IPOs - wer traut sich zuerst?
Die Liste der Kandidaten für den ersten Börsengang in Deutschland seit Herbst 2002 ist um einen Namen reicher. Die Papiere der Tochter des Chemiekonzerns Wacker, Siltronic, sollen schon im März gehandelt werden. Doch Wacker-Chemie schweigt.
... http://www.manager-magazin.de/geld/a...287367,00.html |
Donnerstag, 26. Februar 2004
Das große Rennen beginnt Siltronic-IPO vor Ostern ... http://www.n-tv.de/5218392.html |
02.03.2004 08:14
Presse: Siltronic geht am 26. März an die Börse Wie das Handelsblatt in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wird der deutsche Halbleiterhersteller Siltronic AG, der zum Chemiekonzern Wacker AG gehört, am 26. März an die Börse gehen. Den Angaben zufolge wird bereits in der kommenden Woche mit der Vorvermarktung begonnen, während am 15. März die Preisspanne bekannt gegeben werden soll. Das Volumen der Emission soll bei ca. 800 Mio. Euro bis 1 Mrd. Euro liegen. Die Aktien stammen dabei aus einer Kapitalerhöhung sowie aus Altanteilen der Muttergesellschaft Wacker. Quelle: FINANZEN.NET |
02.03.2004 08:14
Presse: Siltronic geht am 26. März an die Börse Wie das Handelsblatt in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wird der deutsche Halbleiterhersteller Siltronic AG, der zum Chemiekonzern Wacker AG gehört, am 26. März an die Börse gehen. Den Angaben zufolge wird bereits in der kommenden Woche mit der Vorvermarktung begonnen, während am 15. März die Preisspanne bekannt gegeben werden soll. Das Volumen der Emission soll bei ca. 800 Mio. Euro bis 1 Mrd. Euro liegen. Die Aktien stammen dabei aus einer Kapitalerhöhung sowie aus Altanteilen der Muttergesellschaft Wacker. Quelle: FINANZEN.NET |
02.03.2004 08:14
Presse: Siltronic geht am 26. März an die Börse Wie das Handelsblatt in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wird der deutsche Halbleiterhersteller Siltronic AG, der zum Chemiekonzern Wacker AG gehört, am 26. März an die Börse gehen. Den Angaben zufolge wird bereits in der kommenden Woche mit der Vorvermarktung begonnen, während am 15. März die Preisspanne bekannt gegeben werden soll. Das Volumen der Emission soll bei ca. 800 Mio. Euro bis 1 Mrd. Euro liegen. Die Aktien stammen dabei aus einer Kapitalerhöhung sowie aus Altanteilen der Muttergesellschaft Wacker. Quelle: FINANZEN.NET |
BÖRSENGANG FATAL
Kandidat X-Fab patzt schon vor dem Start Von Lutz Reiche Der erste Börsengang seit eineinhalb Jahren droht in einem Debakel zu enden. Analysten bezeichnen den Auftritt des Erfurter Halbleiterherstellers X-Fab als unprofessionell und hundsmiserabel, die Commerzbank hat sich aus dem Konsortium verabschiedet, die Zeichnungsfrist wurde wenige Stunden vor Beginn verschoben. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,289012,00.html |
Donnerstag, 4. März 2004
Zeichnungsfrist ab 5. März X-Fab legt Börsenprospekt vor ... http://www.n-tv.de/5220812.html |
X - F A B
"Börsengang wird nicht abgesagt" Trotz heftiger Kritik von Aktionärsschützern und Börsianern hält das Unternehmen an seinen IPO-Plänen fest. Fondsmanager zeigen nur wenig Interesse an den Aktien. ... http://www.manager-magazin.de/geld/a...289239,00.html |
08.03.2004
D E U T S C H E P O S T Im IPO-Fieber Portosenkung verkraftet, Gewinn gestiegen und mehr Dividende: Postchef Klaus Zumwinkel wird am Dienstag viel Erfreuliches erzählen. Die entscheidenden Impulse wird aber der Börsengang der Postbank geben: Hier kann Zumwinkel mit wenig Worten viel bewegen. ... http://www.manager-magazin.de/geld/a...289602,00.html |
Händler: Bookbuilding-Spanne nach unten korrigieren
Anleger meiden X-Fab-Aktien X-Fab-Aktien werden im Handel per Erscheinen, dem so genannten vorbörslichen Handel, weiterhin gemieden. ... HANDELSBLATT, Dienstag, 09. März 2004, 13:08 Uhr - http://www.handelsblatt.com/finanzen...n/2311662.html |
GEPLATZTER X-FAB-BÖRSENGANG
"Blamabel für alle Investmentbanker" Wegen geringer Nachfrage ist der Börsengang des Chipherstellers X-Fab gefloppt. SPIEGEL ONLINE sprach mit Klaus Schneider, Vorstandschef der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre, über die Ursachen des Debakels, die Pannen der Banken - und die Folgen für die nächsten Börsenaspiranten. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,291081,00.html |
Mittwoch 24. März 2004, 09:51 Uhr
Auch Siltronic verschiebt Börsengang ... http://de.news.yahoo.com/040324/286/3yc49.html |
Mittwoch 24. März 2004, 09:07 Uhr
Postbank soll noch vor der Sommerpause an die Börse ... http://de.news.yahoo.com/040324/286/3yc6n.html |
Donnerstag, 15. April 2004
IPOs: Der Nächste, bitte! Mifa radelt an den Start ... http://www.n-tv.de/5234712.html |
Unsere Meinung vom 19.04.04
10:29 19.04.04 So kann es gehen. Nachdem die ersten Versuche einer Wiederbelebung des nationalen IPO-Marktes kläglich gescheitert sind, dürfte bald die nächste Welle von Aspiranten Anlauf nehmen. Dabei ändert sich das Gesicht der mutmaßlichen Debütanten. Sie erinnern sich: Den "Ladenhütern" Siltronics und x-Fab wurde neben handwerklichen Fehlern bei der Präsentation und beim Pricing ebenso zum Verhängnis, dass sie in der äußerst zyklischen Chipbranche ihr Geld verdienen bzw. verlieren - um genauer zu sein. Das überzeugte Anleger nicht. Auf dem Parkett wurde der Ruf nach etablierten Geschäftsmodellen mit einer soliden Rentabilität laut. Und da der Markt immer Recht hat, bekommt er nun das, was er will: Über das IPO von Hapag Lloyd wird täglich mehr gesprochen, die Postbank schaltet bereits TV-Spots, Autoteile Unger präsentiert sich vor der Finanzpresse und an allen will der Radel-Hersteller MIFA zeitlich noch vorbeiziehen (s. S. 2). Damit kommt es bald zur Nagelprobe. Eine weitere Welle von Absagen und sonstigen Flops wäre ein Desaster für den hiesigen Finanzplatz. Fonds und Konsortialbanken können und müssen bald unterstreichen, dass die Nachfrage grundsätzlich intakt ist und das Pricing angemessen erfolgt. Denn die Zeit wird knapp. Das Fenster, in dem IPOs möglich sind, ist kleiner als manch einem bewusst ist. In den Sommermonaten sind Börsengänge undenkbar, ebenso in den letzten Wochen des Jahres. Es bleiben der Herbst und der Frühling. Jetzt kann und muss der heimische Börsenplatz seine internationale Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis stellen. Wir sind gespannt. Herzlichst Ihr Platow Börsenteam |
Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.