Amerikanische Produkte boykotieren wegen Wiederwahl von Bush?
25. November 2004
Nein zu Bush-Country Deutsche würden US-Waren boykottieren ... Quelle: N24.de Na, dann stehe ich mit meiner antipatie ja nicht alleine da :D |
Klimasünden verfolgen Bush
Republikaner wollen Treibhauseffekt bekämpfen ... Quelle: N24.de |
alleine mit deiner antibpathie bestimmt nicht udo :rolleyes: aber glaube mir, kein malrboro lihgt raucher wird alleine wegen bush zu einer anderen marke wechseln :D
schnacken können sie alle viel, aber taten hätten doch schon längst folgen können oder sollen....und mc. donalds ist immer noch genauso voll oder leer wie vorher :rolleyes: Zitat:
ist dir eigentlich klar, das die meisten deutschen bundesbürger einfach wahlmüde geworden sind? nein, bei uns wird entweder eine protestwahl kundgetan oder erst gar nicht mehr hingegangen, immer mit diesen netten spruch, es ändert sich ja doch nichts.....und gerade diese leutchen zeigen sich infolge einer umfrage als unzufrieden mit bushs wiederwahl....ich brech zusammen vor lachen :D :rolleyes: :engel: |
Wenn man alle Produkte nicht mehr kaufen soll, an deren Produktion die USA in irgendeiner Weise beteiligt ist, dann würden wir wohl verhungern :D
Aber ich unterstütze das, auch wenn es nicht viel bringt ;) und kauf Ösi-Zeugs :D |
@Saida
klar haben wir auch genügend Mist vor der eigenen Tür den wir beseitigen sollten, völlig klar, wir sind ja auch kräftig dabei,wenn auch der eine oder andere mit dem wie wir das machen nicht einverstanden sind, aber wir tun wenigstens was und zeigen uns willig ;) und das die Leute Wahlmüde geworden sind ist doch nur verständlich, erst hat der Kohl uns 16 Jahre verarscht und jetzt versuchen die anderen es schon seit Jahren wieder gut zu machen und beschicken auch nicht sehr viel ;) Na ja und noch mal zur Bush Politik, da wundert es doch auch keinen wenn die Mehrheit unzufrieden ist mit dem was dieser Cowboy in den letzten Jahren abgeliefert hat sowohl innenpolitisch als auch auf den Kriegsfeldern. Das Ergebnis: Die Wirtschaft ist am Boden, die Schulden steigen ins unermeßliche und die Armut in den USA wird immer größer :( |
Zitat:
|
Zitat:
neee, weiß Gott nicht, es hat ja kaum jemand gewust oder gemerkt wie wir über unsere Verhältnisse gelebt haben und dafür müssen wir heute büßen :D |
udo, irgendwie ein ziemlicher widerspruch in sich, was du so schreibst, auf der einen seite tun wir was und auf der anderen seite versuchen die anderen nun schon seit jahren etwas wieder gutzumachen ohne erfolg....grins......
hey, weisst du mir geht es nur ziemlich auf den senkel, dieses ewige nach drüben glotzen und sich ergeifern an den fehler anderer länder..... ich gehe mit deiner meinung über bush ziemlich konform und bin nicht die einzige, trotzdem liegt mein ehrgeiz nicht darin, tag für tag fehler in der amerika politik zu finden, ich denke mal deutschland hat genug eigene probleme und die müssen angepackt werden, bevor wir uns einbilden können über andere länder zu urteilen....alles andere ist reine kraftverschwendung ;) und dazu auch noch zeitvergeudung. :engel: |
Halt blinder Raubtierkapitalismus und die Folgen der davon provotierenden Schmarotzer-Länder.
Wen hat denn die letzten 50 Jahre Wohlstandgesellschaft gestört ... dass 2/3 der Menschheit in Hunger und Not lebt und zu dem auch noch ausgebeutet wurde. Globales Erwachen/Gerechtigkeit ist angesagt - falls sowas jemals möglch bzw. realisierbar ist :rolleyes: |
@Saida Du wirst es nicht schaffen mich in meiner Meinungsfreiheit einzuschränken :D
Auch wenn es dir auf den Senkel geht, ich werde weiterhin meine Meinung kundtun :D ich lasse dir die Deine auch gerne ;) Solltest du es wahrmachen auszuwandern, dann schreib uns mal wie es dir woanders geht, würde mich mal intresieren ;) Schönen friedlichen ersten Advent wünsche ich :top: |
13. November 2004
19:02 Experten: USA auf gleichem sozialen Niveau wie Polen und Slowenien Armut behindert sozialen Fortschritt ! - Skandinavische Staaten, gefolgt von Luxemburg und Deutschland führen die 160 bewerteten Länder an Washington- Eine Expertenstudie über den sozialen Fortschritt sieht die USA auf gleichem Niveau wie Polen und Slowenien. Aufgrund der Kürzungen im Sozialbereich kämen die Vereinigten Staaten nur auf Platz 27 im weltweiten Vergleich, sagte der Wissenschaftler Richard Estes bei der Vorstellung des Berichts am Donnerstag. An der Spitze der 160 bewerteten Länder stehen die skandinavischen Staaten, gefolgt von Luxemburg und Deutschland. Das Schlusslicht bildet die Demokratische Republik Kongo. Die Untersuchung der Universität Pennsylvania stützt sich auf die von den Regierungen der UNO und der Weltbank zur Verfügung gestellten Daten. Bewertet werden unter anderem die Gesundheitsversorgung, die Bildung sowie die Beachtung der Menschenrechte. "Die chronische Armut ist die größte Bedrohung für den gesellschaftlichen Fortschritt in den Vereinigten Staaten", sagte Estes. 36 Millionen der 290 Millionen Menschen in den USA seien arm. Ihre Zahl habe seit dem Jahr 2000 um 4,3 Millionen zugenommen. (APA) http://derstandard.at/?url=/?id=1855828 Da kann sich G.Bush was drauf einbilden, klasse Politik! :flop: |
Zitat:
|
:lol: :lol: :lk: :lk: :lk: :lk: :luxhello: :luxhello:
Das war mal wieder Morillo "live" wie er leibt und lebt :D |
Zitat:
Zitat:
Na da haben wir es auch. "Der Standard" veröffentlicht oft Attack-nahe Meinungen ohne Sinn und Verstand. Ich habe einmal so einen Artickel gelesen, wo die Attack-Leute über die Steueroasen empört waren, weil die Gelder dort angeblich aus dem Wirtschaftskreis rausgenommen wären und keine Arbeitsplätze schaffen würden. :lk: :lk: :lk: Dabei habe ich nach Diskussionen auf einem Board eher den Eindruck, daß Geld dorthin flüchtet, um produktiver angelegt werden zu können. Wir können ja bei uns in D. unser Geld nicht frei anlegen, weil wir eine ständige Rücksicht auf unsere verwirrte Steuergesetzgebung nehmen müssen. :( Zitat:
|
Zitat:
dazu fällt mir nichts mehr ein :rolleyes: |
Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.