Squeeze out bei Walter
hier habe ich mich auch mal eingedeckt. denke daß nach dem großen kursaufschlag bei der squeeze out abfindung trotzdem noch ein paar prozent drin sind . erstmal das gutachten abwarten.
DGAP-Ad hoc: Walter AG < DE0007752909> ------------------------------------------------------------------------------ Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG Ad hoc-Mitteilung der WALTER AG Ad hoc-Mitteilung der WALTER AG Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------ Die diesjährige Hauptversammlung ist für den 15. Juni 2005 geplant. Auf dieser wird auf Verlangen der Hauptaktionärin Sandvik Holding GmbH ein sogenannter Squeeze Out zur Abstimmung gestellt, also die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf die Sandvik Holding GmbH gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung. Die Sandvik Holding GmbH hat uns nunmehr ihren Übertragungsbericht zur Verfügung gestellt, der die Barabfindung per 15. Juni 2005 auf Euro 75,50 festsetzt. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte: Herrn Peter Witteczek, Vorstandsvorsitzender der Walter AG Tel: +49(0)7071/701-339, e-mail: peter.witteczek@walter-ag.de Walter AG Derendinger Straße 53 72072 Tübingen Deutschland ISIN: DE0007752909 WKN: 775290 Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard) und Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf und München Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 20.04.2005 |
Aktionäre stimmen Ende der Börsennotierung der Walter AG zu
TÜBINGEN - Die Aktionäre des Tübinger Maschinenbauers Walter AG haben dem Ende der Börsennotierung zugestimmt. Auf einer turbulenten und lange dauernden Hauptversammlung am Mittwoch in Tübingen kritisierten Minderheitsaktionäre zuvor das Abfindungsangebot des schwedischen Mehrheitseigners Sandvik , der 96,44 Prozent der Anteile hält. Das Unternehmen bietet eine Zahlung von 75,50 Euro je Aktie an, was rund die Hälfte über dem durchschnittlichen Aktienkurs der vergangenen Monate liegt. Die auf 900 Cent verdoppelte Dividende für 2004 halten die Kleinaktionäre ebenfalls für zu niedrig. Von dem wegen des Verkaufs der Maschinenbausparte hohen Gewinns von rund 24 Millionen Euro im Jahr 2004 sollten nur vier Millionen ausgeschüttet werden, kritisierte Rainer Schad von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. Die Gegenvorschläge von zwei Aktionären beliefen sich auf 3,80 und 5,12 Euro Dividende pro Aktie. 2005-ZIELE Vorstandschef Peter Witteczek kündigte für 2005 einen Umsatz von 257 Millionen Euro an sowie ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 38,5 Millionen Euro. Wegen des Verkaufs der Maschinenbausparte werde der Umsatz - trotz eines geplanten zweistelligen Wachstums der verbleibenden Bereiche - unter dem Vorjahreswert von 261 Millionen Euro liegen. Die Walter AG stellt Werkzeuge zum Drehen, Bohren und Fräsen her. Dem Vorstand gelang es bis zum Abend, die Flut von Fragen aus dem Kreis der Aktionäre zu beantworten und so eine Vertagung der Entscheidung über die Zwangsabfindung der freien Aktionäre auf kommendes Jahr zu verhindern. Bei Hauptversammlungen anderer Firmen zum "Squeeze Out" (Hinausdrängen) hatten Minderheitsaktionäre mit nicht endenden Fragen erfolgreich die Pläne des Vorstands durchkreuzt./as/DP/sbi © dpa - Meldung vom 15.06.2005 20:53 Uhr |
Hätte es eben fast mit Walther Bau aus Augsburg verwechselt ... :eek: :)
|
Metallbearbeitung - Hauptversammlung in Tübingen beschließt Ausschluss und Abfindung von Kleinaktionären
Walter zieht sich demnächst von der Börse zurück VON UWE ROGOWSKI TÜBINGEN. Die Walter AG wird bald zu 100 Prozent dem schwedischen Sandvik-Konzern gehören. Zudem wird der Hartmetallwerkzeug-Hersteller demnächst, nach gut 15 Jahren, nicht mehr börsennotiert sein. Die neun Stunden dauernde Hauptversammlung fasste am Mittwochabend am Firmensitz in Tübingen den Beschluss, die verbliebenen Kleinaktionäre aus dem Gesellschafterkreis auszuschließen. Diese erhalten eine Abfindung von 75,50 Euro pro Aktie. ... http://www.gea.de/nachrichten/wirtsc...eck.415486.htm |
Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.