Bald mehr "M2M" als "SMS" - immer mehr Maschinen nutzen das GSM-Netz
08.03.2004 13:36 Uhr News-ID: 505586
Bald mehr "M2M" als "SMS" - immer mehr Maschinen nutzen das GSM-Netz Eigentlich nur schwer vorzustellen doch bereits nächstes Jahr werden Maschinen untereinander mehr miteinander kommunizieren als die Menschen - auf der Basis der herkömmlichen Kurzmitteilungen (SMS). Zum Beispiel wird derzeit der Güterverkehr so überwacht. Mit einem Ortungssystem ausgestattet wird den Firmenzentralen mitgeteilt, wo sich die Fracht zur Zeit befindet. Dabei nutzen die Sender das GSM-Netz um die Information zu übertragen. Das Kommunizieren unter den Maschinen wird mit 'M2M' (Maschine zu Maschine) bezeichnet. Auch Autos sollen in Zukunft auf diese Art im Notfall oder bei Pannen kurze Mitteilungen senden um Hilfe zu organisieren. Quelle: www.teltarif.de |
Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.