buderus-squeeze out rückt näher
aber erst muss das kartellamt den deal noch genehmigen.
viele gruesse cade FRANKFURT (dpa-AFX) - Der vor der Übernahme stehende Heizungsbauer Buderus <BUD.ETR> bleibt entgegen früheren Meldungen weiter im MDAX <MDAX.ETR> notiert. "Nach neuen Informationen über den Festbesitz ist dieser weiterhin unter der Grenze von 95 Prozent", sagte ein Sprecher der Deutsche Börse am Mittwochabend in Frankfurt. Die Quote ist die Voraussetzung für den Verbleib in dem Auswahlindex. Neuere Erkenntnisse hätten eine niedere Festbesitz-Quote ergeben, sagte der Sprecher. Weitere Details nannte er nicht. Verwirrung gab es offenbar darüber, ob die New Yorker Investmentgesellschaft Arnhold and S. Bleichroeder Advisers LLC an ihrer Buderus-Beteiligung festhält oder nicht. VERWIRRUNG Der Stuttgarter Autozulieferer Bosch hält nach seinem Übernahmeangebot laut früheren Angaben 87,5 Prozent der Buderus-Anteile. An den vorläufigen Zahlen habe sich nichts geändert, sagte Bosch-Sprecher Martin Lober auf Anfrage. Die endgültigen Daten würden am Freitag bekannt geben. Sollte Arnhold seine Beteiligung von 9,8 Prozent nicht an Bosch verkaufen, dann würde der Buderus-Festbesitz zusammen mit dem Bosch-Anteil über der 95-Prozent-Marke liegen. Ein Arnhold-Sprecher lehnte einen Kommentar dazu ab. Er deutete aber an, dass aus Ermangelung einer Alternative Arnhold seine Anteil an Bosch abgebe. Am Vormittag hatte die Börse noch mitgeteilt, dass die Optikerkette Fielmann <FIE.ETR> wird zum 23. Juni den Platz von Buderus im MDAX übernehmen werde. Fielmann bleibe im SDAX und auch bei Deutsche Euroshop ergäben sich keine Änderungen./mur/hi Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH |
Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.