Die Erde vor dem Ende ? Was machen diese Stümper nur
|
was, wenn jetzt die einsicht kommt, dass öl u. gasförderung in den meeren zu gefährlich ist?
bei uns in NRW setzen die rot/grünen ja auf alternative energie. die standorte für neue windkraftanlagen sind aber nahezu erschöpft. jetzt kommt man auf die idee, in den bewaldeten höhenzügen der mittelgebirge diese anlagen zu bauen. bisher war das nicht möglich, da es naturschutzgebiete sind o. sogar nationalpark. ich denke nicht nur die optik wir gewöhnungsbedürftig sein, auch müssen unmengen an bäumen gefällt werden und ökologischer schaden ist vorprogrammiert. wenn keine windkraft, keine atomkraft, kein öl u. kein gas, was dann? |
...Es bleibt uns nur noch "der Gashahn", solange Gas überhaupt noch bezahlbar ist. :cool2:
|
Die Grüne haben also nichts (mehr) gegen anlagen im bewaldetem Mittelgebirge? Verlogenes Pack!
|
NRW-Umweltminister Johannes Remmel will Wälder abholzen lassen, um Windräder zu bauen. Pro Windkraft-Anlage müssen mindestens 3000 Quadratmeter "entwaldet" werden. Bis 2020 soll der Anteil der Windenergie in NRW von vier und 15 Prozent erhöht werden. Angeblich stehen private Investoren Schlange.
http://www.derwesten.de/wirtschaft/u...id6508728.html |
Ist der noch ganz dicht??
Wunder mich nicht dass investoren schlange stehen, gibts doch förderungen! |
so ist das mit den linken gutmenschen. :rolleyes: vielleicht legt er auch schon die ersten grundsteine für einen späteren hoch bezahlten beratervertrag bei der windindustrie?
|
http://www.derwesten.de/img/incoming.../Windkraft.jpg
Na wenn das keine schöne Landschaft ist....... :schaf: |
Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.