Ausblick auf die Woche 7 . Februar -- 11. Februar
Ausblick auf die Woche.
Von Volker Tietz Montag, 7 . Februar Puma nimmt sich die amerikanischen Firmen als Vorbild und veröffentlicht früh die testierte Bilanz für 2004. Die Markterwartung liegt bei 15,58 Euro je Aktie, das würde einem Gewinnzuwachs von rund 40 Prozent entsprechen. Der MDAX-Wert genießt allein schon deshalb besondere Aufmerksamkeit, weil sich wohl jeder Investor gewünscht hätte, den Überflieger seit Jahren im Depot zu haben. Ansonsten ist heute Rosenmontag, das Volumen dürfte in der närrischen fünften Jahreszeit eher unterdurchschnittlich ausfallen. Während die Karnevalshochburgen beispielsweise in Düsseldorf, Köln oder Mainz mit "Helau" und "Alaaf" die Umzüge verfolgen, versinkt Bayern an einem normalen Werktag im Schnee. Unternehmen: Rofin Sinar QZ ABN Amro QZ Konjunkturtermine: USA (21 Uhr MEZ): Verbraucherkredite im Dezember (Prognose: plus 6,5 Milliarden US-Dollar) Dienstag, 8. Februar Cisco Systems liefert Quartalszahlen ab und alle starren auf den weltgrößten Netzwerkausrüster, der vor wenigen Jahren noch das wertvollste Unternehmen der Welt war. Analysten rechnen mit einem Umsatz von 6,1 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 22 Cents je Aktie. Heute findet der Fasching auch in München statt - am Nachmittag ist die Gegend um den Viktualienmarkt in München bevölkert. Rheinländer werden aber angesichts der bayrischen Aktivitäten nur müde lächeln... Unternehmen: UBS QZ IWKA Jahresergebnis BP Jahresergebnis und Bilanzpressekonferenz Renault Jahresergebnis Genmab QZ Konjunkturtermine: Es steht bisher nichts Bedeutendes auf dem Programm. Mittwoch, 9. Februar Das Knallerthema findet heute nicht statt, was den meisten Anlegern am Aschermittwoch auch recht sein könnte. Im Mittelpunkt könnten die vorläufigen Jahreszahlen für 2004 des Pharmakonzerns Schering. Die Markterwartung für die unlängst angehobene Schätzung beträgt jetzt 2,60 Euro je Aktie. Unternehmen: Nissan QZ Pfeiffer Vacuum QZ Schlott Gruppe QZ Konjunkturtermine: USA (14 Uhr): Hypothekenbericht USA (16 Uhr): Großhandelsumsätze für Dezember (Prognose Lagerbestände: plus 0,9 Prozent) USA: Rohöl- und Benzinlagerbestände Donnerstag, 10. Februar Der Automobilkonzern DaimlerChrysler steht im Blickpunkt des heutigen Tages. Nachdem der deutsch-amerikanische Konzern unlängst bekannt gab, dass er mit einer Abfindung von einer halben Milliarde Euro vom Ex-Partner Mitsubishi rechnet und zudem die Vereinigten Arabischen Emirate als dritter Großaktionär rund eine Milliarde Dollar investiert haben, werden heute die Jahreszahlen für 2004 gemeldet. Der Gewinn dürfte sich positiv entwickelt haben - die Börsianer rechnen mit 2,54 Euro je Aktie. Unternehmen: GlaxoSmithKline QZ Elmos Semiconductor Jahresergebnis Unilever QZ Societe Generale QZ Iberdrola Jahresergebnis Barclays plc QZ Dell QZ France Telecom Pixar QZ Volvo Halbjahresergebnis Rhön Klinikum Jahresergebnis Konjunkturtermine: USA (14.30 MEZ): Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung USA (14.30 Uhr MEZ): Handelsbilanz für Dezember Freitag, 11. Februar Ein spannender Name steht heute auf der Tagesordnung, aber bewegen wird er die Börse nicht sonderlich: Juventus Turin. Der Tabellenführer der italienischen Liga legt sein Quartalsergebnis vor. Unternehmen: Danone QZ Ducati QZ Konjunkturtermine: Es steht bisher nichts Bedeutendes auf dem Programm. Quelle: BörseOnline |
Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.