Messenger auf der Überholspur
E-Mail-Killer: Instant Messenger auf der Überholspur
Trend: In Echtzeit reden statt Spam-Post lesen Immer mehr pfeifen auf E-Mail und nutzen ICQ, MSN & Co Seien wir ehrlich: E-Mailen 2004 ist mehr Plage als Spaß. Jeden Tag kiloweise Spam-Post, Antworten auf wichtige Mails erst nach Tagen - das schlägt auf die Nachsilvester-Laune. Denken sich auch immer mehr Firmen und stellen um. Auf Instant Messaging. Die Internet-Plauderei in Echtzeit gibt es zwar schon seit Ewigkeit, macht aber erst jetzt so richtig Karriere. Geht einfacher, schneller, sicherer. Denken sich auch immer mehr Privat-User und stellen ebenfalls um. Laut neuer Studie von Nielsen/Netratings nutzen bereits 40 Prozent der US-Surfer regelmäßig Instant Messenger (IM). Allein bei AOL werden täglich schon über 1,5 Milliarden Nachrichten versendet. Drastischer noch die Trendwende bei Business-Usern. 2000 nutzen 5,5 Millionen Geschäftsanwender IM-Dienste. Jetzt sprechen Marktforscher von IDC von 300 Millionen Business-Kunden bis 2005. Ein Anstieg von 5.400 (!) Prozent. Die Messenger sind drauf und dran, E-Mail als beliebtestes Kontakt-Medium zu killen. Was sind Instant Messenger? Internet Messenger sind (wie Browser) simple Web-Programme, die direktes Kommunizieren ermöglichen. Ihr Gegenüber sieht sofort, was Sie schreiben, kann live antworten. Im Gegensatz zum E-Mailen verläuft der Nachrichtenaus-tausch nicht zeitversetzt, sondern real time, in Echtzeit. IM-Nutzer können über den User-Status sehen, ob der Message-Empfänger online und "ansprechbar" ist. Bei Mail-Programmen weiß man nie, wann eine E-Mail gelesen wird. IM ist einfach. Die populärsten Programme wie ICQ, AIM oder Yahoo! Messenger gibt es gratis im Netz. Der MSN Messenger von Microsoft ist im Windows-Betriebssystem integriert. Einziger Nachteil: Instant Messenger verwenden verschiedene Protokolle. Heißt: ICQ-User können keine Nachrichten an Benutzer des MSN Messenger schicken. AIM-Nutzer bleiben vom Yahoo! Messenger ausgesperrt. Die Lösung: Trillian Der Alleskönner Trillian bringt gleich fünf verschiedene IM-Dienste unter einen Hut: AIM, ICQ, IRC, MSN Messenger und Yahoo! Messenger. Damit Sie Trillian voll nutzen können, benötigen Sie Benutzerkonten bei den einzelnen Messenger-Diensten. Unter trillian-messenger.de/hilfe/setup können Sie sich direkt bei Yahoo! & Co anmelden. Trillian downloaden & installieren. Die aktuelle Messenger-Version in Deutsch finden Sie unter database.hardwareforum.de/database. Ein Konfigurationsassistent hilft Ihnen beim Einrichten. Um Nachrichten an andere IM-Nutzer zu verschicken, müssen Sie die User zu Ihren Kontakten hinzufügen. Dazu müssen Sie Benutzernamen und IM-Dienst kennen. Mit Doppelklick auf einen Kontakt-Namen öffnet sich ein Messenger-Fenster, in das Sie die Nachricht tippen. Mit der Enter-Taste wird die Message versendet. Wenn Sie eine Nachricht erhalten, blinkt das Trillian-Icon in der Taskleiste. Doppelklick darauf und antworten. So können Sie gleichzeitig mit mehreren Usern kommunizieren, sogar Dateien austauschen. Auch mit verschiedenen IM-Diensten. Großes Plus: Sie können Trillian so einrichten, dass Sie nur Nachrichten von bekannten Usern erhalten. http://trillian-messenger.de/hilfe/setup http://trillian-messenger.de/download/index.php |
:top: :top: :top:
|
Ist doch mein Reden hier, aber das Intresse ist leider gering :(
nun gut, jeder wie er mag :) |
yeap udo !!! :top:
|
Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.