Schneller als Windows-Hinter ZETA verbirgt sich ein Betriebssystem
Schneller als Windows
(04.08.2004) Totgesagte leben länger: Mit ZETA erfährt BeOS zurzeit eine Renaissance. Jahrelang war das Betriebssystem nur ein Tummelplatz für Enthusiasten. Jetzt beginnt sich das schon immer vielversprechende OS zu einem System für den Mainstream zu mausern. Mücke mit mächtigem Gegner Screenshots Bildershows: • ZETA-Ansichten Übersicht: Schneller als Windows Der Ursprung Grundvoraussetzungen & Installation Hardwareerkennung Erlebnis Zeta Die Softwareausstattung Treiberunterstützung & Fazit von R. Horn & J. Fliege Immer wieder sorgt Windows in allen seinen Varianten für Aufregung unter den Anwendern. Nahezu täglich wird von neuen Fehlern und Lücken berichtet, ganz zu schweigen von Zwangsaktivierungen und Spionageverdächtigungen. Wer Windows nicht mag, muss aber als PC-Besitzer nicht zwangsläufig zu Linux wechseln. Es gibt inzwischen durchaus weitere Alternativen. Wenn Sie sich als Anwender nach einem gut bedienbaren Betriebssystem sehnen, das stabil läuft, leicht zu installieren ist und alles für den täglichen Einsatz mitbringt, so sollten Sie sich ZETA einmal genauer anschauen. Mehr Artikel • Alles zu Windows • Suse im Test • Xandors im Test ZETA auf dem ZintrO Hinter ZETA verbirgt sich das Betriebssystem der in Mannheim ansässigen Firma YellowTAB GmbH. ZETA ist multimedial ausgelegt und wird bereits auf Mini-PCs wie dem ZintrO (links im Bild) ausgeliefert. Das Betriebssystem richtet sich sowohl an Nutzer, die bequem ihre tägliche Schreibarbeit erledigen oder auch einmal eine DVD anschauen möchten, als auch an den Profi, der ein zuverlässiges und stabil laufendes System benötigt. Besonderer Wert wurde bei der Entwicklung auf die einfache Installation und auf eine umfangreiche Hardware-Unterstützung gelegt. Um ZETA einzusetzen benötigen Sie keine leistungsstarke Hardware. Das System ist auch auf älteren Geräten mit geringem Arbeitsspeicher, einem Prozessor ab Pentium 90 und einer kleinen Festplatte problemlos einsetzbar. Lesen Sie auf der nächsten Seite: Der Ursprung Weitere Infos hier: http://www.freenet.de/freenet/comput...me/linux/zeta/ Werde mir das Teil mal besorgen und testen ;) |
Weitere Infos auch hier:
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop...sp?shopid=3545 |
:top:
|
ZETA sieht man häufiger in irgendeinem fernsehshop.....sieht ja nicht schlecht aus....und scheint auch sehr schnell zu sein ! ;):top:
|
wenn ich mehr Zeit habe werde ich es testen und berichten, habe es mir heute besorgt ;)
|
Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.