squeeze out bei lambda physik
war grade dabei zwischen 9,4 und 9,6 positionen aufzubauen da kam vor zwei stunden die hv-einladung mit barabfindungspreis 10,02. immehin bin ich dabei. so bescheuert wie sich coherent angestellt hat zuerst ein delisting mit umwandlung der gesellschaftsform und dann erst den squeeze out anzukündigen ist vielleicht noch was drin. immerhin handelt es sich um den weltmarktführer. auch der chart zeigt dass man gute deutsche technologie irgendwann billig abstauben kann man muss nur geduld haben.
|
Das hab ich ganz verpasst :eek:
Hatte Lambda vor einiger Zeit (anno Börsenboom) mal in meinem Depot - die machen nen squeeze out? :rolleyes: |
die alte nachricht
Lambda Physik AG plant Rückzug von der Börse Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Götttingen, 10. Dezember 2003 - Vorstand und Aufsichtsrat der Lambda Physik AG haben heute beschlossen, der für Anfang März 2004 geplanten Hauptversammlung der Gesellschaft vorzuschlagen, die Notierung der Aktien der Gesellschaft an der Frankfurter Wertpapierbörse zu beenden (Delisting). Die Aktionärin Coherent Holding GmbH hat der Gesellschaft hierzu mitgeteilt, dass sie beabsichtige, den Lambda Physik Aktionären im Rahmen des Delisting den Erwerb ihrer Aktien zum Preis von EUR 9,29 je Aktie anzubieten. Dieser Preis entspricht dem Durchschnittskurs der Lambda-Physik-Aktien während der letzten drei Monate. Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 11.12.2003 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung: Über Lambda Physik AG Lambda Physik zählt zu den Pionieren und weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung gepulster UV-Laser wie Excimerlaser, diodengepumpter Festkörperlaser und Farbstofflaser. Das 1971 gegründete Unternehmen ist alleiniger bzw. führender Anbieter in Wachstumsmärkten für Anwendungen im Bereich der In-dustrie, Wissenschaft und Medizin und zu einem bedeutenden Anbieter in der Mikro-lithographie avanciert. Zum Konzern gehören Tochtergesellschaften in den USA, Ja-pan und Deutschland. Investor Relations Kontakt: Lambda Physik AG Martina Schwarze Hans-Böckler-Str. 12 37079 Göttingen Germany Tel.: +49 (0)551 6938-100 Fax: +49 (0)551 6938-104 E-mail: mschwarze@lambdaphysik.com -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 549427; ISIN: DE0005494272; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart Autor: import DGAP.DE (© DGAP),07:23 11.12.2003 |
die einladung steht heute im elektronischen bundesanzeiger und das gutachten kannst du dir naechste woche auf der lambda physik homepage runterladen.
|
das gutachten ist drin, habe ich grade ausgedruckt. mein urteil lautet kaufen da die 10,02 aufgrund des ertragswerts ermittelt wurden und nicht aufgrund eines durchschnittskurses oder vorerwerbs. habs aber nur überflogen. denke da ist noch was drin.
|
Hoffe ich finde heute ein paar Minuten zeit um mir es in Ruhe anzusehen...
Danke für die erste schnelle Einschätzung! |
langsam kommt jetzt dert kurs in fahrt.
|
|
zur zeit werden auf der briefseite immer groessere posten zwischen 1000 und 2500 stück weggenommen. das heisst einige marktteilnehmer positionieren sich. die hv ist ja bald.da es mit der halbleiterindustrie aufwärtsgeht und auch nanotechnologiephantasie besteht ist für gespraechstoff gesorgt.
mein naechstes kursziel 11,-- euro. |
Lambda Physik Halbjahreszahlen zeigen Umsatzrückgang und negatives Ergebnis
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Lambda Physik Halbjahreszahlen zeigen Umsatzrückgang und negatives Ergebnis - positiver Auftragseingang Göttingen - 03. Mai 2004. Die Umsatz- und Ergebnisentwicklung der Lambda Physik AG (General Standard, LPX, ISIN DE 0005494272), einem der weltweit führenden Anbieter von gepulsten UV-Lasern, war im 1. Halbjahr des am 30.09. endenden Geschäftsjahres 2004 durch das schwierige Branchenumfeld geprägt. Nach 6 Monaten betrugen die Umsatzerlöse 32,3 Mio. Euro. Dies ist ein Rückgang von 31 Prozent gegenüber 47,2 Mio. Euro. des Vorjahreszeitraums. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen, EBIT, gestaltete sich mit minus 6,3 Mio. Euro negativ, nachdem im Vergleichszeitraum des Vorjahres ein Gewinn von 4,9 Mio. Euro erzielt wurde. Der Nettoverlust im Halbjahr belief sich auf 8,0 Mio. Euro, verglichen mit einem Gewinn von 0,5 Mio. Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Das Ergebnis je Aktie liegt bei minus 0,61 Euro, gegenüber plus 0,04 Euro nach 6 Monaten des vorangegangenen Geschäftsjahres. Schwierig stellte sich die Lage im Geschäftsfeld Lithographie dar, dessen Umsatz bei 7,3 Mio. Euro und damit 9,8 Mio. Euro oder 57 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum lag. Der Bereich Industrie verzeichnete einen Umsatzrückgang von 21 Prozent auf 16,8 Mio. Euro und die Erlöse im Geschäftsfeld Wissenschaft/ Medizin reduzierten sich um 8 Prozent auf 8,3 Mio. Euro. In den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahres blieb Asien mit 18,6 Mio. Euro weiterhin Hauptumsatzträger. Dies bedeutet nach 22,0 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum ein Minus von 15 Prozent. Deutliche Schwächetendenzen zeigte der europäische Markt, in dem die Erlöse sich um 47 Prozent auf 8,2 Mio. Euro verminderten. In Amerika war eine Abschwächung von 9,6 Mio. Euro auf 5,5 Mio. Euro, ein Rückgang von 43 Prozent, zu verzeichnen. Die Umsatzrückgänge sind eine Folge der schwachen Auftragslage des zweiten Geschäftshalbjahres 2003, von der alle Geschäftsbereiche betroffen waren. Positiv entwickelten sich im ersten Halbjahr Auftragseingang und Auftragsbestand. Bis zum 31. März 2004 konnten neue Aufträge in Höhe von 39,4 Mio. Euro akquiriert werden, verglichen mit 29,7 Mio. Euro in der Vorjahresperiode, ein Zuwachs von 33 Prozent. Der Auftragsbestand erhöhte sich auf 30,5 Mio. Euro und lag damit um 30 Prozent über dem Auftragsbestand des Geschäftsjahres Der Vorstand geht auf Basis dieser Belebung von einer verbesserten Geschäftsentwicklung in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres aus und erwartet Umsatzerlöse im Bereich des Vorjahresniveaus. Dennoch ist im Gesamtjahr mit einem weiterhin negativen Ergebnis zu rechnen, zumal Lambda seine Investitionen in Forschungs- und Entwicklung - wie schon im ersten Halbjahr - gegenüber dem Vorjahr erhöhen wird. Über Lambda Physik Lambda Physik zählt zu den Pionieren und weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung gepulster UV-Laser wie Excimerlaser, diodengepumpter Festkörperlaser und Farbstofflaser. Das 1971 gegründete Unternehmen ist alleiniger bzw. führender Anbieter in Wachstumsmärkten für Anwendungen im Bereich der Industrie, Wissenschaft und Medizin und zu einem bedeutenden Anbieter in der Mikrolithographie avanciert. Zum Konzern gehören Tochtergesellschaften in den USA, Japan und Deutschland. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.lambdaphysik.com oder bei: Lambda Physik AG edicto GmbH Martina Schwarze Sönke Knop/ Axel Mühlhaus Hans-Böckler-Str. 12 Im Gründchen 18a 37079 Göttingen 61389 Schmitten/ Taunus Germany Germany Tel.: +49 (0)551 6938-100 Tel.: +49 (0)6084 94859-1 Fax: +49 (0)551 6938-104 Fax: +49 (0)6084 94859-2 mschwarze@lambdaphysik.com kontakt@edicto.de Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 03.05.2004 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 549427; ISIN: DE0005494272; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH Vielen Dank für Ihr Abonnement |
Kenne nicht die Erwartungen - aber die Zahlen ansich versprühen wenig Anlass zur Freude.... :rolleyes:
|
heut ist hv - mal sehen was passiert. klar sind die derzeitigen zahlen nicht gut. die aussichten laut gutachten aber besser. ich hab hier das gefühl dass coherent sich für nen appel und ein ei spitzentechnologie einverleibt.
|
10,42 zu 10,75 liegt ganz gut im markt.
|
DGAP-Ad hoc: Lambda Physik AG <LPXG.DE>
Hauptversammlung der Lambda Physik AG stimmt Squeeze-out zu Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Göttingen - 06. Mai 2004. Die Hauptversammlung der Lambda Physik AG (General Standard, LPX, ISIN DE 0005494272) hat am 5.5.2004 den Ausschluss der Minderheitsgesellschafter (Squeeze-out) mit 99,7 Prozent des vertretenen Kapitals beschlossen. Der entsprechende Beschluss sieht vor, dass alle ausstehenden Aktien, die nicht vom Hauptaktionär Coherent Holding GmbH gehalten werden, an diesen gegen eine Barabfindung von 10,02 Euro je Stück übertragen werden. Auch sämtliche weiteren Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit verabschiedet. Allerdings gaben verschiedene Aktionäre und Aktionärsvertreter Widerspruch zu den einzelnen Tagesordnungspunkten und insbesondere zum Squeeze- out Beschluss zu Protokoll. Über Lambda Physik Lambda Physik zählt zu den Pionieren und weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung gepulster UV-Laser wie Excimerlaser, diodengepumpter Festkörperlaser und Farbstofflaser. Das 1971 gegründete Unternehmen ist alleiniger bzw. führender Anbieter in Wachstumsmärkten für Anwendungen im Bereich der Industrie, Wissenschaft und Medizin und zu einem bedeutenden Anbieter in der Mikrolithographie avanciert. Zum Konzern gehören Tochtergesellschaften in den USA, Japan und Deutschland. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.lambdaphysik.com oder bei: Lambda Physik AG edicto GmbH Martina Schwarze Sönke Knop/ Axel Mühlhaus Hans-Böckler-Str. 12 Im Gründchen 18a 37079 Göttingen 61389 Schmitten/ Taunus Germany Germany Tel.: +49 (0)551 6938-100 Tel.: +49 (0)6084 94859-1 Fax: +49 (0)551 6938-104 Fax: +49 (0)6084 94859-2 mschwarze@lambdaphysik.com kontakt@edicto.de Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 06.05.2004 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 549427; ISIN: DE0005494272; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart |
Lambda Physik erzielt Vergleich mit Anfechtungsklägern
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Göttingen, 03. November 2004 -- Vorbehaltlich der Zustimmung des Landgerichts Göttingen, bei dem Anfechtungsklagen gegen die Wirksamkeit des Squeeze-out Beschlusses der Hauptversammlung vom 05. Mai 2004 anhängig sind, hat die Lambda Physik AG (WKN 549 427) sich unter Beteiligung der mit mehr als 95 % am Grundkapital der Lambda Physik AG beteiligten Coherent Holding GmbH mit den Klägern der genannten Verfahren über einen Vergleich geeinigt. Der Vergleich sieht vor, dass die Coherent Holding GmbH die Abfindung für alle diejenigen durch den Squeeze-out Beschluss aus der Gesellschaft ausgeschlossenen Aktionäre von € 10,02 auf € 14,80 erhöht, die auf die Einleitung eines Spruchstellenverfahrens zur Überprüfung der dem Squeeze-out Beschluss zugrunde liegenden Bewertung der Aktien der Lambda Physik AG verzichten und die ihnen im Fall der Durchführung eines solchen Verfahrens gegebenenfalls gegen die Coherent Holding GmbH zustehenden Ansprüche an diese Gesellschaft übertragen. Sämtliche Kläger werden dieses Angebot für die von ihnen gehaltenen Aktien der Lambda Physik AG annehmen. Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 03.11.2004 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung: Investor Relations Kontakt: Lambda Physik AG Martina Schwarze Hans-Böckler-Str. 12 37079 Göttingen Germany Tel.: +49 (0)551 6938-100 Fax: +49 (0)551 6938-104 E-mail: ir@lambdaphysik.com Über Lambda Physik AG Lambda Physik ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung gepulster UV-Laser wie Excimerlaser und Farbstofflaser. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter in Wachstumsmärkten für Anwendungen im Bereich der Industrie, Wissenschaft, Medizin und Mikrolithographie. Bitte besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen: www.lambdaphysik.com -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 549427; ISIN: DE0005494272; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart |
Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.