Neue Steuereform-Großer Umbruch-SPD/CDU
Merz kündigt Steuerkonzept von CDU/CSU für Januar an
CDU und CSU werden sich nach Einschätzung des CDU- Finanzexperten Friedrich Merz bereits zum Jahresbeginn 2004 auf ein gemeinsames Konzept für eine große Steuerreform verständigen. Der Vize-Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag sagte der 'Welt am Sonntag', die Schwesterparteien könnten dann bis Mitte des Jahres einen Gesetzentwurf vorlegen. Das Konzept werde auf dem von ihm entworfenen Modell eines Drei-Stufen-Tarifs mit dem Abbau aller Vergünstigungen beruhen. Merz räumte ein, seine Vorschläge würden zunächst zu Steuerausfällen von 24 Milliarden Euro jahrlich führen, die durch Kürzungen der Staatsausgeben ausgeglichen werden müssten. - Finanzminister Hans Eichel erklärte erneut seine Bereitschaft, gemeinsam mit der Union an der Vereinfachung des Steuerrechts zu arbeiten, schloss weitere Steuerentlastungen jedoch aus. http://www.dw-world.de/german/0,3367...070462,00.html |
na, dann wollen wir doch mla gespannt sein, obes wirklich zum "großen Wurf" kommt, oder nicht doch wieder alles im Sande unter großen gegenseitigen Schuldvorwürfen verläuft....
|
CSU stellt sich gegen Steuerpläne der CDU
Die CSU hat sich in zentralen Punkten gegen die CDU-Pläne für eine große Steuerreform gestellt. Drei Monate nach der Schwesterpartei präsentierte die CSU ein eigenes Konzept, das eine Entlastung der Steuerzahler um nur 15 Milliarden Euro vorsieht. Die von der CDU geforderten 24 Milliarden seien für die öffentlichen Haushalte nicht verkraftbar, sagte Parteichef Edmund Stoiber. Nach dem so genannten "Konzept 21", das die CSU am Mittwoch auf ihrer Klausur in Wildbad Kreuth beschließen will, sollen die Steuersätze auf 13 bis 39 Prozent sinken. http://www.dw-world.de/german/0,3367...077777,00.html Jetzt geht die Politparty richtig ab :flop: es kommen ja bald wieder Landtagswahlen :rolleyes: |
Montag 5. Januar 2004, 11:00 Uhr
Scholz kritisiert Steuerpläne der Union als "unseriös" ... http://de.news.yahoo.com/040105/286/3tpr4.html War ja klar, jetzt geht das politische hickhak wieder los :flop: keiner gönnt dem anderen eine Idee :flop: anstatt sich zusammen zu tun, diese blödmänner :flop: |
Dienstag 6. Januar 2004, 17:20 Uhr
Schröder grundsätzlich bereit zu Gesprächen über Steuerreform ... http://de.news.yahoo.com/040106/3/3tsqb.html Da wird doch nix davon, 14 Wahlen stehen vor der Tür, da taktieren diese Affen doch nur rum :flop: |
GROSSE STEUERREFORM
Stoiber drängelt Rot-Grün solle jetzt eigene Vorschläge für eine grundsätzliche Steuerreform vorlegen, fordert CSU-Chef Edmund Stoiber. "Dann sind wir zu einer Zusammenarbeit bereit", kündigte er bei der Klausur in Wildbad Kreuth an. Die Mehrheit der Deutschen glaubt jedoch nicht, dass es zu einer Einigung kommt. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...280859,00.html |
15. Januar 2004
Vereinfachung statt Steuerentlastung CSU will Pendlerpauschale nun doch kürzen ... Quelle: N24.de |
ftd.de, So, 18.1.2004, 17:21
Bundesparteien begraben Steuerreformverhandlungen für 2004 Die Chancen für baldige Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition über eine radikale Reform der Einkommensteuer sind am Wochenende auf nahezu Null gesunken. CDU-Chefin Angela Merkel schließt Verhandlungen mit der Bundesregierung aus. ... http://www.ftd.de/pw/de/1074331642724.html?nv=hpm |
STEUERDEBATTE
Stoiber und Merz meutern gegen Merkel Angela Merkels Rückzug bei der Steuerreform hat Widerspruch in den eigenen Reihen provoziert. Der CDU-Finanzexperte und Bierdeckelrechner Merz warnte seine Parteichefin davor, zaghaft die Fahne einzurollen. Auch CSU-Chef Stoiber glaubt, dass das Steuerwesen noch in diesem Jahr umzukrempeln ist. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...282612,00.html |
20. Januar 2004
"Die Bundesregierung treiben" Union will nun doch 2004 große Steuerreform ... Quelle: N24.de |
26. Januar 2004
Steuer neu gedacht Union: gemeinsame Grundsätze - PK um 13.30 Uhr live bei N24 ... Quelle: N24.de |
STEUERSTREIT
Rot-Grün freut sich über Merz Selten, dass Friedrich Merz auf so positive Resonanz bei Rot- Grün stößt. Die Finanzexperten der Koalition begrüßen die Forderung des Unions-Fraktionsvize nach einem eigenen Gesetzentwurf zur Steuerreform. "Das ist gut so, denn dann muss die Union ihre Karten konkret auf den Tisch legen", sagte SPD-Fraktionsvize Joachim Poß. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...284079,00.html |
13. Februar 2004
Alles schreit nach Korrektur SPD-Reformstreit geht in neue Runde ... Quelle: N24.de |
05. März 2004
Weg mit dem alten Kram Finanzexperten der Union wollen völlig neues Steuerrecht ... Quelle: N24.de |
38 Milliarden für die Bürger
Steuerzahlerbund tüftelt radikale Steuerreform aus ... Quelle: N24.de |
Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.