen war. Auch er konnte sich nach den Erstantr
ägen wieder erholen und stieg über 1,27 Dollar./FX/js/sit
Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok
|