Hochbeet für den Garten
Hochbeet-Abmessungen:
Höhe: ca. 90 cm (schont den Rücken!) Breite: ca. 1 m ( = knapp 2x Armlänge, Arme müssen auch die Mitte bequem erreichen können) Länge: beliebig Als Einfassung Steine wie z. B. diese hier: http://www.nicobase.de/33f5c97220254...e%20nacher.jpg Fotoquelle: http://forum.longboardz.de/showthrea...ola-Bierkisten Fachsprachlich: Gartengestaltungselemente nach DIN EN 13198 Quelle: http://www.betonwagner.de/html/gartensteine.html http://www.heimwerker.de/typo3temp/pics/500970ae51.jpg Foto-Quelle: Hochbeet aus Beton (Autor: B. Blechmann, CC-Lizenz), http://www.db-gartenservice.de/de/ga.../hochbeet.html http://upload.wikimedia.org/wikipedi...C3%BChle_2.JPG Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/Fi...JPG?uselang=de http://gaertnerblog.de/images/bastel...flanzringe.JPG Quelle: http://gaertnerblog.de/blog/2012/hoc...t-bauen-ideen/ http://www.gartentipps.com/wp-conten...et-anlegen.jpg Quelle: http://www.gartentipps.com/ein-hochb...s-buecken.html http://4.bp.blogspot.com/-kiiey6Qvii...2+17.06.35.jpg Das sind Pflanzsteine aus dem Baumarkt Quelle: http://tiefimpott.blogspot.de/2014/0...-hochbeet.html http://foto.mein-schoener-garten.de/...8021/nm/321789 Quelle: Gartenfee13, 08.03.09, Pflanzsteinen vom Baumarkt , http://www.mein-schoener-garten.de/j...t/2385801.page http://infos-fuer-alle.de/Naturgarte...flanzen_04.JPG Quelle: http://infos-fuer-alle.de/Naturgarte...ttetal_10.html Anleitung: So funktioniert ein Hochbeet: http://www.schoener-wohnen.de/bauen/...-hochbeet.html http://www.oekogarten-voelklingen.de...n-hochbeet.php Gartengestaltung mit Pflanzsteinen: http://www.bauhaus.info/ratgeber/ueb...t/pflanzsteine http://www.1-2-do.com/de/projekt/Hoc...r-bauen/12117/ http://www.hausgarten.net/gartenforu...and-bauen.html Alternative: Schalsteine Beispiele: Pflanzstein Bambinoflor® Rot-Braun 40x20x20 cm, 4,85 €*/Stück http://www.hornbach.de/data/shop/D04...0328221704.jpg http://www.hornbach.de/shop/Pflanzst...artikeldetails Pflanzring Gala-MultiFlor mini Grau 28,4x20x20 cm, 2,75 €*/Stück (* Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl.Versandkosten) http://www.hornbach.dehttp://www.hornbach.de/data/shop/D04...0806124037.jpg Rasterstein (H25, L60, T40, 44 kg, € 7,95 inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, bei http://www.bauhaus.info/produkte/han...igung_00029693 http://media.bahag.com/assets/36/03/360332_19209201.jpg Hochbeetbeispielmaße - nur zur Illustration: Nur die Steine für ein ca. 3m langes Hochbeet mit "Hüfthöhe" kosten damit im Bereich 382 - 590€ (grob überschlagen, je nach Stein und Endmaßen). 48 Stück des o.g. "Rastersteins" (=2112kg !) könnten das darstellen (unterste Ebene etwas im Boden, 4 Ebenen. Wegen der hohen Steinbreite von 40 cm reicht wohl klassisches "Mauern" mit Beton in den Fugen - ohne Betonverfüllung des kompletten Steins (?). In dem Falle reicht wohl die Verfüllung mit Erde? Bei Steinen geringer Dicke/Tiefe (gemeint: "dünne Steine") kommt wohl noch Beton für die Verfüllung hinzu, wenn diese über mehrere Ebenen gesetzt werden sollen, um Höhe zu erreichen. Bei hohen Hochbeeten kommt wohl noch ein Fundament dazu, damit nicht Risse entstehen durch unterschiedliches Einsinken in den Boden. Respekteinflößend der Bestellhinweis: Entladestelle muss für einen 40 Tonnen – LKW erreichbar sein....so ganz einfach ist das nicht... :eek:
Etwas einfacher sind da Hochbeet-Bausätze (zumeist aus Holz): http://www.hochbeetbausatz.com/preise/ http://www.bauhaus.info/produkte/han...e?q%3DHochbeet Hochbeet groß Kiefer imprägniert 195 cm x 85 cm x 90 cm: http://www.obi.de/decom/product/Hoch...61954?isi=true http://www.poetschke.de/Hochbeete--4...FeyWtAod_3QAfQ http://www.amazon.de/hochbeet-bausat...beet%20bausatz Noch einfacher: Die u.g. Mörtelkästen auf die genannten Steine auflegen (um auf die Höhe zu kommen) - fertig! Spart Zeit, Mühe & Geld - aber eine Herausforderung hinsichtlich attraktiver optischer Gartenintegration! Es soll ja auch noch schön aussehen... ;) Mörtelkasten 90 l http://images.obi.de/fsicache/obi?ty...d%28CC,ffff%29 Gewicht: 2,45 kg 6,79 € inkl. gesetzl. MwSt. 19% Höhe: 79,0 cm Tiefe: 48,0 cm Breite: 30,0 cm (Breite meint hier wohl die "Schichtdicke" der Erde; der genannte "Rasterstein" (Rasterstein (H25, L60, T40) hat 25cm Höhe, ergibt 55cm Arbeitshöhe. Stellt man mehrere Stück von diesen Rastersteinen hochkant (60cm Höhe, 25x40 waagerechte Auflage, und den Mörtelkasten dann darauf, dann ergäbe das 90cm Arbeitshöhe - und die o.g. "Tarnungsherausforderung" wegen mangelnder Schönheit! http://www.obi.de/decom/product/Moer...n_90_l/1382217 ähnlich: http://www.amazon.de/Panick-M%C3%B6r.../dp/B0001K9JRY 6 Stück von den Mörtelkästen ergeben ein Hochbeet von 288cm Länge x 79cm Breite (waagerecht) u. 30cm Schichtdicke (vertikal), für 40,74€ (ohne einen Unterbau). Das ist rein finanziell gesehen überdenkenswert! Der Unterbau in Form jener Rastersteine wäre deutlich teurer als die Kübel selbst. Mörtelkübel, Mörtelwanne, Blumenkübel, Wasserbehälter, eine 200 Liter (980 x 70 x 48 cm (LxBxH)) große Wanne, die als Sperrgut versendet wird, nicht Kranbar, in verschiedenen Farben, rot, gelb, grün und blau, EUR 89,00 , http://ecx.images-amazon.com/images/...L._SL1200_.jpg http://www.amazon.de/M%C3%B6rtelk%C3...productDetails Angehängt: 1. Bild: Pflanzring Klein Anthrazit 35 cm x 20 cm, ca. 2,50€/Stück, z. B. bei Obi: http://www.obi.de/decom/category/Gar...anzsteine/1280 2. Bild: Privatgarten, Steine ganz leicht nach innen gelehnt 3. Foto: http://www.hornbach.de |
Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.