Terrorgefahr und die Maßnahmen
ftd.de, Sa, 21.2.2004, 11:40
Terrorgefahr: Strahlenschutzamt fordert Abschaltung von Atommeilern Wegen der Terrorgefahr fordert das Bundesamt für Strahlenschutz, fünf der 18 deutschen Atomkraftwerke vorzeitig vom Netz zu nehmen. Amtspräsident Wolfram König machte der Atomindustrie gleichzeitig einen Kompromissvorschlag. ... http://www.ftd.de/pw/de/1077345901423.html?nv=hptn |
Ich denke wenn man alle Kosten (auch Entsorgung, Endlagerung) miteinbezieht, dann ist die Atomkraft alles andere als billig, oder?
Es muss nur ein vollbetanktes Flugzeug in einen Atommeiler fliegen und die Katastrophe ist perfekt. Dagegen ist der 11.9.2001 nichts! |
hmm, ich frage mich nur: was bitte hält schon dem gezielten Angriff eines ausgewachsenen Passagierflugzeuges stand? :eek: :rolleyes:
|
Das muß garnicht ausgewachsen sein OMI , nach neuesten Berechnungen gefährdet schon ein normales Flugzeug oder eine ferngesteuerte Rakete jeden Meiler :confused:
|
TERRORZIEL ATOMKRAFTWERKE
Trittin nimmt Länder in die Pflicht Bundesumweltminister Trittin sieht es als Aufgabe der Länder und der Industrie an, Konsequenzen aus der Gefahr terroristischer Angriffe auf Atomkraftwerke zu ziehen. Er reagierte damit auf die Forderung des Bundesamtes für Strahlenschutz, fünf AKW wegen ihres ungenügenden Schutzes vor solchen Attacken vom Netz zu nehmen. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...287641,00.html |
Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.