FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Anleihen haben am Dienstag im Zuge eines
abbröckelnden Euro und schwachen Vorgaben vom US-Rentenmarkt ins Minus gedreht.
Der richtungsweisende Bund-Future <FGBL032004F.DTB> fiel bis 19 Uhr um 0,03
Prozent auf 114,76 Punkte, nachdem der Terminkontrakt zuvor bis auf 115,02
Zähler geklettert war. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg um 0,002
Prozentpunkte auf 4,138 Prozent.
Händler führten dies auf eine angesichts mangelnder Konjunkturdaten aus den
USA und der Eurozone und der am Mittwoch anstehenden Rede des US-Notenbankchefs
Alan Greenspan zurückhaltende Haltung der Marktteilnehmer zurück. Gerade die
Rede Greenspans vor dem US-Kongress wird den Rentenmarkt nach Einschätzung stark
beeinflussen.
Die US-Notenbank hatte die Rentenmärkte weltweit Ende Januar auf Talfahrt
geschickt, als sie die Begründung für ihre Entscheidung, die Zinsen unverändert
zu lassen, leicht änderte. Volkswirte werteten dies als erste vorsichtige
Andeutung für eine Zinserhöhung. Die Staatsanleihen erholten sich jedoch
inzwischen wieder von ihrer Talfahrt, da die meisten Marktteilnehmer vor den
Präsidentschaftswahlen in den USA im November nicht mit einer Zinssenkung
rechnen.
Für die Kursverluste bei den europäischen Titeln am Dienstagnachmittag sei
außerdem der Eurokurs <EURUS.FX1> verantwortlich, sagten Händler. Der Euro fiel
wieder auf 1,27 Dollar zurück, nachdem er am Vormittag mit 1,7886 Dollar noch
bis auf den höchsten Stand seit Mitte Januar gestiegen war. Zudem gaben die
US-Papiere vor der am Dienstag anstehenden 24 Milliarden Dollar schweren Auktion
von dreijährigen US-Staatsanleihen nach./zb/js
Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok
|