TOD AUF DEM FUSSBALLPLATZ-Staatsanwaltschaft ermittelt
TOD AUF DEM FUSSBALLPLATZ
Staatsanwaltschaft ermittelt Die genaue Ursache für den plötzlichen Tod des ungarischen Nationalspielers Miklos Feher im EM-Stadion von Guimãres bleibt auch nach einer Obduktion der Leiche unbekannt. Deshalb hat sich jetzt die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. ... http://www.spiegel.de/sport/fussball...283793,00.html sehr sehr tragisch :( |
ÜBERLASTETE SPIELER
Uefa untersucht Feher-Tod Der Tod des ungarischen Fußball-Nationalspielers Miklos Feher mit nur 24 Jahren hat die Uefa alarmiert. Der europäische Fußballverband will überprüfen, ob die Profis zu hohen Belastungen ausgesetzt sind und deshalb die Anzahl der Spiele reduziert werden sollte. ... http://www.spiegel.de/sport/fussball...284060,00.html |
21.02.2004 19:12 Uhr
Erneut Fußballer auf dem Spielfeld gestorben Quelle: http://www.sport1.de/coremedia/gener...102_20mel.html |
Montag, 1. März 2004
Herzriss nach Zusammenprall Nationalkeeper Ortiz tot ... http://www.n-tv.de/sport/Nationalkee...icle94518.html |
Hallo Fußballfans,
es wird vermutet , dass eine zu hohe Eiweißkonzentration im Blut zur Verdickung bzw. Verklumpung des Blutes führen kann und so einen plötzlichen Herztod auslösen kann. (Embolie) Die Empfehlung viel Eiweiß zu sich zu nehmen, gilt unter Medizinern als umstritten. Also Finger weg von dem ganzen Muskelaufbauzeugs! Einige Leichtathleten und Radprofis sind auch ohne offensichtlichen Grund in en letzten Jahren plötzlich tot zusammmengebrochen. Bekanntes Beispiel: Florence Griffith Joyner, die ehemalige Olypiasiegern im Sprint. Gruß Gummibär |
Zitat:
|
Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.