KaZaA integriert Internet-Telefonie: Neue Version mit Skype-Software bereits an Bord
KaZaA integriert Internet-Telefonie: Neue Version mit Skype-Software bereits an Bord
Schon 22 Millionen User telefonieren mittels Skype KaZaA 3.0 bietet außrdem verbesserte Suchfunktionen http://web.skype.com/gfx/neutral/sky...parison.de.gif Die australische Sharman Networks, Anbieter des populären Filesharing-Dienstes KaZaA, hat ihre Filesharing-Plattform um eine VoIP (Voice over IP)-Software erweitert. Wie das Unternehmen bekannt gab, wurde in die Version 3.0 von KaZaA die Software von Skype, des von den Australiern gegründeten US-Anbieters für Internet-Telefonie, integriert. KaZaA bzw. Sharman Networks versuchen seit einiger Zeit, verstärkt den boomenden Markt für Internet-Telefonie zu bearbeiten. Skype wurde im Vorjahr von den KaZaA-Entwicklern gegründet und basiert wie KaZaA auf Peer-to-Peer-Technologie. Die Skype-Software wurde von der Website des Unternehmens bereits von 22 Mio. Konsumenten heruntergeladen, die nach Angaben von Skype 1,8 Mrd. Gesprächsminuten mittels VoIP geführt haben. KaZaA wurde bis dato nach Angaben von Sharman Networks von über 300 Mio. Usern heruntergeladen - die Integration von Skype könnte der Internet-Telefonie somit einen wesentlichen Anstoß verpassen. "Die Integration von Skype ist der logische nächste Schritt", sagte Nikki Hemming von Sharman Networks. KaZaA sei die einzige Filesharing-Anwendung, die Internet-Telefonie auf Peer-to-Peer-Basis anbietet. Neben der VoIP-Funktion bietet KaZaA 3.0 auch verbesserte Such-Funktionen und einen Probezugang für Weblog-Publishing. (pte) Download von Skype findet ihr hier ... http://web.skype.com/home.de.html oder auch hier ... http://www.chip.de/news/c_news_12611607.html |
Mit der VoIP-Software können Sie kostenlos über den PC zu zweit oder aber in einer Konferenz mit maximal fünf Personen gleichzeitig sprechen. Während des Telefonierens lassen sich untereinander Dateien austauschen. Darüber hinaus können Sie mit der Funktion SkypeOut kostengünstig in das Festnetz vieler Länder telefonieren.
Tarife siehe ... http://www.skype.com/products/skypeo...all_rates.html |
Mit Skype 2.0 Video-Chatten über's Netz: Neue Version jetzt als Beta veröffentlicht
VoIP-User können sich beim Telefoniern nun sehen Skype hat die Version 2.0 seines gleichnamigen VoIP-Clients als Beta veröffentlicht. Erstmals ist eine Videochat-Funktion integriert. Der Chatpartner kann entweder als Vollbild oder im Skype-Client angezeigt werden. Die Benutzeroberfläche wurde vereinfacht und sieht nun etwas aufgeräumter auf. Kontakte können in der aktuellen Beta gruppiert werden. Funktionen zur Personalisierung Die Software bringt auch neue Funktionen zur Personalisierung mit. So können für das eigene Konto spezielle Avatare oder Klingeltöne hinterlegt werden. Skype kooperiert zudem mit dem Weblog-Dienst Typepad. Nutzer können Besuchern ihres Blogs damit ihre Verfügbarkeit signalisieren, berichtet ZDNet. eBay-Übernahme im September Der Video-Client von Skype wurde erstmals auf der "Always On"-Konferenz im Juli präsentiert. eBay hat das Unternehmen Mitte September für mehr als zwei Milliarden Euro übernommen, so ZDNet. (red) |
24. Januar 2006
Mehr als fünf Millionen aktive Skype-Nutzer Beim Internet-Telefonie-Anbieter Skype waren am Montag erstmals mehr als fünf Millionen Nutzer online. Das berichtet das Online-Magazin "Skype Journal". Dem Bericht zufolge wachsen die Nutzerzahlen bei Skype nach wie vor rasant. Derzeit gibt es mehr als 60 Millionen Skype-Nutzer, etwa ein Viertel davon ist täglich online. Im Mai vergangenen Jahres hatte Skype erstmals mehr als drei Millionen zeitgleiche Nutzer verzeichnet. Das Unternehmen gehört inzwischen zum Ebay-Konzern, der mehrere Milliarden Dollar für die Übernahme gezahlt hatte. Skype ist im VoIP-Markt immer noch Marktführer. Andere Branchengrößen wie Yahoo, MSN und AOL haben sich jedoch mit eigenen Produkten inzwischen als ernst zu nehmende Konkurrenz etabliert. (N24.de, Netzeitung) |
Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.