Wochenvorschau 18. April bis 22.April -- Ausblick auf die Börse
Montag, 18. April
Als würde zum Einstieg an der Börse geklingelt: Die Unternehmen berichten in dieser Woche zahlreich über ihre Ergebnisse in der Drei-Monats-Periode. Dazu kommen noch einige Hauptversammlungen, die Geld "verschenken": Insgesamt werden von deutschen Unternehmen in diesen Jahr rund 20 Milliarden Euro ausgeschüttet. Unternehmen: IWKA Bilanz-PK Philips QZ 3M QZ (Prognose: 1,01 Dollar je Aktie) Bank of America QZ (Prognose: 0,97 Dollar je Aktie) Eli Lilly QZ (Prognose: 0,66 Dollar je Aktie) Texas Instruments QZ (Prognose: 0,23 Dollar je Aktie) Yanzhou Coal Mining QZ Deutsche EuroShop Bilanz-PK Henkel KGaA HV (1,30 Euro Dividende je Aktie) Konjunkturtermine: Es steht bisher nichts Bedeutendes auf dem Programm Dienstag, 19. April Intel, Yahoo, General Motors - die Liste der spannenden Firmen des Tages ist nahezu beliebig lang. Bei GM darf man gespannt sein, wie der Ausblick auf das Gesamtjahr ausfällt. Denn mit Ford und GM befinden sich zwei US-Autohersteller in einer tiefen Krise. Unternehmen: General Motors QZ (Prognose: - 1,49 Dollar je Aktie) Intel QZ (Prognose: 0,31 Dollar je Aktie) Johnson & Johnson QZ (Prognose: 0,92 Dollar je Aktie) Coca Cola QZ (Prognose: 0,43 Dollar je Aktie) Yahoo QZ (Prognose: 0,11 Dollar je Aktie) EMC QZ Juniper Networks QZ Lucent QZ Logitech QZ Akzo Nobel QZ Jenoptik Bilanz-PK Augusta Bilanz-PK Roche QZ Jungheinrich Bilanz-PK BETandWIN.com Jahresergebnis Escada HV Konjunkturtermine: Deutschland (11.00 Uhr): ZEW-Index für April (Prognose: 34,0 Punkte) USA (14.30 Uhr): Erzeugerpreis-Index für März (Prognose: plus 0,6 Prozent) USA (14.30 Uhr): Hausneubauten und Baugenehmigungen für März (Prognose: 2,050 Mio. / 2,080 Mio.) Mittwoch, 20. April Wiederum richten sich die Blicke auf die Autohersteller - heute ist Ford an der an der Reihe, nach der Gewinnwarnung Einblick in das Zahlenwerk zu geben. Aber auch Motorola und Altria (ehemals Philip Morris) als solider Dividendentitel stehen im Blickpunkt. Unternehmen: D.Logistics Jahresergebnis MLP Jahresergebnis Dialog Semiconductor QZ Motorola QZ (Prognose: 0,19 Dollar je Aktie) Caterpillar QZ (Prognose: 1,34 Dollar je Aktie) Honeywell QZ (Prognose: 0,40 Dollar je Aktie) J.P. Morgan Chase QZ (Prognose: 0,70 Dollar je Aktie) Altria Goup QZ (Prognose: 1,23 Dollar je Aktie) Ford Motor QZ (Prognose: 0,37 Dollar je Aktie) Synthes QZ Adecco QZ eBay QZ Citrix QZ Konjunkturtermine: USA: Rohöl- und Benzinlagerbestände USA (14.30 Uhr): Verbraucherpreis-Index für März (Prognose: plus 0,2 Prozent) USA: Beige Book Donnerstag, 21. April SAP, Nokia, Google und Amgen - heute ist der spannenste Tag der Woche und es ist für jeden etwas dabei. Dazu kommt noch die Hauptversammlung von Volkswagen. Endlich einmal gute Nachrichten von VW, denn die Aktionäre erhalten 1,05 Euro je Stamm- und 1,11 Euro je Vorzugsaktie. Unternehmen: Ciba Spezialitätenchemie QZ SAP QZ (Prognose: 0,80 Euro je Aktie) Novartis QZ Dürr Bilanz-PK WCM Bilanz-PK WEB.DE QZ Nokia QZ AT&T QZ (Prognose: 0,60 Dollar je Aktie) McDonald's QZ (Prognose: 0,43 Dollar je Aktie) Google QZ (Prognose: 0,91 Dollar je Aktie) Merck & Co. QZ (Prognose: 0,56 Dollar je Aktie) Amgen QZ (Prognose: 0,67 Dollar je Aktie) Iberdrola QZ Intershop QZ Volkswagen HV (1,05 Euro Dividende je Stamm-Aktie) Synthes HV Konjunkturtermine: USA (14.30 Uhr): Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung Freitag, 22. April Mit Mobilcom und Pankl Racing halten zwei Titel ihre HV ab. Pankl war zuletzt als Profiteur der Feinstaub-Debatte im Gespräch, denn die Österreicher rüsten Lkw und Busse mit Rußfiltern aus. Unternehmen: Eastman Kodak QZ (Prognose: 0,33 Dollar je Aktie) Sony Ericsson QZ comdirect bank QZ Serono QZ Mobilcom HV Pankl Racing HV Konjunkturtermine: Es steht bisher nichts Bedeutendes auf dem Programm. Quelle: BörseOnline |
Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.