"Wertpapier - drei Aktien, die sie nicht brauchen"
Hier die Aktien, von denen die Experten abraten:
Motorola Die goldenen Zeiten der Branche sind vorbei. Ob der Gewinnsprung - wie vom Firmenchef gepredigt - in zweiten Halbjahr glcüht ist unsicher. Die Wchstumsrate von 5% rechtfertigt kaum die hohe Bewertung. Fazit: Nach den fetten Jahren kommen nun die mageren. Mattel Der Umsatz erreichte Rekordhöhen im ersten Quartal. Doch auch der Verlust legte kräftig zu! Das Ppaier brachte dieses Jahr schon 36& Gewinn, das ist genug, Aktionäre sollten sich trennen. Sodexco Alliance Die Catering-Kette ist ein Global Player. Dennoch: die Konjunktur liegt am Boden, der Umsatz wiord schwächer als erwartet steigen, bei einem KGV von 28 ist kaum Spielraum nach oben. |
DIe Aktien der "aktuellen" Ausgabe:
Benetton Das Bekleidungsunternehmen gerät langsam aber sicher ins Hintertreffen. Schuld ist vor allem das defizitäre Sportartikelgeschäft. Ein Totalverkauf der Sparte wird nicht ausgeschlossen. Fazit: Erst wenn die Verkaufspläne konkreter werden, hat die Aktie wieder Chancen. Glaxosmithkline Oberflächlich gesehenn scheint alles in Ordnung. Nettogewinn und Umsatz konnten im ersten Quartal zulegen. Aber allmählich geht der Kraftstoff in Form von neuen, umsatzstarken Präparaten aus. Erst ab 2005 sprudelt die Produktpipeline wieder. Fazit: Zukäufe könnten die Produktlücke schließen. Doch das wird nicht billig. RWE Die Aktie dümpelt vor sich hin, was aber nicht am Geschäftserfolg liegt. Hier läuft es acuh in Hinsicht neuer Aquisitionen gut. Sorge bereitet, dass immer noch kien Nachfolger für den kämpferischen RWE-Lenker gefunden wurde. Fazit: Die offene Führungsfrage blockiert derzeit weitere Kursgewinne. |
Servus Badi,
über die genanten Werte kann man sehr wohl unterschiedlicher Meinung sein. Ich betone daher nochmal: es ist nciht meine Meinung, sondern die Aussagen der entsprechenden Zeitschrift - rein als Info:) |
Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.