WIRECARD, ISIN: DE0007472060
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Börse: Xetra all data: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1563023088 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 10y: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 5y: https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1563022661 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 1y: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 6m: Nach dieser Zählung + Abschätzung würde zunächst das Hoch bei 199€ angelaufen, danach korrigiert, schließlich käme der Anstieg zum wohl finalen Top bei ca. (!) 268€ (162er Extension), ca. (!) um Silvester 2019 herum. https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1563102491 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1563023405 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Das Low von 141,3€ (Xetra) am 12.07.2019 sollte idealerweise nicht mehr "wesentlich" unterschritten werden. DAXsector Software Performance-Index, Börse Xetra, €, ISIN DE0009660365, Indexzusammensetzung: https://www.comdirect.de/inf/indizes...DIR=DESCENDING Wirecard AG https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 |
Mittwoch, 10.07.2019
von Thomas May, Experte für Fibonacci-Analyse, https://www.godmode-trader.de/analys...sammen,7505344 https://img.godmode-trader.de/charti...44/3433572.png
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Long DE000UY32AV2, endlos
Hebel 6,91 Spread 0,96 %, 0,02€ Handelt bis ~21:58:02 Uhr Emittent UBS Ich analysiere - bei allem Respekt - anders als jener Thomas May oben: Ich erwarte, dass das Dreieck - wenn es denn eines ist - nach oben aufgelöst werden wird weil in iver-Position. ~~~~~~~~~~~~~ Das Low in der Aktie von 141,3€ (Xetra) am 12.07.2019 sollte für die Long-Wette idealerweise nicht mehr "wesentlich" unterschritten werden. Die Aktie: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 ~~~~~~~~~~~~~ Evtl. gibt's Anfang kommender Woche noch eine Downbewegung zur dann wohl final vorliegenden iv? Zur Sicherheit daher Einstieg nur mit Stop Buy (Geld-Kurse: 2,30€-siehe angehängten Chart oder 3,13€-Verlaufshoch am 5.7.19)! Kursziel ATH bei ca. 195€ in der Aktie Einstieg per SB bei 2,30€ Geld Nachkauf per SB bei 3,13€ Stop Loss:
https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1563024425 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1563024877 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 |
Wirecard
da sind wir uns einig, Wirecard ist hinter Cyan meine zweitgrößte Position im Depot, bei mir natürlich als Aktienanlage und langfristig, sehr gutes Unternehmen, von CEO Dr. Braun ganz hervorragend geführt
|
Hi,
ja, die oben dargestellte sehr bullische Elliott-Zählung sieht für mich einerseits sehr überzeugend aus; auch die Indikator-Lage im 4-Stunden- und hourly Chart sieht sehr gut aus! Im ersten Posting oben schreibe ich ja: Zitat:
https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1563102491 Aber es gibt auch - wie immer - Zweifel: Denn andererseits ist der S&P 500 (als sehr breiter Marktindex) um die aktuellen 3000 an einer charttechnisch sehr entscheidenden Stelle: Er "dürfte" an sich nicht mehr viel höher - allerdings kann er noch gut und gerne wochen-/monatelang seitwärts laufen, bis der erwartete Abtaucher kommt. Vermutlich ausgelöst durch schlechte Berichtssaison-Zahlen, was die aktuell positive Fed-Erwartung (Zinsen sollen fallen) irgendwann dann nicht mehr kompensieren kann, es käme eine Art "Kipp-Periode", recht kurz, in der es dann richtig runter rauscht. Ich erwarte den S&P 500 also bald absinkend (3035 oder so mag er noch erreichen?). Mein Ansatz für mich: Diese Stop-Buy-Strategie, siehe oben. Nur wenn Wirecard wirklich steigt bin ich dort long dabei - und hedge so nebenbei temporär meinen bereits laufenden Put auf den S&P 500. Fällt der S&P 500 hingegen, dann steigt mein Put darauf und der Wirecard-Long sollte idealerweise nicht die o.g. 2 Stop-Buy-Schwellen auslösen. Das muss beides kurzfristig immer wieder gecheckt werden... :rolleyes: Hier der Vergleich Index-Zertifikat auf den S&P 500 (ISIN: DE0005964175) und WIRECARD, WKN: 747206:, also beides in €; die Korrelation ist viel weniger stark als ich intuitiv angenommen hatte, erst im 2-Jahreschart sieht man sie. https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 |
Es ging zu tief für Long, Stop Loss ausgelöst.
Die Aktie dürfte noch weiter fallen mit dem Gesamtmarkt, siehe meine diesbezügliche Anmerkung oben zum S&P 500 und siehe die oben einkopierte externe Analyse. Es sei denn, die “e“ in meiner oben angehängten EW-Analyse liegt erst jetzt vor, wäre also nur 1 Verlaufstief nach rechts gerutscht. Möglich. Aber dann muss es kurzfristig nach oben gehen, die untere Dreieckslinie sollte nicht stark nach unten verletzt werden. Das will ich aber erst klar sehen, bevor ich Long wieder in Erwägung ziehe. Würde ja bedeuten, dass ich meinen Put auf den SPX bald verkaufen sollte.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wirecard liegt am wichtigen 62er (ca. 155,74€, nach Kurs-Quelle L&S) an.
Eine von diversen Möglichkeiten der Chartinterpretation hängt unten an (Stand: Heute). Demnach nun perspektivisch über diverse Monate abwärts. https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 |
|
Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.