Firmen streichen Betriebsrente
hola,
Skandal: Firmen streichen Betriebsrente :flop: Streichkonzert beim angeschlagenen Gerling-Konzern. ... Pikant: Führungskräfte sind gut geschützt :mad: :flop: Besonders pikant beim Vorgehen der Bank: Anfang 2003 hat die Commerzbank mit einem so genannten Pensions-Trust ihre Führungskräfte besonders gut geschützt. Damit sind die Pensionszahlungen von rund 160 Anspruchsberechtigten in beachtlicher Höhe sogar gegen eine Insolvenz der Bank abgesichert. Kommentar dazu vom "Bild"-Zeitungsmann Paul Martin: "Die Bosse oben in den schimmernden Geldtürmen kassieren weiter fette Pensionen und Pensionszusagen", während "an der Front gespart wird, um die Bilanzen zu polieren". ... q: n-tv |
Zitat:
|
"Vorstand badet in Fett"
Politiker aller Parteien empören sich in markigen Worten über die Entscheidung der Commerzbank, ihren Mitarbeitern die Betriebsrenten zu kündigen. Besonders deutlich wurde SPD-Fraktionsvize Ludwig Stiegler angesichts der Ausnahmeregelungen für die Vorstände der Bank. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,280981,00.html |
So langsam frage ich mich schon, wann denn der von allen Seiten beschworene Aufschwung nun kommt?
Die Firmen jedenfalls scheinen nicht daran zu glauben, wenn nun schon die "heiligen Kühe" angefasst werden.... :rolleyes: |
09. Januar 2004
Gut gebrüllt Opel will Betriebsrenten wieder einführen ... N24.de |
Keine Rente ist mehr sicher
Von Christoph Keese Die Aufregung über die Kündigung der Betriebsrenten bei der Commerzbank entbehrt nicht der Grundlage. Die Angleichung deutscher Bilanzregeln an angelsächsische Standards wird weitere Konzerne dazu zwingen, die betriebliche Altersvorsorge für ihre Mitarbeiter einzuschränken. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,281486,00.html |
Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.