MIS AG Übernahmephantasie
nach dem freiwilligen abfindungsangebot hält systems union 93,5 % der mis aktien und kauft weiter zu. es fehlen offensichtlich nur noch 30.000 aktien zur squeeze out grenze von 95 %. darum sollte man sich nun fragen was der laden wirklich
wert ist. hat jemand infos ? hier ein paar infos zum produktfeld: SAP zertifiziert MIS Integration Kit MIS als erster BI-Anbieter für mySAP.com zertifiziert / Komplette dezentrale Business-Intelligence-Lösung mit Vollintegration in SAP verfügbar Darmstadt, 30.09.2003 – Die MIS AG ist der erste Business-Intelligence-Anbieter, dessen webbasierte Frontends von SAP für das mySAP Enterprise Portal zertifiziert worden sind. Mit diesem international gültigen Zertifikat bescheinigt SAP den MIS Lösungen die Fähigkeit, sich nahtlos in das mySAP Enterprise Portal zu integrieren. Das MIS Integration Kit ist ein Add-on der Produktfamilie MIS DecisionWare, mit dem sich MIS Lösungen in webbasierte Unternehmensportale integrieren lassen. „Durch die Anbindung an mySAP.com können Fachabteilungen die Ergebnisse aus dezentralen Planungs- und Analyseanwendungen über ein zentrales Unternehmensportal zur Verfügung stellen. Gemeinsam mit unserem direkten Zugriff auf R/3 und das SAP BW bieten wir nunmehr die umfassendste dezentrale Business-Intelligence-Lösung für SAP Kunden“, kommentiert Stefan Sexl, Geschäftsführer der MIS GmbH. Das MIS Integration Kit, das erstmals auf der CeBIT 2003 vorgestellt wurde, gewährleistet eine nahtlose Einbindung der MIS Lösungen für Planung, Reporting und Analyse auch in webbasierte Unternehmensportale anderer Hersteller. Einfache Beschaffung und Weiterleitung von Unternehmensdaten Die Einbindung von Business-Intelligence-Lösungen in Unternehmensportale kommt dem Anwender in mehrfacher Hinsicht zugute: Nach einmaliger Anmeldung „Single Sign On“ lassen sich aus einem Pool von Unternehmensdaten und Anwendungen die individuell relevanten Informationen im Sinne eines personalisierten Cockpits zusammenstellen. Durch den direkten Zugriff auf seine Planungs-, Reporting- und Analyseanwendungen profitiert der Anwender von einer Zeitersparnis bei der Informationsbeschaffung und -weiterleitung. Weil durch die Portaltechnologie „Insellösungen“ zentral angebunden und zusammengeführt werden, gelingt es darüber hinaus, strukturierte mit unstrukturierten Daten zu verbinden. Das bedeutet, dass Hintergrundinformationen in Form von E-Mails oder Word-Dokumenten zur sinnvollen Ergänzung von klassischen Managementreports herangezogen werden können. Für detaillierte Produktinformationen klicken Sie bitte hier. Weitere Informationen erhalten Sie von: MIS AG Anke Linnartz Leiterin Unternehmenskommunikation Tel.: +49(0)6151/866-7461, Fax: 866-7080 E-Mail: alinnartz@misag.com |
Laut Finanzanzeige in der Börsen-Zeitung hat SU am 19.1. außerbörslich 19500 Stück erworben, das sind 0,57 %, jetzt dürften allenfalls noch wenige Stücke fehlen bis 95 % !!
|
Servus cade,
kann leider zur Firma wenig sagen... :rolleyes: Weißt Du, ob danach ein squeeze out geplant/wahrscheinlich ist? |
laut text des freiwilligen übernahmeangebots nicht aber das kann sich ja geändert haben. auf alle fälle ist die geschichte interessant.
|
Habe den Wert nicht weiter beobachtet - haben sich neue Aspekte ergeben?
|
MIS AG gibt Jahresergebnis 2003 bekannt
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- MIS AG gibt Jahresergebnis 2003 bekannt Darmstadt, 01.03.2004 - Die MIS AG (MIX) erzielte im Geschäftsjahr 2003 mit einem konsolidierten Konzernumsatz (IFRS) in Höhe von 47,94 Mio. Euro (2002: 47,89 Mio. Euro) erneut eine deutliche Besserung ihrer Ertragslage. Der Umsatz liegt nach einem schwachen zweiten Halbjahr in einem stagnierenden Markt auf Vorjahresniveau, ermöglichte aber in Verbindung mit geringeren Herstellkosten einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Firmenwerte (EBITA) von 1,65 Mio. Euro (2002: -3,73 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich um rund 4 Mio. Euro auf -1,55 Mio. Euro (2002: -5,40 Mio. Euro), blieb jedoch trotz dieser positiven Entwicklung deutlich unter Plan. Abschreibungen auf Firmenwerte einzelner Gesellschaften im Zuge der Übernahme beeinflussten das Ergebnis in Höhe von 1,89 Mio. Euro. Zudem wurden Bilanzpositionen dieser Einheiten in Bezug auf ihre Werthaltigkeit kritisch beurteilt. Die Einmaleffekte summieren sich auf 2,77 Mio. Euro.Der Jahresfehlbetrag konnte dennoch um knapp 10 Mio. Euro auf -1,94 Mio. Euro oder -0,57 Euro je Aktie zurückgeführt werden (2002: -11,62 Mio. Euro bzw. -3,42 Euro je Aktie). Im kommenden Jahr rechnet die MIS AG nicht mit einer nachhaltigen Verbesserung der Nachfrage in Deutschland. Gleiches gilt für Österreich und die Schweiz. Wachstum erwartet der Vorstand jedoch aus dem internationalen Geschäft. Weitere Informationen erhalten Sie von: MIS AG Anke Linnartz Leiterin Unternehmenskommunikation Tel: (+49) 06151/866 7461, Fax: 866 7080 www.misag.de E-Mail: alinnartz@misag.com Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 01.03.2004 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 661240; ISIN: DE0006612401; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin- Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart Autor: import DGAP.DE (© DGAP),08:00 01.03.2004 |
Laut Finanzanzeige in der Börsen-Zeitung hat SU am 19.1. außerbörslich 19500 Stück erworben, das sind 0,57 %, jetzt dürften allenfalls noch wenige Stücke fehlen bis 95 % !!
die kauften weiter zu haben aber noch keinen squeeze out angekündigt. bin selber nicht drin kann aber noch interesant werden. |
Danke für die Zwischeninfo! :)
|
so kann man auch über die 95 % hürde kommen.
MIS AG hat Kapitalmaßnahme beschlossen Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- MIS AG hat Kapitalmaßnahme beschlossen Darmstadt, 31.03.2004 - Vorstand und Aufsichtsrat der MIS AG (ISIN: DE 0006612401) haben beschlossen, eine Barkapitalerhöhung gemäß Ziffer 3.5 der Satzung unter Ausschluss des Bezugsrechts um 340.000 Aktien zum Preis von 10,00 EUR je Aktie durchzuführen. Nach der Kapitalerhöhung wird das Grundkapital EUR 3.769.232 betragen. Infolge der Kapitalerhöhung, die in voller Höhe von der Mehrheitsaktionärin Systems Union Group plc Farnborough, Großbritannien, gezeichnet werden soll, wird deren Anteil an der MIS AG über 95 Prozent betragen. Des Weiteren teilt das Unternehmen mit, dass Detlef Klüssendorf aus seinem Amt als Finanzvorstand der MIS AG ausgeschieden ist. Weitere Informationen erhalten Sie von: MIS AG Leiterin Unternehmenskommunikation Anke Linnartz Tel: (+49) 06151/866 7461, Fax: 866 7080 Email: alinnartz@misag.com http://www.misag.de Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 31.03.2004 -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 661240; ISIN: DE0006612401; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin- Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart |
jetzt ists auch hier soweit, anscheinend liegt der Ertragswert der Firma unter dem Dereimonatsdurchschnittskurs sonst hätte man den nicht genommen
MIS AG: Ausschluss der Minderheitsaktionäre (Squeeze-out) Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. MIS AG: Ausschluss der Minderheitsaktionäre (Squeeze-out) Hauptaktionär verlangt Einberufung einer Hauptversammlung - Barabfindung der Minderheitsaktionäre wird auf EUR 10,11 festgesetzt Darmstadt, 13. Dezember 2004: Die Systems Union Group plc, Farnborough, Hampshire, England, hat gegenüber dem Vorstand der MIS AG mit Schreiben vom heutigen Tage verlangt, eine Hauptversammlung der MIS AG einzuberufen. Auf dieser soll über die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der MIS AG auf die Systems Union Group plc als Hauptaktionär gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung beschlossen werden (sogenannter Squeeze-out).Die Systems Union Group plc hält gegenwärtig gerundet 95,27 % der Aktien und damit des Grundkapitals der MIS AG. Die Systems Union Group plc hat für die übertragungsbedingt ausscheidenden Minderheitsaktionäre eine Barabfindung in Höhe von EUR 10,11 je auf den Inhaber lautende Stückaktie mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital der MIS AG in Höhe von EUR 1,00 festgelegt. Die Barabfindung von EUR 10,11 je Stückaktie basiert auf dem von der Warth & Klein GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, im Auftrag der Systems Union Group plc ermittelten Unternehmenswert der MIS AG. Die Angemessenheit dieser Barabfindung wurde von der PricewaterhouseCoopers GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, als gerichtlich bestellter sachverständiger Prüfer geprüft und bestätigt. Vorstand und Aufsichtsrat der MIS AG werden über die Einberufung einer Hauptversammlung der MIS AG beschließen. Beide Organe werden der Hauptversammlung einen Beschlussvorschlag unterbreiten. Der Vorstand MIS AG Für weitere Informationen: MIS AG Ursula Frings Landwehrstraße 50 64293 Darmstadt Telefon: 06151 866 766 Fax: 06151 866 6599 E-Mail: hauptversammlung@misag.com Internet: http://www.misag.de, http://www.misag.com Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 13.12.2004 WKN: 661240; ISIN: DE0006612401; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart 13.12.2004, 13.12 |
wieder ein paar euro mehr:
Hallo CADE, folgende Nachricht wurde von dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH verschickt: Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG Prozess/Personal MIS AG: Teilvergleich wegen Squeeze-Out / Erweiterung Vorstand Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------ MIS AG: Teilvergleich über Anhebung der Squeeze-out-Abfindung auf EUR 12,50 / Erweiterung des Vorstandes Darmstadt, 17.08.2005 - Das Landgericht Darmstadt hat die Gesellschaft darüber in-formiert, dass es im Wege des schriftlichen Verfahrens einen Teilvergleich der Ge-sellschaft mit 18 der insgesamt 19 Kläger zur teilweisen Beilegung des beim Landge-richt Darmstadt anhängigen Rechtstreits betreffend die Wirksamkeit der Beschluss-fassung der Hauptversammlung vom 24. Januar 2005 über die Übertragung der Akti-en der Minderheitsaktionäre auf den Hauptaktionär (Übertragungsbeschluss) festge-stellt hat und die Zustellung des Teilvergleichs heute veranlassen wird. In diesem Vergleich hat sich der Hauptaktionär der Gesellschaft, die Systems Union Group plc., unter der Voraussetzung, dass der Übertragungsbeschluss in das Handelsregister der MIS eingetragen wird, verpflichtet, zusätzlich zu der im Übertragungsbeschluss fest-gesetzten Barabfindung in Höhe von EUR 10,11 für jede auf den Inhaber lautende Stückaktie der MIS (Barabfindung) einen weiteren Betrag in Höhe von EUR 2,39 pro übertragener Stückaktie (Zuzahlung) zu zahlen. Die Barabfindung und die Zuzahlung ergeben zusammen einen Betrag von EUR 12,50 für jede Stückaktie. Die Pflicht zur Zahlung der Zuzahlung besteht gegenüber sämtlichen Aktionären der Gesellschaft mit Ausnahme solcher Prozessbeteiligter, die nicht zugleich Partei des Vergleichs sind, und solcher Aktionäre, die noch rechtliche Schritte gegen die Gesellschaft oder die Systems Union im Zusammenhang mit dem Übertragungsbeschluss und den auf der Hauptversammlung am 24. Januar 2005 gefassten Beschlüssen zur Sonderprüfung sowie im Zusammenhang mit den Jahresabschlüssen der MIS AG der Jahre 2001 bis 2003 einleiten sollten. Die MIS AG wird nunmehr den Rechtsstreit über die Wirksamkeit des Übertragungs-beschlusses nur noch mit dem verbleibenden Kläger fortsetzen. Eine erfolgreiche Be-endigung des Verfahrens und eine Eintragung des Übertragungsbeschlusses erscheint bis Ende des Jahres möglich. Der Aufsichtsrat der MIS AG hat gestern den bestehenden Vorstand, Michael Dan- ninger, Anthony Parfitt, Stefan Sexl und Hannes Wambach mit sofortiger Wirkung um drei Mitglieder erweitert: Neu ernannt wurden David Bellwood, John Butler und Philip Larking. Die drei neuen Mitglieder üben bereits eine Managementfunktion in der Systems Union Group, Farnborough, Großbritannien, dem Hauptaktionär der MIS AG, aus. MIS AG Landwehrstraße 50 64293 Darmstadt Deutschland ISIN: DE0006612401 WKN: 661240 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 17.08.2005 Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH Vielen Dank für Ihr Abonnement |
Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.