Preisdumping durch 1-Euro-Jobs
Preisdumping durch 1-Euro-Jobs
... Unterdessen räumt auch die Bundesregierung ein, dass die 1-Euro-Jobs zum Wegfall von regulären Jobs führen können. Das Eingeständnis allein tröstet Bungart wenig: "Das Auftragsvolumen bei öffentlichen Auftraggebern wird wegbrechen und zwangsläufig zu einem massiven Arbeitsplatzabbau bei den Betrieben führen". ... http://www.handwerk.com/rubriken/akt...wettbewerb.htm |
Gestern Abend war im TV eine Sendung
wo 1€ Leute Sondermüll wegräumen musten und sich und ihre Gesundheit dadurch gefährdeten! Was mich an dem Kontraste-Beitrag am meisten in Rage gebracht hat, ist die Tatsache, dass 1-Euro-Jobber offensichtlich massiv gesundheitsgefährdende Arbeiten verrichten sollten: Zitat: Zum Beispiel Veronika Scilingo. Sie suchte seit drei Monaten eine Arbeit und war froh von der Arbeitsagentur einen „Ein-Euro-Job“ zu ergattern. Auf dem Vermittlungsschein war, ganz harmlos, die Rede von „Pflegearbeiten auf öffentlichen Grün- und Freiflächen“ , „Laubbeseitigung“ sowie einfachen „ Holz – und Metallarbeiten“. Doch es kam anders: Veronika Scilingo, 1-Euro-Jobberin “Tatsächlich wurde ich dazu eingeteilt, Müll zu entrümpeln, richtigen Schutt und Baumüll von Renovierungsarbeiten, die in dieser Halle vorgenommen wurden. Da wurde der Dachstuhl neu gemacht und den ganzen alten Müll haben die Firmen nicht entsorgt.“ Erst während der harten Aufräumarbeiten erfuhr Veronika Scilingo, dass unter dem Bauschutt auch Reste vom asbesthaltigen Eternitdach und giftige Teerpappen lagen. KONTRASTE “Wie wurden Sie denn eingewiesen dort?“ Veronika Scilingo, 1-Euro-Jobberin “Gar nicht. Machen Sie das, was die anderen machen.“ KONTRASTE “Wurde denn die Arbeit beaufsichtigt, auch was die gefährlichen Stoffe angeht?“ Veronika Scilingo, 1-Euro-Jobberin ”Nein.” Gefährliche Entsorgungsarbeiten – eigentlich ein Fall für private Spezialunternehmen. Genehmigt wurde das Jobprojekt von der Arbeitsagentur Berlin Süd. Hier fragen wir, wie die Arbeitsagenturen kontrollieren, wo die Arbeitslosen wirklich eingesetzt werden? Konrad Tack, Arbeitsagentur Berlin-Süd “Es wäre vermessen zu behaupten, dass wir jeden Träger und jede Arbeit kontrollieren könnten. Wir haben zur Zeit 2.500 Menschen, die in solchen Beschäftigungsverhältnissen tätig sind. Das heißt, wir sind einmal auf den Leumund der Träger angewiesen und wir sind darauf angewiesen, dass Menschen, die in solchen Beschäftigungsverhältnissen stehen, uns auch darüber informieren, dass hier möglicherweise gegen Auflagen verstoßen wird.“ Aha, die Arbeitsagentur ist darauf angewiesen, dass die 1-Euro-Jobber die AfA darüber informieren, wenn gegen Auflagen verstoßen wird. Hier im Forum erleben wir ja immer wieder, wie verängstigt die Leute sind. Wer traut sich nach der massiven Androhung von Sanktionen noch, als "Querulant" aufzutreten und sich zu beschweren, wenn die Leute offensichtlich schon Angst haben sie kriegen noch weniger Geld, wenn sie Widerspruch einlegen. "Gefährliche Entsorgungsarbeiten - eigentlich ein Fall für private Spezialunternehmen". Die BA verteilt diese Leute völlig unkonroliert nach dem Motto "hauptsache sie arbeiten für einen Euro" Bei uns in der Gemeinde musten Frauen die Straßen kehren ohne Schutzausrüstung (Warnweste usw) , habe mich sofort beschwert :rolleyes: Fürchte das diese 1€ Jobs völlig nißbraucht werden auch von den Kommunnen für niedrigste Arbeiten und als billige Arbeitskräfte ausgebeitet werden! :mad: |
|
02. Januar 2005
600.000 Ein-Euro-Jobs geplant Zusatzverdienst in Seniorenheimen und Kindergärten ... Quelle: N24.de |
Tja subventionierte Jobs haben schon immer andere regelgerechte Jobs wegrationalisiert.
Egal. Die Bundesregierung denkt so - lieber keinem das AL zahlen u... Die 1 € Jobs sind jedenfalls ein riesen Mist !!!! - Solche Leute müssen einfach anders eingesetzt werden - z.B. Reinigung der Städte oder Parks ? |
Zitat:
Auch Techniker und EDV Leute (leider), habe es selber gesehen :eek: |
Zitat:
|
Erste Liste für Ein-Euro-Jobs erstellt: Von Fahrradbewachung bis Winterdienst
Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/news...rKomplett.html |
08. Januar 2005
Ein-Euro-Jobs für gesamte Wirtschaft? DIHK plädiert für ein Ausleihmodell ... Quelle: N24.de |
War ja klar! :mad:
Samstag, 15. Januar 2005 Wirtschaft freut sich schon Ein-Euro-Jobs für alle ... http://www.n-tv.de/5477664.html Zitat:
|
yeap udo - sehe ich auch so
|
Zitat:
http://focus.msn.de/home/newsticker?...&newsid=131106 |
Künast will arbeitslose Köche als Ein-Euro-Kräfte in Schulen :top:
... http://focus.msn.de/home/newsticker?...&newsid=131240 |
Meine Rede - ansich ein Klasse Idee diese Jobs, wenn der Missbrauch in Grenzen gehalten werden kann.
|
Zitat:
|
Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.