Gesundheitswesen: Ran an die Tabus-Weise legen 40-Milliarden-Sparpaket vor
24. Februar 2003
Gesundheitswesen: Ran an die Tabus Weise legen 40-Milliarden-Sparpaket vor ... N24.de |
28. Februar 2003
Pflegeversicherung vor dem Aus? Zeitung: Rürup-Kommission prüft Abschaffung ... N24.de |
KRANKENKASSEN
AOK verlangt Zwangsmitgliedschaft für Spitzenverdiener Rund 2,5 Milliarden Euro Verluste haben die Krankenkassen 2002 angehäuft, nun rufen sie nach Hilfe der Politik. Eine radikale Forderung kommt von den AOK: Da die Privatversicherten nicht freiwillig zu den Gesetzlichen zurückkämen, müsse der Staat sie eben zwingen. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/kra...-a-238304.html |
KRANKENKASSEN
DAK angeblich in massiver Finanznot Die Mitglieder wandern ab, Reformen wurden verschleppt, die Sparmaßnahmen greifen nur langsam: Deutschlands zweitgrößte Ersatzkasse, die DAK, steckt einem Medienbericht zufolge in einer der schwersten Finanzkrisen ihrer Geschichte. In Kassenkreisen werde gar über eine mögliche Insolvenz spekuliert. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/kra...-a-238125.html |
AOK planen kräftige Heraufsetzung der Beitragsbemessungsgrenze
Um die Einnahmeverluste in Grenzen zu halten, planen die AOK eine Heraufsetzung der Beitragsbemessungsgrenzen in Ost und West. Als Bemessungsgrundlage für die Spitzenverdiener werden jedoch die bisherigen Obergrenzen unverändert übernommen. Grund für die Erhöhungen sind die Abwanderungsströme zu privaten Krankenkassen. Die nächste Gesundheitsreform umfasst weitere Maßnahmen, wie die Verlagerung von versicherungsfremden Leistungen auf die Staatskasse. Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,238304,00.html |
Finanzloch der Krankenkassen noch größer als erwartet
Das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen ist 2002 noch höher ausgefallen als erwartet. Hauptgrund sind die ungebremst steigenden Arzneimittelausgaben. ... http://ftd.de/pw/de/1046772879368.html?nv=hpm |
Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.