Wenn heute Wahlen wären - Umfrageergebnisse:
02.03.2005
Für SPD und Grüne dreht sich Abwärtsspirale weiter ... http://onnachrichten.t-online.de/c/3...9/3572594.html |
also, als spekulant würde ich sagen, wir bekommen so anfang - mitte mai ein hochwasser :rolleyes:
|
Donnerstag, 3. März 2005
Minus 9 auf 54 Punkte Fischers Stern sinkt ... http://www.n-tv.de/politik/Fischers-...icle71101.html |
Wer braucht die Grünen noch?
Die Partei ist, wie die FDP, zur bloßen Mehrheitsbeschafferin geworden - Debatte von Cora Stephan ... http://www.welt.de/print-welt/articl...enen-noch.html |
|
Mai, Leute,
ist es Euch nicht Wurscht, wer da gewählt wird? Wenn man sich die Wahlumfragen anschaut, sind es doch immer die Gleichen und daß diese nicht zum Besseren ändern können, daß wissen wir ja bereits alle. Mir ist es egal, wie die Machverhältnisse zwieschen diesen Parteien ausgehen werden, solange die PDS nicht die absolute Mehrheit gewinnt. Obwohl sie vielleicht dann auch realistischer werden. |
Hi Tester,
Deine Gedanken sind nachdenkenswert. Grüße 621Paul |
Forsa-Umfrage: Absolute Mehrheit für Union und FDP
09.03. Der Abstand zwischen Christ- und Sozialdemokraten vergrößert sich wieder. Zwischen beiden großen Volksparteien liegen in der jüngsten Forsa-Umfrage zwölf Prozentpunkte. ... Quelle: t-online |
Dienstag, 22. März 2005
Es kommt ganz dick SPD unter 30 Prozent ... http://www.n-tv.de/politik/SPD-unter...icle91313.html |
Manchmal denke ich, ob in der gegenwärtigen Situation der Ratlosigkeit nicht eine neue Partei Chancen hätte? Ich hätte da ein Programm parat: den Bau entbürokratisieren, die Grund- und Bodenspekulationen wegzubesteuern und durch die sinkende Baukosten einen Bauboom auslösen. Mit gegenwärtig nur ca. 40% Eigenheimbesitz hat Deutschland m.W. den größten Nachholbedarf in der EU. Die Investitionen in diesem arbeitsintensiven Bereich würden Arbeitsplätze in der EU statt Asien schaffen, da sich der Bau nicht so einfach auslagern läßt. Und dieses Konjunkturprogramm würde vor allem die Menschen mit besonders schlechten Arbeitsmarktchancen durch ihre geringe Bildung treffen. Bei einer Eigenheimabdeckung von 70% wäre auch ein großer Teil der Rentenängste der Bevölkerung verschwunden, denn in eigenen vier Wänden ist das Leben selbst bei einer kleinen Rente noch angenehm. So könnte eventuell das Angstsparen sich abschwächen und der Konsum anziehen.
War nur so eine Idee. :) Ich glaube, daß nicht umsonst die USA massiv den Eigenheimbau pushen. In der kommenden Inflation, bei der die Weltverschuldung von über 300% des BIP wahrscheinlich durch die Inflation vernichtet wird, sichern sie den Lebensstandard ihrer Bevölkerung mit sicheren Werkzeugen ab. |
tester, gerade bei rot/grün wird der gegenteilige weg beschritten
von seiten der grünen wird nicht nur der wegfall der eigenheimzulage, sondern auch ein wegfall der entfernungspauschale gefordert. es soll eine weitere zersiedelung der landschaft einhaltgeboten werden, da es genügend häuser im bestand geben würde. sollte unsere bevölkerung wirklich weiter stark sinken, hätten sie vielleicht sogar recht. in NRW haben die grünen jetzt ein verbot für die ausweisung neuer baugebiete gefordert. |
Zitat:
|
Wähler bevorzugen Wulff als Kanzlerkandidaten
Obwohl erst im Herbst 2006 im Bund gewählt wird, gibt es derzeit schon intensive Diskussionen darüber, wen die Union als nächsten Herausforderer von Gerhard Schröder ins Rennen schicken soll. Nachdem es lange Zeit so schien, dass Angela Merkel die Favoritin ist, weil sie beim letzten Mal zugunsten von CSU-Chef Edmund Stoiber verzichtet hat, bekommt sie nun neue Konkurrenz: Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff, der im ZDF-Politbarometer Joschka Fischer als beliebtesten Politiker abgelöst hat. ... Quelle: t-online.de |
Umfrage: Das Ende von Rot/Grün kommt bereits 2005
Quelle: http://de.news.yahoo.com/050323/3/4gwkz.html |
Ich würde jetzt nie SPD wählen - die Partei ist mir zu Kinderfeindlich !!! und vorallem Familienfeind nr.1
Sie wollen nun auch noch Familien bestrafen die sich ein haus bauen wollen Tha... diese Penner können mir gestohlen bleiben :flop: |
Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.