Schweiz jagt NRW-Beamte
Die Schweiz ist für ihre Hartnäckigkeit bekannt - auch im Fall einer von den nordrhein-westfälischen Finanzbehörden gekauften CD mit Daten von Steuersündern. Die Quittung kommt per Post nach Düsseldorf: Haftbefehle gegen drei deutsche Beamte.
http://www.n-tv.de/politik/Schweiz-w...le5917006.html das die hannelore empört reagiert verwundert mich jetzt aber. bisher hatte ich gedacht, die NRW ministerpräsidentin hat für rechtsbruch nichts übrig? das der ankauf von den CD's klare wirtschaftsspionage ist, darüber gibt es doch keinen zweifel? übrigens hat auch der gründ joschka fischer probleme mit der schweiz. ein auftritt in winterturh musste von ihm abgesagt werden, da teile der bevölkerung klare drohungen gegen ihn ausgesprochen. sogar als kriegsverbrecher wurde er bezeichnet. http://www.nachrichten.ch/detail/535765.htm |
müsste nicht auch ein haftbefehl gegen hannelore kraft als anstifterin zur wirtschaftsspionage ausgestellt werden?
|
:)
|
ich denke den 3 mit haftbefehl gesuchten wird es nicht schwer fallen auf reisen in die schweiz zu verzichten. ihr problem könnte aber werden, dass sie auch in anderen ländern auf grund des haftbefehls festgenommen und dann an die schweiz ausgeliefert werden können.
aber deutschland ist ja auch schön :lk: |
rot/grün merkt langsam was da passiert ist :D jetzt fordern sie sofortige massive konsequenzen von der bundesregierung. das ganze sei als äusserst unfreundlicher akt gegen deutschland bezeichnet :eek:
exklusiv Die Schweizer Haftbefehle gegen drei deutsche Steuerfahnder schlagen hohe Wellen. Für zusätzlichen Zündstoff sorgt, dass Minister Schäuble für das Vorgehen auch noch Verständnis zeigt. SPD und Grüne fordern Konsequenzen. http://www.handelsblatt.com/politik/...t/6463766.html soll also nach art von steinbrück jetzt die kavelerie (bundeswehr) den indianern (schweizern) zeigen wo der hammer hängt? in der führung von völkerrechtswidrigen kriegen (kosovo) kennt rot/grün sich ja aus. |
Zitat:
Ist ziemlicher Mist, was unsere Politiker da eingebockt haben. |
wenn es ausliegerungsabkommen gibt, dann wird an die schweiz ausgeliefert.
ich könnte mir auch vorstellen, dass einige die damals auf der CD waren und richtig bluten mussten auf rache sinnen. die steuerfahnder sind ja durch den haftbefehl bekannt. wenn da nun jemand drauf angesetzt wird, der bei der nächsten urlaubsreise der zuständigen polizei einen tip gibt? |
SPD will Steuerfahnder mit Verdienstkreuz ehren
Nordrhein-Westfalen will weiter Daten über Steuersünder im Ausland kaufen. Die SPD fordert, die von der Schweiz per Haftbefehl gesuchten deutschen Steuerfahnder mit dem Bundesverdienstkreuz zu dekorieren http://www.welt.de/politik/deutschla...euz-ehren.html neee iss klar! :lk: eine partei, die ein system putin als lupenreine demokratie versteht, der geht der rechtsstaat am ar... vorbei. |
Die NRW-Steuerfahnder haben nur ihre Pflicht getan, deutsche Steuerbetrüger zu jagen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Die zweitgrösste Schweizer Bank wurde regelrecht ausspioniert.
http://bazonline.ch/schweiz/standard...story/17622014 das schöne am internetzeitalter ist, dass man auch die andere seite hören und lesen kann. klar die bildungsfernenschichten der SPD wählerschaft hören natürlich nur die propaganda ihrer führer. |
hier mal stimmen von führenden schweizer politikern
Thomas Müller von der Schweizerischen Volkspartei dröhnt: „Deutschland hat offenbar die Rechtskultur einer Bananenrepublik.“ Sein SVP-Kollege Luzi Stamm findet die Haftbefehle schlicht „super“. Doris Fiala von den Freisinnigen (FDP) sieht die Schweiz als Opfer eines „feindlichen Aktes“ der deutschen Behörden. http://www.tagesspiegel.de/wirtschaf...n/6465006.html |
Bei Schweizer Banken wächst die Sorge vor einer Retourkutsche deutscher Behörden. Steuergewerkschafter fordern, Vorstände eidgenössischer Geldhäuser anzuklagen. Credit Suisse verbietet ihren Mitarbeitern laut "Börsen-Zeitung" jetzt sogar Reisen in die Bundesrepublik.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...825463,00.html für ausreichend doof genug halte ich die deutschen behörden sowas zu tun :rolleyes: wer muss es ausbaden? das volk!!!!:( |
Im Steuerstreit mit der Schweiz verschärfen die Sozialdemokraten den Ton. Parteichef Gabriel verlangt gezielte Ermittlungen gegen eidgenössische Banken - notfalls durch den Generalbundesanwalt. An diesem Donnerstag unterzeichnen Bern und Berlin das umstrittene Steuerabkommen.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...825861,00.html SPD gabriel schüttet genüsslich benzin ins feuer. ich denke er will vor den wichtigen landtagswahlen ein schönes feindbild aufbauen, damit der malocher von der ruhr dann wieder sagt:"einmal sozi immer sozi"! übrigens ist gabriel nicht der einzige der gerne zündelt. wer mal auf die seite der schweizer volkspartei schaut, die können das mit deutlich glaubwürdigeren argumenten. www.svp.ch die SVP hat übrigen im märz die anzeige gegen die NRW spione gemacht. ohne diese anzeige wäre die schweizer staatsanwaltschaft gar nicht tätig geworden. die SVP will nun auch anzeige gegen den NRW finanzminister stellen. dieser war jetzt zu einem vortrag in der schweiz. er hat vorher mehrmals bewusst betont, dass er diplomatenstatus hat. ich denke ihm ging sein popo auf grundeis, aus angst verhaftet zu werden :D mutige sozis gibt es ja glaube ich auch nicht :rolleyes: |
Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.