Der Steuervorschlag von CDU/SPD
Ja, das könnte man durchaus mittragen!
Länderchefs gehen Subventionen an den Kragen Sechs Monate lang haben die Ministerpräsidenten von Hessen und Nordrhein-Westfalen, Peer Steinbrück und Roland Koch, hinter verschlossenen Türen verhandelt, jetzt stellten beide ihr umfassendes Konzept zum Subventionsabbau vor: Von 2004 bis 2006 wollen sie insgesamt 15,8 Milliarden Euro an staatlichen Zuschüssen einsparen. Nach 2006 sollen die Staatshilfen dann dauerhaft um jährlich 10,5 Milliarden abgebaut werden. Insgesamt handele es sich bei dem Konzept um das "größte Programm zum Subventionsabbau in der deutschen Geschichte", erklärten Steinbrück und Koch. ... T-Online |
hola,
sieht vernünftig aus...auf den ersten blick ;) die ostförderung soll unangetastet bleiben ist zum :mad: :flop: :xkotz: :xkotz: die sollte man nach 12 jahren endlich mal einstellen!!!!!!!!!1 |
Tja, das ist vermutlich ein ganz eigenes Thema :rolleyes:
Aber die anderen Ansätze finde ich schon mal ganz gut, die Frage ist nur, ob es ausreicht, um die ganzen Finanz-Lücken zu decken... |
30 Milliarden wurden in 2002 verschwendet!!!!
hola,
man braucht sich nur den bericht vom bund der steuerzahler anzuschauen....da könnte man mit links...ohne anderswo abstriche machen zu müssen...milliarden einsparen :top: .... ...ein besipiel...bei nokki in der nähe wird ne schallschutzmauer mit zig dachfenster gebaut....absolut irrsinnig :mad: |
Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.