Formel1- Saison -- 2005
BMW-Williams-Test vom Wind beeinträchtigt von Marco Helgert (Autor kontaktieren) 25. Januar 2005 - 20:15 Uhr ... http://www.motorsport-total.com/f1/n..._05012514.html Ergebnisse von Formel-1-Testfahrten in Valencia am Dienstag: 1. Antonio Pizzonia (BRA) Williams-BMW 1:11,355 Min. (53 Runden) 2. Christian Klien (AUT) Red Bull Racing 1:11,617 (73) 3. Fernando Alonso (ESP) Renault 1:11,750 (15) 4. Takuma Sato (JPN) BAR-Honda 1:11,839 (78) 5. Nick Heidfeld (GER) Williams-BMW 1:12,298 (60) 6. David Coulthard (GBR) Red Bull Racing 1:12,404 (61) Formel-1-Präsentationen: Diese Autos haben bereits das Licht der Welt erblickt! Bilder der neuen Boliden für die Saison 2005! http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...ds/sport&ads=0 |
Nick Heidfeld in Valencia Schnellster
von Marco Helgert (Autor kontaktieren) 26. Januar 2005 - 17:44 Uhr ... http://www.motorsport-total.com/f1/n..._05012615.html |
Und dennoch befürchte ich, dass Nick keine Chance auf das Renncockpit haben wird. :rolleyes:
Dazu hätte er wohl jeden Vergleich mit ner Sekunde gewinnen müssen und zudem Geldgeber mitbringen .... |
Button: Ohne Ferrari wäre Schumi nix
30.01.2005 Das sind mal wieder ganz forsche Töne von der Insel. BAR-Pilot Jenson Button führt die einmalige Siegesserie des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher ausschließlich auf die Stärke von Ferrari zurück. ... Quelle: sportal.de |
Tja, würde sagen er sollte auch mal ein Team so nach Vorne bringen, wie es Schumacher gemacht hat.
Und: Er möchte gerne in einem noch störkerem Team fahren - schön! Schumi suchte sich Ferrrari aus, als es alles andere als ein starkes oder konkurrenzfähiges Team war... |
Ich bin überrascht! :cool: :sonne: :top:
Heidfeld zu BMW http://www.sport1.de/coremedia/gener...bmw_20mel.html |
Ralf: 'Komme mit dem Toyota nicht zurecht'
14.02.2005 Die Gerüchte kursierten bereits seit einigen Tagen, jetzt gibt Ralf Schumacher zu: "Ich komme mit dem Toyota einfach noch nicht zurecht", so Schumi II in der Bild. Nun hofft er auf ein neues Aerodynamik-Paket. ... Quelle: sportal.de |
Terminkalender 2005
Nr. Datum Grand Prix Rnd. Länge Distanz 1. 6. März Australien / Melbourne 58 5,303 km 307,574 km 2. 20. März Malaysia / Kuala Lumpur 56 5,543 km 310,408 km 3. 3. April Bahrain / Manama 57 5,417 km 308,769 km 4. 24. April San Marino / Imola 62 4,933 km 305,609 km 5. 8. Mai Spanien / Barcelona 65 4,627 km 305,256 km 6. 22. Mai Monaco / Monte Carlo 78 3,340 km 260,520 km 7. 29. Mai Europa / Nürburgring 60 5,148 km 308,863 km 8. 12. Juni Kanada / Montreal 70 4,361 km 305,270 km 9. 19. Juni USA / Indianapolis 73 4,192 km 306,016 km 10. 3. Juli Frankreich / Magny-Cours 70 4,411 km 308,586 km 11. 10. Juli Großbritannien / Silverstone 67 5,141 km 308,355 km 12. 24. Juli Deutschland / Hockenheim 67 4,574 km 306,485 km 13. 31. Juli Ungarn / Budapest 70 4,381 km 306,663 km 14. 21. August Türkei / Istanbul 57 5,378 km 306,546 km 15. 4. September Italien / Monza 53 5,793 km 306,720 km 16. 11. September Belgien / Spa-Francorchamps 44 6,973 km 306,812 km 17. 25. September Brasilien / São Paulo 71 4,309 km 305,909 km 18. 9. Oktober Japan / Suzuka 53 5,807 km 307,573 km 19. 16. Oktober China / Shanghai 56 5,451 km 305,256 km |
Ich als Minardi Fan hoffe natürlich auf einige Punkte des neuen Ösi Fahrers :D
|
so ist es Romko , da werden wohl alle Ösis zu Minardi-Freaks :D
Patrick Friesacher ist schon ein talentierter Fahrer , leider wird mit diesem "Karren" nicht viel zu holen sein ;) aber trotzdem die Chance auf sich aufmerksam zu machen :cool: gespannt bin ich diese Saison auf das Auftreten der Silberpfeile-Piloten , da wird es bestimmt heisse Duelle zwischen Montoya und Räikkönen geben :D |
Ich bin seit 2000 Minardi Fan, denn auch die schwachen Teams brauchen Fanunterstützung! ;)
|
Schumi nervös: 'Das Prickeln hat begonnen'
28.02.2005 Michael Schumacher fiebert dem Start der neuen Formel 1-Saison an diesem Wochenende in Melbourne entgegen. "Es wird Zeit, ich kann es kaum noch abwarten. Das Prickeln hat schon jetzt begonnen", teilte der siebenmalige Weltmeister auf seiner Homepage mit. ... Quelle: sportal.de |
"Das Prickeln hat begonnen": Weltmeister Schumacher fiebert Saisonstart in Melbourne entgegen Streckenbezeichnung: Albert Park Melbourne Streckenlänge: 5,303 km Rundenanzahl: 58 Renndistanz: 307,574 km Asphalt-Qualität: eben Grip-Niveau: gering Reifenmischung: mittel Reifenverschleiß: mittel Bremsenverschleiß: hoch Vollgasanteil: 58 Prozent Benzinverbrauch: mittel Streckendebüt: 1996 Ortszeit: Mitteleuropäische Zeit plus 10 Stunden Start des Rennens: 04:00 (MEZ) 1. Freies Training Freitag, 04. März 2005 - 01:00-02:00 Uhr 2. Freies Training Freitag, 04. März 2005 - 04:00-05:00 Uhr 3. Freies Training Freitag, 04. März 2005 - 23:00-00:00 Uhr 4. Freies Training Samstag, 05. März 2005 - 00:15-01:00 Uhr 1. Qualifying Samstag, 05. März 2005 - ab 03:00 Uhr 2. Qualifying Sonntag, 06. März 2005 - ab 00:00 Uhr Rennen Sonntag, 06. März 2005 - ab 04:00 Uhr FORMEL 1-PILOTEN 2005 Alle jagen Schumi! Rekord-Weltmeister Michael Schumacher will heuer seinen bereits 8. Titel einfahren. Sein Team-Kollege Rubens Barrichello und neun weitere Teams wollen das verhindern. Neben Christian Klien, der sich im Cockpit mit dem Italiener Liuzzi abwechselt, wird 2005 mit Patrick Friesacher ein weiterer österreichischer Pilot auf Punktejagd gehen! Weiter: Alle Fahrer der Saison 2005 zum Durchklicken! http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...=1&ads=0&pos=2 Neue Saison, neue Regeln Änderungen 2005 ........ http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...ort/text&ads=0 |
Da man keine Reifen mehr wechseln darf, werden wohl nur wenige Wagen ins Ziel kommen :D
Ich werd gleich mal eine Wette bei betandwin aufgeben :D |
also bekommen nur noch die GUTEN TEAMS auch die reifen, die durchhalten ! :rolleyes: :flop:
|
Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.