palladium, wann einsteigen?
hallo,
wenn man derzeit durch die medien und börsenforen streift, trifft man immer auf wieder auf das thema rohstoffe u. da im augenblick palladium. was ist nun damit, soll man einsteigen o. besser abwarten? ich habe diesen ersten aufschwung mitgemacht u. zwar mit einem open end zertifikat ohne hebel. man kann natürlich auch hebelzertis z.B. von der ABN verwenden, was somit auch die möglichkeit des shorten beinhaltet. wann nun einsteigen? ich warte das überschreiten der 240 ab, da liegt derzeit ein widerstand http://www.kitco.com/LFgif/pd0365nyb.gif geht palladium über 240$ wird diese marke aber wohl dann von oben bald auf ihre belastbarkeit getestet. hält das ganze steht einem aufschwung bis 300 $ aus charttechnischer sicht erstmal nichts im wege http://www.kitco.com/LFgif/pd0182nyb.gif läuft es gut, kann die reise durchaus auch die 400$ sehen http://www.kitco.com/LFgif/pd1825nyb.gif |
langsam kann man auch mal wieder diesen thread nach oben holen.
palladium war nach platzen der grossen blase von 1100 bis auf unter 200 gefallen. im letzten herbst machte sich das metall dann zu einer ralley auf, die rund 100% gewinn brachten. jetzt ist palladium wieder bei 200 angelangt und es stellt sich die frage wie es mit dem metall weitergeht? palladium ist ein gefragter rohstoff bei der herstellung von katalysatoren. gegenüber platin, dass derzeit hauptsächlich eingesetzt wird, hat palladium deutliche vorteile, da es entschieden höhere temparaturen verträgt. mal schaun, wann sich da was ergibt? |
Jo, womöglich kann 200 als Boden dienen - rein den Chart betrachtet wäre es mir aber etwas zu riskant, derzeit einzusteigen.... :rolleyes:
|
stimmt OMI, man sollte im moment das ganze nur im auge behalten.
fundamental liegt das problem in den grossen lagerbeständen. die russen sollen angeblich reich bestückt sein mit palladium. auf der anderen seite habe ich gelesen, dass zur erfüllung der euronorm V bei den PKW ein katalysator mit platin nicht mehr aussreicht. künftig würden grössere temperaturen für die reinigung gebraucht und das spricht für palladium. mir ist sowieso nicht ganz klar, warum die autoindustrie das viel teurere platin benutzt, anstatt das derzeit billige palladium? |
Palladium Anomaly Part 2
Palladium Anomaly Part 2 By Sol Palha Price is what you pay. Value is what you get. Warren Buffett 1930-, American Investment Entrepreneur While all the other metals both precious and non-precious have rallied strongly, palladium remains the only one that... Last Updated: Sep 16, 2004 Chart komplette Analyse(klick) |
|
Palladium hat reichlich aufgeholt die letzten Tage :cool:
hier der Link - Silber und Palladium übernehmen die Führung zur Zeit http://isht.comdirect.de/charts/big....LV.FX1&hcmask= |
wer allerdings mehrmals den Fall bei Silber miterlebt hat, bleibt eher vorsichtig :rolleyes:
Ich bleib draußen :cool: |
vorsicht ist immer gut niemandweiss :)
der silbermarkt ist traditonell sehr eng und meiner meinung nach von ein paar grossen adressen dominiert. man kann mal auf einen trend aufspringen, vorhersagen ist aber sehr schwer. bei palladium ist das ganze noch etwas anders. wie oben geschrieben ist es ein auch zukünftig gefragter rohstoff gerade für die katalysatorentechnik. bestimmt wird der markt derzeit von russland, die nicht genau bekanntgeben wie gross die lagervorräte sind. man muss also auch hier mit stop-loss arbeiten. |
Sollten :rolleyes: sich die Edelmetalle tatsächlich halten, wäre Palladium als zeitversetzter Spätzünder jetzt interessant :top:
https://isht.comdirect.de/charts/big...LD.FX1&hcmask= Palladium (schwarz) Silber(grün) Gold(gold) - klick |
Vorabgelüste während der Zwangspause
langsam sollte es hier mal reichen :rolleyes:
http://isht.comdirect.de/charts/big....LD.FX1&hcmask= dieser rollende Turo könnte einiges rausreissen demächst :cool: |
hallo niemandweiss,
ich liege bei palladium auch auf der lauer, man könnte meinen dass es bald genug sein müsste, aber der chart zeigt derzeit keine trendumkehr an. wenn man einen längerfristigen chart zurate zieht, dann könnte der preis wohl nocht bis in den bereich 160 fallen. ich warte für die longseite erst eine trendumkehr im chart ab, sonst kann man da böse auf die nase fallen. http://charts.futuresource.com/cis/e...ONE&random=240 |
20.12.2004 01:54:
PALLADIUM bekommt eins auf den "Sack" :rolleyes: PALLADIUM: 191,0 $ pro Unze Aktueller Wochenchart (log) seit dem 16.03.2003 (1 Kerze = 1 Woche) als Kurzupdate: In dieser Woche verläßt PALLADIUM die seit Juni dieses Jahres bestehende Range zwischen 203,00 und 228,00 $ nach unten. Damit liegt charttechnisch ein starkes Verkaufssignal vor. Bei 186,00 $ trifft das Edelmetall nochmals auf eine Unterstützung. Anschließend ist der Weg frei bis in den Bereich von 160,00-170,00 $. Im Extrem kann PALLADIUM bis 140,00 $ korrigieren. Das 140,00er Korrekturziel läßt sich aus der großen bärischen SKS Trendwendeformation ermitteln, die sich im ersten Halbjahr 2004 herausgebildet hatte. http://www.godmode-charts.de/chart/c...ic/ugo1222.gif |
warten wir's ab, irgendwann bildet sich ein boden :)
|
Simpli, was mich stört ist, dass sich Gold und Euro auf einem sehr hohen Niveau befinden. Aus langfristiger Perspektive betrachtet, könnte man jedoch annehmen, dass es so weitergehen wird.
http://isht.comdirect.de/charts/big....UR.TGT&hcmask= http://zertifikate.onvista.de/snapsh...MONTHS=1#chart während Palladium (rot) und Silber (schwarz) im Vergleich bereits eine größere Korrektur vollzogen haben http://isht.comdirect.de/charts/big....LV.FX1&hcmask= Sollte der Euro korrigieren, wäre es sicher sicherer, noch ein wenig abzuwarten. Ansonsten könnte man glatt zuschlagen jetzt http://isht.comdirect.de/charts/big....LD.FX1&hcmask= Mit einer weiterliegenden KO-Grenze könnte man das vielleicht einfach aussitzen :rolleyes: |
Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.