Test,Meinungen,Diskusionen zu Digitalcameras
Hallo zusammen,
habe lange im IT gesucht , Auswahl ist ja mehr wie reichlich und Qually ja auch ;) Wollte ne Camera im mittleren Quallybereich haben Voraussetzungen: 4 Mio Pixel , min 4 fach optischen Zoom und einfaches Menue sowie schönes großes Display Die Wahl wurde mir nicht einfach gemacht, schließlich habe ich mir jetzt eine Kodak bestellt. So schaut sie aus: http://www.kodak.com/eknec/PageQueri...q-locale=de_DE Technische Daten: http://www.kodak.com/eknec/PageQueri...q-locale=de_DE habe 235,00€ bezahlt mir noch einen stärkeren Akku und 256MB Speicherkarte dazu bestellt! Hat jemand diese Cam, oder sonstige Erfahrungen ?? Im Test hat sie ganz gut abgeschnitten: In der aktuellen CHIP Foto-Video wurde die KODAK DX-7440 zum Testsieger und Preistipp gekürt. (Ausgabe 10/2004). |
Hallo Udo
ich habe schon 3 Jahre die Sony P71 oder so ähnlich --- mit 3,2 Pixel, mehr gab es damals nicht , aber zufrieden bin ich eigentlich nicht ganz , zuwenig Zoom und mittelmässige Qualität der Fotos bei Licht-Schatten Verhältnisse , werde mich in den Nächsten Wochen auch nach einer neuen umsehen , die kleiner und handlicher ist :) da ich eingefleischter Sony-Fan bin vielleicht diese hier ... http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/...#more-pictures http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...584541-7854403 Die neuesten Kameras Top-Digi-Cams Die neue Kollektion an Digital-Kameras wird auch bei der Photokina Ausstellung in Köln präsentiert. Das Motto: Noch mehr Megapixel und modernes Design. Die neuesten Kameras - Top-Digi-Cams |
@Star
ich bin ja absoluter Anfänger im Digi Bereich und habe mich im IT informiert und übrigens ein gutes Digicamforum gefunden http://www.digicamfotos.de/index3.ht...oard.php?id=48 hier kann man sich austauschen und Erfahrungsberichte lesen so wie tipps holen. habe meine Cam bei diesem Versand bestellt der in diesem Forum auch sehr gelobt wird www.computeruniverse.net schaun mer mal :D |
ich hatte mir vor über einem jahr bei ebay eine gekauft....
eine YAKUMO Mega-Image 35 so wie die mit den bildern bin ich sehr zufrieden, vor allem bei tageslicht und ohne blitz ! mit blitz muß man vor allem den dunklen teil im bild nachbearbeiten ! auch wenn die kamera "nur" 3 mio pixel und "nur" 3-fach optischen zoom hat, kann man doch gute bilder machen. schade ist hierbei nur, daß für schnappschüsse die auslösezeit etwas zu lange dauert ! :rolleyes: ;) an was man bei digicams aber immer denken sollte: AKKUS ....am besten in rauhen mengen, denn der stromverbrauch ist meist SEHR hoch ! |
Zitat:
Übrigens NOK 3 Mio MP und 3fach opt Zoom reicht völlig aus wenn man normal fotogrphieren will ;) Alles was über 4fach Zoom geht, da must du eh ne feste Unterlage bzw ein Stativ haben ;) |
mir reicht es auch aus.....obwohl ich nichts gegen einen größeren zoom hätte ! ;)
bei den akkus habe ich sogar 1800er und 2000er ! ;) Zitat:
|
27.09.04 |
Mit einer riesigen Modellpalette will die Fotobranche zur Photokina jedem Käufer, vom Einsteiger bis zum Profi, die optimale Digicam bieten. · Bildergalerie – Die neuen Digicams · Super-Absatz – Foto-Handys übertreffen Digicams · Digicam-Testberichte – Die Pixel-Millionäre · Foto-Special – Die besten Tipps für die Digicam · Tolle Tipps – Digicam als Alltagshelfer Von Matthias Matting und Christian Pantle Seit drei Jahren arbeitet der Werbefotograf Wolfgang Krautzer ausschließlich mit digitalen Kameras. Die Technik sei inzwischen ausgereift, meint der Österreicher – so sehr, dass der Faktor, der die Bildqualität am stärksten beeinträchtigt, nun hinter der Linse zu finden sei. „Für die meisten missglückten Aufnahmen sind nicht die Geräte verantwortlich, sondern mangelndes fotografisches Grundwissen", erklärt der Praktiker, der auch am Zentrum für Bildwissenschaften der Donau-Universität Krems lehrt. Dass selbst günstige Vertreter der Kompaktklasse, richtig bedient, bis zu 40 mal 60 Zentimeter große Abzüge in bester Qualität liefern, hat das traditionelle Megapixel-Rennen der Hersteller bisher nicht stoppen können. So werden auf der am Dienstag in Köln beginnenden Bilder-Messe Photokina 7- und 8-Megapixel-Kameras gleich bei mehreren Ausstellern zu sehen sein. „Die Zahlen werden noch weiter steigen", prophezeit Edward Lee, Digitalfotoexperte beim Marktforschungsunternehmen InfoTrends/Cap Ventures in den USA, „nicht weil die Kunden noch mehr Pixel wünschen, sondern weil die Hersteller ihre Produkte von den Foto-Handys abgrenzen wollen“. Denn in Asien haben Casio und Samsung bereits Mobiltelefone präsentiert, die drei Millionen Bildpunkte aufnehmen. Knipsende Klassengesellschaft Immerhin hat die im rasanten Aufschwung befindliche Branche erkannt, dass es nicht mehr genügt, sich über einen einzigen technischen Wert von der Konkurrenz zu unterscheiden. Sie zeigt in Köln eine Reihe von Geräten, die sich durch ganz spezielle Features von der Masse abheben sollen. So wie die Autoindustrie regelmäßig neue Fahrzeugklassen einführt, versucht die Fotobranche nun, jedem Anwender ein bestens auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Gerät zu verkaufen – oder mehrere. Eine solche Kategorie sind die Superzoom-Kameras für extreme Fernaufnahmen wie die Panasonic FZ20 mit bis zu zwölffacher optischer Vergrößerung. Ergänzt wird diese durch spezielle Weitwinkelgeräte wie die Nikon Coolpix 8400, die einen ungewöhnlich großen Bildausschnitt einfängt. Auf der anderen Seite sollen besonders simpel bedienbare Apparate Einsteiger locken: Bei der 170 Euro teuren Olympus C370 Zoom etwa sind wichtige Tasten für nur je eine Funktion zuständig. Folgen des Megapixelwahns Als weitgehend gelöst darf mittlerweile ein Problem gelten, das eine Folge des Megapixelwahns vergangener Jahre war: Einige neue Kameras produzierten trotz höherer Auflösung durch zunehmende Farbstörungen schlechtere Bilder. „Unsere Tests zeigen, dass die Hersteller dazugelernt haben", meint Florian Schuster, stellvertretender Chefredakteur des Fachmagazins „Chip Foto-Video digital“. „Denn nicht nur das Bildrauschen ist besser geworden, sondern auch die Auslöseverzögerung.“ Zwischen dem Abdrücken und der Aufnahme vergingen früher oft Sekunden – ein Ärgernis, das etwa Schnappschüsse unmöglich machte. „Nun ist der Zeitabstand fast durchgehend unter einer halben Sekunde", lobt Schuster. Gute Optik An die Grenzen der Technik stoßen mittlerweile extrem flach designte Kameras wie die Exilim Card EX-S100 von Casio oder die Cybershot T3 von Sony. Sie vermeiden zwar unschöne Beulen in Handtäschchen und Sakkos. Gläserne Linsensysteme lassen sich jedoch ohne Verlust an Bildqualität nicht beliebig verkleinern. Eifrig suchen die Firmen deshalb nach neuen Materialien, die Casio in durchsichtiger Keramik gefunden zu haben glaubt. Auf dem Weg zum perfekten Bild wollen einige Hersteller jetzt sogar an dem Punkt nachbessern, den Dozent Krautzer als eigentliche Schwachstelle im System ausgemacht hat: dem Anwender. HP etwa hat in neue Kameramodelle eine Software namens Real Life integriert. Die soll Fehler des Kamerabesitzers kaschieren, indem sie zum Beispiel automatisch unterbelichtete Zonen eines Fotos korrigiert, ohne die anderen Bildbereiche zu beeinträchtigen. http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=6936 |
hab meiner tochter jetzt zur einschulung eine kleine DIGICAM zum üben geschenkt !
DIESE HIER hat mich über ebay gerademal € 42 gekostet ! und die macht (ohne zoom und blitz .... aber mit display) bei tageslicht und ab 1,5-2 metern annehmbare bilder ! :top: |
@NOK
das hier müste deine sein,oder? http://www.ciao.de/Yakumo_Mega_Image_35__1075188 weil dein Wegweiser nicht funzte :D |
ja...das ist sie ! :D
|
Seit sechs Jahren fotografiere ich digital. Angefangen habe ich mit einer Canon. Das war eine der ersten auf dem Markt, schwer, umständlich, gerade mal 1 mio. Pixel und teuer.( ca 1000 DM)
Heute habe ich eine Olympus CAMEDIA C-5050ZOOM. http://www.ciao.de/Olympus_CAMEDIA_C_5050_Zoom__1063924 Bin total begeistert, alles, was das Fotografen - Herz begehrt. Kann ich guten Gewissens weiterempfehlen. Ich würde gerne ein paar Bilder hier reinstellen, aber da sie alle ca. 5 MB und größer sind, ist das nicht möglich. |
@Stronzzo
danke für deine Info und Meinung :top: denke hier sind noch mehr Digicamfans ;) zwecks Erfahrungsaustausch :) |
Die hier wollte ich zuerst haben, war mir aber zuviel opt Zoom,kann man nicht nutzen, es sei denn man läuft immer mit Stativ herrum :D
http://www.ciao.de/Kodak_EasyShare_DX_6490__1194536 |
28. September 2004
Der Wettlauf um Pixel Digitale Trends auf der Photokina in Köln Nach Canon und Nikon steigt auch Olympus in den jungen Wachstumsmarkt der digitalen Spiegelreflexkameras für Hobbyfotografen ein. Auf der Photokina stellt das Unternehmen die Olympus E-300 vor, die mit einem Zoom-Objektiv (14-45 mm) ausgeliefert wird und acht Millionen Pixel auflöst. Während solche Kameras mit Preisen von mehreren tausend Euro bislang den Profi-Fotografen vorbehalten waren, soll die Olympus E-300 um die 1.000 Euro kosten. Die Kamera soll gegen Ende des Jahres erhältlich sein. Auch in der Klasse der kompakten Digitalmodelle präsentierte Olympus neue Modelle. Mit einer Auflösung von 7,1 Millionen Pixel spricht die C-70 Zoom ebenfalls die ambitionierten Hobbyfotografen an, sie wird ab Oktober für rund 500 Euro zu haben sein. An die Einsteiger in die digitale Fotografie wendet sich hingegen die C-370 Zoom, deren Sensor 3,2 Millionen Bildpunkte auflöst und die einen internen Speicher von 12 MB mitbringt. Diese Kamera soll etwa 170 Euro kosten. Olympus E-300: Fotografieren wie ein Profi (AP) Spitzenmodell mit über 12 Millionen Pixel Nikon zeigt auf der Photokina ein neues Spitzenmodell der digitalen Spiegelreflexkameras: Die D2X erreicht 12,4 Megapixel und verspricht "eine extrem schnelle Weiterverarbeitung und Speicherung der Bilddaten". Dadurch werden fünf Bilder pro Sekunde mit höchster Auflösung möglich. Die Kamera soll ohne Objektiv um die 5.000 Euro kosten. Außerdem stellt Nikon neue Modelle seiner Coolpix-Serie vor. Als neues Flaggschiff der Reihe wird die Coolpix 8800 präsentiert, die acht Megapixel auflöst und über einen integrierten Bildstabilisator verfügt. Der Preis soll bei etwa 1.100 Euro liegen. Rund 100 Euro billiger wird das Schwestermodell Coolpix 8.400 sein, das mit einem speziellen Weitwinkelzoom seinen Schwerpunkt in der Landschafts- und Architekturfotografie hat. Für Einsteiger sowie "als Familien- oder Zweitkamera" ist die Coolpix 4800 gedacht, die vier Megapixel und einen internen Speicher von 13,5 MB bietet. Das Gerät im hellen Metallic-Design bildet mit etwa 420 Euro das untere Preisende der Modellreihe. (N24.de, AP) http://www.n24.de/wirtschaft/branche...92811351463058 |
Hier die positiven Erfahrungen mit www.computeruniverse.net
computeruniverse.net - 12.08.2004, 07:19:13 Neuer Forum-User Hallo zusammen, ein ganz dickes Lob an dieser Stelle für computeruniverse.net! Habe dort ein Objektiv bestellt. Ab 300 Euro liefern die portofrei bei Vorkasse. Kurz zum Ablauf: - Dienstag abend bestellt - Mittwoch Geld überwiesen - Freitag früh Zahlungseingang per mail bestätigt - Freitag mittag Versandbestätigung mit Tracking-Link - Samstag Ware geliefert per DHL schneller gehts nun wirklich nicht! und ausserdem wars der günstigste Anbieter, den ich gefunden habe. Absolut empfehlenswert. LG Matthias mapu computeruniverse.net - 13.09.2004, 23:09:02 Einmalposter Hallo, ich selbst habe schon seit mehreren Jahren Erfahrungen gesammelt, leider nicht immer positiv. Letzte Bestellung war ein Pentax Objektiv, das kurzfristig geliefert werden sollte. Ich habe per Vorkasse bezahlt und dann 4mal jeweils einen neuen Liefertermin genannt bekommen, insgesamt ca. 5 Wochen hat sich das hingezogen, ohne Nennung näherer Gründe. Dann habe ich die Bestellung storniert und die Vorkasse ohne Probleme innerhalb weniger Tage zurück bekommen. Eigentlich war computeruniverse an der Lieferverzögerung gar nicht Schuld, da Pentax das Objektiv aus dem Programm genommen hat. Man hätte mir das nur mitteilen müssen. mapu -------------------------------------------------------------------------------- Manfred Pucher RealGambler computeruniverse.net - 15.09.2004, 15:45:33 Fingerwundschreiber Mein Paket ist zwar noch nicht da, aber bisher ist mein Eindruck sehr gut. Am Freitag per VK bestellt und Geld überwiesen. Dienstag kam die Bestätigung des Geldeingangs mit einer schlechten Nachricht. Die Lieferfrist eines Artikels lag nicht bei 4-5 Tagen (wie angegeben), sondern bei mind. 2 Wochen. Daraufhin habe ich (Dienstag abends) eine kurze Mail mit der Bitte um Teillieferung geschickt. Heute (Mittwoch) kam prompt die Bestätigung, dass die Lieferung unterwegs ist und das fehlende Teil kostenlos nachgeliefert wird. Kurz gesagt: Perfekt! Wenn jetzt noch die Versandkosten auf dem Niveau von Reichelt (oder gar Amazon) wären, würde ich da regelmäßig auch kleinere Bestellungen aufgeben. LaZeR computeruniverse.net - 24.09.2004, 14:33:25 Hardcoreposter FZ20 - Besitzer Hi, auch ich habe mir meine Kamera bei computeruniverse.net bestellt und bin, um es kurz zu machen, total zufrieden. Nach einer Lieferzeitänderung wurde ich automatisch per E-Mail informiertund konnte sogar auf das andersfarbige Modell (zum gleichen Preis, da die schwarze Kamera 5€ teurer war - weiss der Kuckuck warum ...) umbestellen. Dann nach Wareneingang prompte Mail mit Versandbestätigung. Bis hierhin alles top gelaufen. Ich hoffe ich werd den Service nicht brauchen. Fazit: Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert Gruß Wolfgang -------------------------------------------------------------------------------- Ein freundliches Lächeln ist mehr wert als ein gutes Essen. pc-oldie-udo computeruniverse.net - 25.09.2004, 17:19:38 Neuer Forum-User pc-oldie-udo na das hört sich ja gut an habe dort heute eine Kodak DX-4770 bestellt und bin nach diesen positiven Erfahrungen ganz beruhigt und erwarte meine Kamera in wenigen Tagen -------------------------------------------------------------------------------- Immer auf der Suche nach einem schönen Motiv Euer Udo pc-oldie-udo computeruniverse.net - 28.09.2004, 18:01:03 Neuer Forum-User pc-oldie-udo Also ich muß sagen,"Extra Klasse", am Freitag Bestellungen aufgegeben und bis einschließlich heute Dienstag 4 Emails mit Bestätigungen, Liefertermine usw empfangen, wirklich prompter Service -------------------------------------------------------------------------------- Immer auf der Suche nach einem schönen Motiv Euer Udo |
Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.