Nordische Ski WM in Oberstdorf
Für alle nordischen Wintersportfans hier die aktuellen Infos:
Daten & Fakten zur WM 2005 Stand: Januar 2005 Termin 16. - 27. Februar 2005 Austragungsort Oberstdorf / Allgäu Sportstätten WM-Skisprung Arena (HS 100 / HS 137) Stadionkapazität: ca. 20.000 Zuschauer WM-Langlaufarena Loipen: 1,2 km, 2,5 km, 3,3 km, 3,75 km, 5 km, 7,5 km Stadion-Kapazität: ca. 10.000 Zuschauer Gelände: ca. 20.000 Zuschauer Bewerbe 19 Entscheidungen: 12 Wettbewerbe Langlauf (Damen/Herren) 4 Wettbewerbe Skisprung 3 Wettbewerbe Nordische Kombination Veranstalter Internationaler Skiverband (FIS) Ausrichter Deutscher Skiverband (DSV) Organisation FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaften 2005 Oberstdorf * Allgäu e.V. Budget ca. 12,4 Mio. Euro ausgeglichen akkreditierte Personen Gesamt: ca. 8.000 bis 10.000 Gäste: 6500 Medienvertreter: 1500 erwartete Zuschauer ca. 300.000 Sportler ca. 530 Sportler aus 51 Nationen Deutsche Top-Athleten Skispringen: Georg Späth, Michael Uhrmann, Martin Schmitt Nord. Komb.: Ronny Ackermann, Sebastian Haseney, Georg Hettich Langlauf: Evi Sachenbacher, Claudia Künzel, Viola Bauer, René Sommerfeldt, Axel Teichmann, Tobias Angerer Hostbroadcaster ARD / ZDF (Trio) Programmhöhepunkte Eröffnungsfeier (Mittwoch, 16. Februar) Mannschaftswettbewerb, NK (Dienstag, 22. Februar) Sprint-Entscheidungen, LL (Freitag, 25. Februar) Nationenwertung, SS (Samstag, 26. Februar) Rahmenprogramm Nordic Festival im Nordic Park |
Programm Nordische Ski WM in Oberstdorf:
Datum Uhrzeit Programmpunkt Mittwoch, 16.02.2005 18:00 Eröffnungsfeier Donnerstag, 17.02.2005 10:00 12:30 15:00 16:00 Nordische Kombination, Offizielles Training HS 100 Langlauf, Einzelstart 10 km F Damen Langlauf, Einzelstart 15 km F Herren Skispringen, Offizielles Training HS 100 Freitag, 18.02.2005 10:00 11:00 15:00 17:00 19:15 Nordische Kombination, Probedurchgang HS 100 Nordische Kombination, Individual Gundersen HS 100 Nordische Kombination, Individual Gundersen 15 km F Skispringen, Qualifikation HS 100 Siegerehrung Samstag, 19.02.2005 12:30 15:00 16:00 18:30 Langlauf, Doppelverfolgung 7,5 km C + 7,5 km F Damen Skispringen, Probedurchgang HS 100 Skispringen, HS 100 Einzel Siegerehrung Sonntag, 20.02.2005 10:00 12:30 16:00 17:00 anschl. Nordische Kombination, Offizielles Training HS 137 Team Langlauf, Doppelverfolgung 15 km C + 15 km F Herren Skispringen, Probedurchgang HS 100 Team Skispringen, HS 100 Team Siegerehrung Montag, 21.02.2005 10:00 12:30 18:30 Nordische Kombination, Offizielles Training HS 137 Team Langlauf, Staffel 4 x 5 km C / F Damen Siegerehrung Dienstag, 22.02.2005 10:00 12:30 16:00 18:30 Nordische Kombination, Offizielles Training HS 137 Team Langlauf, Sprint C Damen/Herren Skispringen, Offizielles Training HS 137 Siegerehrung Mittwoch, 23.02.2005 10:00 11:00 15:00 16:00 18:30 Nordische Kombination, Probedurchgang HS 137 Nordische Kombination, HS 137 Team Nordische Kombination, Staffel 4 x 5 km F Skispringen, Offizielles Training HS 137 Siegerehrung Donnerstag, 24.02.2005 10:00 12:30 16:00 18:30 Nordische Kombination, Offizielles Training HS 137 Langlauf, Staffel 4 x 10 km C / F Herren Skispringen, Qualifikation HS 137 Siegerehrung Freitag, 25.02.2005 12:30 16:00 17:00 19:15 Langlauf, Team Sprint F Damen / Herren Skispringen, Probedurchgang HS 137 Skispringen, HS 137 Einzel Siegerehrung Samstag, 26.02.2005 10:00 12:30 15:00 16:00 18:30 Nordische Kombination, Offizielles Training HS 137 Langlauf, Massenstart 30 km C Damen Skispringen HS 137 Skispringen, HS 137 Team Siegerehrung Sonntag, 27.02.2005 09:00 10:00 12:30 15:00 14:45 15:45 16:00 Nordische Kombination, Probedurchgang HS 137 Nordische Kombination, Sprint HS 137 Langlauf, Massenstart 50 km C Herren Nordische Kombination, Sprint 7,5 km F Siegerehrung Langlauf Siegerehrung Nordische Kombination Schlussfeier |
|
Volles Programm in Oberstdorf:
Freitag, 18.02.2005 11:00 Nordische Kombination 15:00 Nordische Kombination 16:00 WM-Bar 16:00 Skispringen 17:00 Skispringen 18:45 Musik der Berge 19:15 Siegerehrung 20:00 Partyband Ohlala Samstag, 19.02.2005 10:00 Brunch 10:00 Skigymnastik 12:30 Langlauf 15:00 Skispringen 16:00 WM-Bar 16:00 Skispringen 18:00 Musik der Berge 18:30 Siegerehrung |
|
GOOOOld und Silber für Deutschland
Ronny verteidigt seinen Titel vor Kircheisen! :cool: :top: :top: |
packendes Duell im Mannschaftsspringen gestern :top:
Deutschland holt Silber :top: mich freuts vorallem für Martin Schmitt der Supersprünge hinlegte :) aus österreichischer Sicht sehr erfreulich das sie Gold holten :top: |
Deutsche Staffel rettet Silber
Kombinierer gehen bei der Nordischen Ski-WM als Fünfte in die Loipe, werden am Ende aber doch Zweite ... http://www.morgenpost.de/sport/artic...et-Silber.html |
vor allem KIRCHEISEN hat gewaltigen anteil an diesem erfolg ! :):top:
|
Teichmanns Endspurt zur Silbermedaille :top:
Norwegen gewinnt die 4x10-km-Staffel Dieses Silber ist Gold wert. Als Axel Teichmann nach einer grandiosen Aufholjagd die erste Medaille für die deutschen Langläufer bei der Ski-WM in Oberstdorf erkämpft hatte, wurde der Schlussläufer der 4 x 10-km-Staffel von seinen Kollegen im Ziel vor Freude zu Boden gerissen und stürmisch gefeiert. Mit einer sensationellen Energieleistung riss der Lobensteiner ein schon verloren geglaubtes Rennen noch aus dem Feuer und führte das DSV-Quartett mit Jens Filbrich, Andreas Schlütter und Tobias Angerer hinter Titelverteidiger Norwegen und vor Russland auf den zweiten Platz. |
Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.