PersÖnliche EinschÄtzungen / Meinungen Zu BÖrsennotierte Unternehmen
DIESER TRADE IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DIE PERSÖNLICHE
EINSCHÄTZUNG / MEINUNG ÜBER BÖRSENNOTIERTE UNTERNEHMEN GEDACHT! DIE HIER EINGESTELLTEN BEITRÄGE STELLEN KEINE ANALYSE ODER KAUF-/ VERKAUFEMPFEHLUNG DAR! HIER SOLLTEN BITTE KEINE ANALYSTEN-EINSCHÄTZUNGEN, SONDERN AUSSCHLIESSLICH DIE EIGENE PERSÖNLICHE EINSCHÄTZUNG & MEINUNG ZU DEM JEWEILIGEN UNTERNEHMEN REINGESTELLT WERDEN! |
Meine Meinung zur Cinemaxx AG
Nachdem Cinemaxx durch den Einstieg von Dr. Herbert Kloiber`s Concorde Beteiligungs GmbH ( ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Tele-München Fernseh GmbH & Co. Produktionsgesellschaft ) Schuldenfrei ist, ist wieder Licht am Börsenhimmel für Cinemaxx zu sehen. Auch die Miet-Verhandlungen mit den Kino-Vermietern haben eine positive Entwicklung genommen. Der positive Effekt ist, dass die Mieten sich künftig nach der Höhe der Zuschauerzahl richten. Steigt die Zuschauerzahl steigen auch die Mieten. Also eine vom Gewinn abhängige Mietzahlung. Zuvor zahlte Cinemaxx eine Zuschauerzahl-unabhängig-Miete, was bei sinkenden Zuschauerzahlen in der Vergangenheit zwangläufig die Kostenseite des Unternehmens übergebührlich erhöhte. Dieses unkalkulierbare Kostenrisiko ist nun vom Tisch. Positiv werte ich die Tatsache, dass bei der Cinemaxx mit der Concorde Beteiligungsgesellschaft / Tele München ein Medienunternehmen eingestiegen ist, aus dem sich Synergie-Effekte erzielen lassen. Die aufgeführten Punkte spiegeln sich mittlerweile im leicht gestiegenen Kurs wieder. Was Cinemaxx jetzt noch fehlt ist eine Zunahme der Kinozuschauerzahlen, dann sollte der Cinemaxx-Kurs auch wieder kräftig anspringen können... http://gfx.finanztreff.de/charts/cc_...all=60&split=0 Nachtrag! Schwer einzuschätzen sind die mögliche Auswirkung die die Filmpiraterie verursachen könnte. Dies ist ein unkalkulierbares Risiko, dass man berücksichtigen sollte.... |
Meine Meinung zur Beate Uhse AG und den jüngsten Ereignissen...
Nach den AdHoc-Meldungen, dass der Großaktionär und Aufsichtsratsvorsitzender Orthmann AG über 50% der Beate Uhse Aktien hält, und der Verkauf der Beate Uhse - Beteiligung an der Erotik Media AG gescheitert ist ( -was angeblich über 70 Mio. Euro in die B.U.-Kasse gespült hätte- ), ist der Kurs der Beate Uhse Aktie eingebrochen. Mittlerweile hat sich der Kurs wieder etwas erholt. Ursache für den Kurseinbruch war in meinen Augen nicht allein das kuriose Scheitern des Verkaufes der Erotik Media - Beteiligung. Mitverantwortlich für das schwindende Anlegervertrauen sind ursächlich vor allem die zahlreichen negativen Schlagzeilen in den Printmedien, die über die Großaktionäre der Herren Orthmann und Rotermund berichteten ( die Staatsanwaltschaft ermittelt... ). Auch die Bekanntgabe der beabsichtigte Streichung der Dividende ( 0,10 € ) kam nicht gut beim Anleger an. Beides wirkte sich zusätzlich auf das schwindende Vertrauen der Anleger in die Beate Uhse-Aktie aus. Negative Analystenempfehlungen, die den "fairen Kurs" schon unter 4 €uro sehen, tun ihr übriges um die Aktionäre zu verunsichern. Der Rücktritt vom Aufsichtsratsvorsitzenden Richard Orthmann, ist meines Erachtens ein erster Schritt in die richtige Richtung! Unglücklich jedoch ist, das Herr Rotermund den AR-Vorsitz übernehmen wird, stand er doch ebenso wie R. Orthmann im Schussfeuer negativer Medienberichte. Auch die angedachte Verkleinerung des Kontrollorgan Aufsichtsrat schafft nicht unbedingt für Ruhe unter den Aktionären, zumal der Einfluss des Großaktionärs über das Aufsichtsgremium noch vorhanden sein dürfte. In Punkto AR-Verkleinerung scheint bei der Beate Uhse AG aber das letzte Wort noch nicht gesprochen zu sein. Kritisch sehe ich die Tatsache, das zwischen der B.Uhse AG und dem ehemaligen AR Vorsitzenden und Großaktionär R. Orthmann ( DIAG Immobilien AG, an der u.a. auch Rotermund beteiligt sein soll ) Mietverträge bestehen.... Auch der geplatzte Verkaufs-Deal ( erotik media ) ist insgesamt kritisch auf der kommenden Hauptversammlung zu hinterfragen ( zumal allem Anschein nach auch hier personelle Verflechtungen ein Thema sind )... Bei all den negativen Ereignissen der letzten Monate, vergisst der Anleger leider sehr schnell, dass man bei der Beate Uhse AG in den vergangenen Jahren erfolgreich arbeitet geleistet hat ! Bleibt zu hoffen, dass der bisher erfolgreich arbeitende Vorstand das verlorengegangene Anlegervertrauen schnellstmöglich zurückgewinnen kann, will der Vorstand den B.Uhse-Kurs wieder in alte Kursregionen bringen. Dies dürfte Vorstand O. Chr. Lindemann auch gelingen, denn die anfänglichen Anlaufschwierigkeiten ( in 2004 ) des neuen Logistikzentrum in den Niederlanden dürften mittlerweile ausgemerzt sein. Trotz alledem hat Vorstand Lindemann noch viel Aufräumarbeiten vor sich.... http://gfx.finanztreff.de/charts/cc_...all=60&split=0 |
Meine Meinung / Sichtweise zu den Vorgängen
und Meldungen bei der Capital Stage AG Die Bekanntgabe der Halbierung des Grundkapitals und die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen des Verdachtes der Veruntreuung und des möglichen Betruges, haben in 2004 zeitweise den Kurs bis auf 9 Cent fallen lassen. Die negativen Berichte ( staatsanwaltschaftliche Ermittlungen ... ) in den Printmedien verhallten auch Anfang 2005 nicht. Auch der ständige Wechsel in der Vorstandsetage, trugen nicht zur Vertrauensbildung bei. Die unerwartete Einigung durch den Vergleich mit der IBE International Biotech Energy AG und dem daraus resultierenden außerordentliche Ertrag von knapp 4,2 Mio. Euro, sowie dem erfolgreichen Börsengang der Conergy AG an der CS zu 9% beteiligt ist , lies Kurs in den letzten Wochen bis auf zeitweise bis auf 1,47 Euro anwachsen. Wer nun glaubt, dass die CS-AG nun wieder Kursziele weit jenseits der 2 Euro-Marke sehen würde, sollte Vorsichtig walten lassen. Zwar ist es nicht auszuschließen das es zu Kurshöhenflüge kommen könnte, jedoch gibt es noch zu viele Unwegbarkeiten die wieder zu einem raschen Kurseinbruch führen könnten, zumal sich derzeit viele Spekulanten ( “Zocker“ ) auf dem CS -Parkett herumtummeln, und wenig zur Kurssicherheit beitragen. Sollten sich die Anschuldigungen aus der Strafanzeige wegen Veruntreuung und Betrug bewahrheiten, wird es zwangläufig zu einer Neubewertung der Aktie kommen, und diese wird/muss dann nicht unbedingt positiv ausfallen. Daher ist ein Kauf einer Capital Stage Aktie nur etwas für Anleger mit extrem starken Nerven und einer extrem hohen Risikobereitschaft! Wer dennoch einem Kauf von CS-Aktien beabsichtigt, sollte sich zumindest stets auf dem Laufenden halten, und sich vor allem die personellen Verbindungen genauer betrachten . Dieser Eigen-Kontroll-Option sollte man auf jeden Fall wahrnehmen um bei einem möglichen Kurseinbruch wenigstens “rechtzeitig” reagieren zu können..... http://gfx.finanztreff.de/charts/cc_...all=60&split=0 |
Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.