DAX Prognose mittelfristig oder langfr.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, finde eure Beiträge zu DAX und Öl sehr interessant. Jetzt schreibe ich mal, wie die nächsten Monate (mittelfristig) aussehen werden.
Wer hat schon mal was als Techniker von einer Halbzeit-Reaktion gehört? Ich glaube niemand. Und dennoch es gibt sie. Aber keiner kann diese anwenden obwohl sie ganau das Anlegerverhalten wiederspiegelt. Die jetzige Konsolidierung bereitet uns auf einen weiteren größeren Anstieg vor. Diese Seitwärtskonsilidierung ist das Sprungbett für einen erneuten mittelfristigen Kursanstieg. Wer mittelfristig ausgerichtet ist sollte diese Gelegenheit nicht verpassen. Nähere Erklärung für diese Halbzeit-Reaktion: DAX-Tiefstpunkt - Konsolidierung bei 4000. Diese Dax-Spanne nennt man Halbzeit-Reaktion (50%). Die nächsten 50% werden nach oben abgetragen bis etwa um die 7000 Punkte (bis weit in 2005). Wie lange kann diese Seitwärts-Kons. dauern? Tragt mal diese Konsolidierung ab auf die Zwischenkons. 2001 - 2002. Da ist noch etwas Platz für die jetzige Seitwärtsbewegung - aber nicht mehr viel. Seht euch das Schaubild einmal näher an. Achtet auf die roten Linien. Die Börse holt jetzt sehr tief Luft mit dieser starken Seitwärtsbewegung für einen großen Anstieg nach oben. Das ist mein Beitrag als Techniker. Literatur:W. Hirt, Praxis des Termingeschäftes, Rohstoff und Finanzmärkte, Leitfaden für private, kommerzielle und instutionelle Investoren. 4. Auflage 1990 :top: |
Vielen Dank salemaleikum für den spannenden Beitrag.
Mit Deiner Ansicht wirst Du vor allem bei Börsengeflüster einen heißen Fan finden - auch er ist mittelfristig von stärkeren Kurssteigerungen überzeugt. Und auch ich muss gestehen, dass ich mittelfristig durchaus dafür Chancen sehe. Kurzfristig gehe ich aber weiter von einer Seitwärtsbewegung aus - spannend wäre es natürlich, wenn man das Ende dieser Bewegung zeitlich eingrenzen könnte .... aber dann wäre Börse vermutlich doch zu einfach! Würde mich aber freuen, wenn Du Dich (spätestens :o ;) ) nochmal melden würdest, wenn Du ein Ende der Seitwärtsbewegung als vollzogen siehst. :) |
Huhu salemaleikum, du sagtest..
Zitat:
Wir stehen am Tor welches sich Übertreibung nennt. Es fehlt nur noch der Startschuß und alles wird losrennen! Das breite Publikum wird kaufen das es nur so raucht, weil endlich die gute Konjunktur sichtbar wird (womöglich wird der Ölpreis auch noch in den Keller geschickt :D ), es spricht sich dann herum wie ein Lauffeuer und jeder möchte gerne davon profitieren. To late sage ich nur dazu, profitieren werden diejenigen, welche im Frühjahr- spätestens Sommer 2003 gekauft haben. Diese Anleger, die sogenannten "Hartgesottenen" werden nun die Aktien an die "Zittrigen" abtreten (das sind Börsenspieler, die keine Gedanken und Geduld haben, sie rennen blind mit der Masse). Dieser Prozess kann einige Wochen, ja Monate dauern, aber nicht bis ins nächste Jahr hinein. Und eines Tages... Zitat:
Zitat:
|
Techniker und Fundamentalisten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, da habe ich doch wieder mal für riesigen Gesprächsstoff gesorgt. Jetzt fehlen nur noch die Techniker, die meine These noch untermauern können.
Vielleicht gibt es jetzt sogar noch mehr Pessimisten. Das wäre ja noch schöner. Markttechnik ist immer etwas schneller als das was da kommen wird. Blos es ist wirklich eine Kunst diese richtig zu sehen und anzuwenden. Sehen wir uns die Vergangenheit an. Da gab es immer im Nachhinein perfekte Lösungen. Blos das zählt natürlich nicht. Man muß, was da kommt schon vorher sehen lernen. Gute Techniker können das und i r r e n sich nur selten. Sollte hier wirklich ein Irrtum vorliegen, wird dem aufmerksamen Leser immer noch geraten da auszusteigen, wo man eingestiegen ist (Verluste sehr schnell begrenzen und nicht aussitzen). Oder man richtet sich ein wenig nach "Börse Online". Die liegen meist in Ihrer techn. Analyse richtig (mittelfristig). Ich wünschte mir hier einen Stab von guten Technikern, die jede Prognose auch sachlich begründen können . Da könnte man eventuelle Fehler, die man vielleicht übersehen hat, ausmerzen bevor es zu großen Verlusten kommt. Die Technik bietet ein sehr großes Anwendungsgebiet, in der ich mich auch so manches mal verliere (als Einzelkämpfer). Die Masse der Anleger macht immer wieder die gleichen Fehler. Daraus sollten wir, die wenigen, lernen. Wir leben doch jetzt in der totalen Fußballzeit. Wer gewinnen will braucht als Manchaft eine gute techn. Ausbildung und einen kühlen Kopf mit etwas Glück. Davon ist z.Z nicht viel zu sehen, oder wie seht ihr das? Gut Sport (auch an der Börse). :sonne: :top: |
Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.