hallo romko,
sicher ist in den beitragsländern ein hohes wachstum in den nächsten jahren zu erwarten, das ist aber wohl in den kursen schon so enthalten.
wenn aber die grossen volkswirtschaften nicht laufen, dann haben die kleinen auch nichts zu lachen.
die österreichischen firmen sind sicher in osteuropa gut aufgestellt, aber der absatz der güter muss im westen erfolgen und da liegt der hase im pfeffer.
was ist eigentlich mit dem österreichischen maut-betreiber, ist der börsennotiert?
das ganze ist ja eine zusammenarbeit mit der autostrade.
jetzt wo toll collect draussen ist, dürfte das ganze wohl auf die österreichische variante zulaufen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|