Die ersten Video-Walkmen im Test
Video-Walkmen
Film ab http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1100257415 Gut Ding braucht Weile. Rund 25 Jahre nach Einführung des Musik-Walkman feiert jetzt der mobile Videoplayer seine Premiere. Die ersten Geräte sind schon da, mit denen Sie sich die versäumte ZiB vom Vortag, die letzte Sex-and- the-City-Folge oder Ihren Lieblingsblockbuster auch unterwegs anschauen können. E-MEDIA hat sich die Player für Sie angesehen und mit dem Thomson Lyra PDP 2860 eine mobile Videostation ausgiebig getestet. River PMP-140 http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...jpg?1100257415 Technische Daten: Videowalkman mit 40-GB-Platte, 3,5-Zoll- TFT-Display, Radio. Extra: kann Bilder direkt von der Cam über eine USB-OTG-Funktion übertragen. Abspielbare Formate: AVI, MPEG-4, DivX, WMA, MP3, JPEG. Anschlüsse: USB 2.0, S-Video, Video. Maße: 13 x 8,4 x 3,2 cm, 280 g. Preis: 679 Euro Videoportis im Test ....... http://www.news.at/nw1/gen/slideshow...=1&ads=0&pos=2 |
Daran hätte ich gar nicht mal gedacht ... :rolleyes:
|
Soll man jetzt auch schon Pornos im Bus oder Straßenbahn schauen :D
|
Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.