Erfahrungen mit wikifolio ?
Hi,
hat jemand hier Erfahrungen mit http://www.wikifolio.com/ gemacht? Auf der Webseite steht das hier (Auszug): wikifolios sind Zertifikate mit eigener ISIN, die als Musterdepot die Handelsideen von erfahrenen Tradern wiedergeben. Privatanleger investieren einen beliebigen Betrag in wikifolios. wikifolios sind die individuellen und veröffentlichten Handelsideen von erfahrenen Tradern. wikifolios sind transparent und einfach zu verstehen. Sie sind die smarte Alternative zu komplizierten Finanzprodukten mit hohen versteckten Kosten. In wikifolios können Sie ohne Mindestinvest mit jedem beliebigen Betrag jederzeit ein- und aussteigen. Wie vertrauenswürdig ist das? Beispiel: "Antizyklische Chancen" ISIN: DE000LS9AAJ6 http://www.wikifolio.com/de/ANTIZYK-...lische-Chancen Der Trader von dem ding hat sogar einen eigenen Blog: http://www.ralfwernertrading.de/ http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 TRENDFOLGE TRADING SIMPLIFIED DE000LS9BCC5 http://www.wikifolio.com/de/19241924...ING-SIMPLIFIED Gleitende Durchschnitte - GDs: ein ZWEI-GD-MODELL mit den Gleitenden Durchschnitten 5 / 25 Tage als Signalgeber für den Ein- und Ausstieg hergenommen werden.(gehandelt werden soll über der 50 und 200 Tage-Linie) http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 |
Puh, ich kannte die bisher nicht ...
|
Ähnliche Idee: http://www.ayondo.com/de/finde-einen-toptrader
Aktionen bei Broker, ganz nette Übersicht: https://www.orderrechner.de/Web.Brok...C2149755F6DBF6 "Swing Konverter" - long und short ETFs auf den DAX DE000LS9AYM0 http://www.wikifolio.com/de/MN002401...wing-Konverter http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 Deutsche Hauptwerte Long/Short - WF0BBLS004 German Top Momentum - DE000LS9BCQ5 , http://www.wikifolio.com/de/0SWING-German-Top-Momentum FCI Single Value - DE000LS9AZB0 - http://www.wikifolio.com/de/30011509 FCI Short vs. Long - DE000LS9AZU0 - http://www.wikifolio.com/de/15091509-FCI-Short-vs-Long Allround-Global - DE000LS9ATN8 - http://www.wikifolio.com/de/11107800-Allround-Global Solarinvestments - http://www.wikifolio.com/de/SOLAR100-Solarinvestments WTI Crude Oil - http://www.wikifolio.com/de/MADAFL04-WTI-Crude-Oil |
"Swing Konverter" - long und short DE000LS9AYM0
Antizyklische Chancen ISIN: DE000LS9AAJ6 TRENDFOLGE TRADING SIMPLIFIED DE000LS9BCC5 Deutsche Hauptwerte Long/Short - WF0BBLS004 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 German Top Momentum - DE000LS9BCQ5 FCI Single Value - DE000LS9AZB0 FCI Short vs. Long - DE000LS9AZU0 Allround-Global - DE000LS9ATN8 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 "Swing Konverter" - long und short DE000LS9AYM0 FCI Short vs. Long - DE000LS9AZU0 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 TopWave1 - Technische Strategie DE000LS9BDA7 Erstellungsdatum:08.03.2013 Offenbar von "durden" (=Sven Ahnert) Ultrakurzfristige Trades aus dem Tick/1min/5min-Chart. Mittelfristige Trades bei aussichtsreichen Setups aus den höheren Zeitebenen. Angestrebt soll maximal ca. 1% Verlust pro Trade (optimal ca. 0,5%) vom Gesamtkapital eingesetzt werden. Trading-Halt soll nach ca. 5% Verlust (Drawdown) vom Gesamtkapital erfolgen. http://www.wikifolio.com/de/TOPWAVE1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
Wikifolio: Da kann man es ja quasi "objektiv" sehen, mit welcher Strategie welcher Erfolg kam.
"durden" (Pseudonym) als imo guter EW-Anwender hat in seinem Wikifolio "TopWave1" dort leider kürzlich einen massiven Rückschlag erlebt, siehe http://www.wikifolio.com/de/TOPWAVE1 Ein anderes Wikifolio "Elliott Wave Trading konservativ" war auch nur durchschnittlich erfolgreich: http://www.wikifolio.com/de/EWT013-E...ng-konservativ Ein Anwender hat sein Wikifolio "EW-Trading" sogar ziemlich schlecht betrieben, siehe http://www.wikifolio.com/de/EWTRAD-EW-Trading Imo 'gute' Wikifolio scheinen ohne EW-Anteil zu sein, z. B. "German Top Momentum" http://www.wikifolio.com/de/0SWING-German-Top-Momentum FIDELIO1: Kurz- bis Mittelfristiger Handel. http://www.wikifolio.com/de/FIDELIO1-FIDELIO1 Nur auf DAX-Index mit gehebelten ETF in short- und long-Richtung. Als Basis für die Ein- und Ausstiege dient die technische Analyse. Insbesondere die Chartanalyse auf Basis der Elliot Wellen Theorie und Fibonacci-Retracements. MacDe: Kauf- und Verkaufentscheidungen werden auf Grund der technischen Analyse (hauptsächlich MACD, Elliot-Wellen, Kurskanäle, etc.) getroffen. Die Werte werden auf Grund relativ kurzfristiger Signale gekauft und verkauft, die Behaltedauer wird zischen wenigen Tagen und mehreren Wochen liegen. http://www.wikifolio.com/de/MACDE Insidertrading und Elliottwellen: http://www.wikifolio.com/de/SDF2342S Risikooptimierte Investments: http://www.wikifolio.com/de/00618382 Wikifolio/Technische Analyse: http://www.wikifolio.com/de/RIN7691 Lift-Off Trading: Das System hat als Trendfolger definierte Regeln und Parameter. Käufe und Verkäufe sollen mit der Hilfe technischer Indikatoren nach definierten Regeln ausgelöst werden. (Stochastik – Indikator, ADX Directional Movement und Gleitende Durchschnitte) Zur Risikoabgrenzung soll jeder Trade mit einem entsprechenden Stop-Loss abgesichert werden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Handelssystems soll das Money- und Risikomanagement sein. Abhängig von der Portfoliogröße soll das Anfangsrisiko ca. 2% pro Trade nicht überschreiten. Die typische Haltedauer der Positionen soll etwa 2 - 10 Tage betragen. http://www.wikifolio.com/de/JR56032 Alphakiller 2-SKS-Harry-Tradingvariante: http://www.wikifolio.com/de/ALFAKIL2 Handelsansatz: REIN charttechnisch, überwiegend MACD, Slow Stochastik, RSI und den Bollinger-Bänder jeweils auf Tages-, 4-Stunden und 1-Stundenbasis, sowie den EMA38, 100 und 200! |
Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.