schmiergeld von den saudis an die CDU?
Grünen-Politiker Ströbele vermutet Schmiergeldzahlungen
07.07.2011, 06:41 UhrDer Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat den Verdacht geäußert, dass für das jüngste Panzergeschäft mit Saudi-Arabien Schmiergelder geflossen sein könnten - und droht mit Verfassungsklage. http://www.handelsblatt.com/politik/...-/4367034.html merkel macht vieles kohl nach, warum nicht auch die praxis mit den schmiergeldzahlungen? die regierung versteckt sich feige hinter geheimhaltunsverpflichtungen. zumindest darf sie sich dann nicht wundern, wenn spekulationen in bestimmte richtungen gehen. vielleicht sollen die saudis ja auch nur ausprobieren, ob der einsatz des leo 2 gegen die eigene bevölkerung erfolgreich ist? da passt es, dass die CDU den einsatz der bundeswehr im eigenen land will. |
Wenn die Saudis Panzer nicht von Euch kaufen, kaufen sie sie eben anderswo. Ich versteh nicht warum in Deutschland immer alles zur Staatsaffäre ausartet :rolleyes:
|
Das verstehe ich in diesem Fall auch so rein gar nicht ...
|
nun, vielleicht gibt es in deutschland ein gesetz, dass die lieferung von kriegswaffen in krisengebiete verbietet?
wenn die saudis noch vor ein paar wochen die demokratiebewegung in nachbarstaaten mit gewalt unterdrücken geholfen haben, dann ist das doch wohl höchst krisenhaft. klar wird ein anderer eventuell liefern. nur sollen dann auch die anderen wie im fall libyen o. irak ihre soldaten mit den selber gelieferten waffen umbringen lassen. um es mal an einem beispiel zu erklären. es ist ähnlich als wenn heidelberger zement damals das material zum bau der berliner mauer geliefert hätte. wenn westdeutschland nicht steine u. beton liefert, dann tut es halt ein anderer. übrigens liefern wir aus dem oben angeführten grund ja auch keine atom-technik an den iran. obwohl man auch hier sagen kann, wenn wir es nicht tun, dann machen es russen, chinesen, nord korea o. pakistan. es geht in dem artikel aber nicht hauptsächlich um die waffenlieferung, sondern um die schmiergelder. es ist doch auffällig, dass gleichzeitig mit den schmiergeldzahlungen die meldung kommt, dass für unsummen in berlin das stadtschloss wieder aufgebaut werden soll. das geld zahlt fast ausschliesslich der bund. noch vor ein paar monaten war für sowas kein geld da. :rolleyes: |
bei dem thema kommt mir volker pispers in den sinn |
Die Panzerlieferung bestätigt er nicht, dennoch geht Verteidigungsminister Thomas de Maizière in der Debatte über Waffendeals mit Saudi-Arabien jetzt in die Offensive - und verteidigt Rüstungsgeschäfte mit den Scheichs. Harsche Kritik übt er an der Opposition.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...773344,00.html wenn die CDU ein aus westlicher sicht unmögliches system wie saudi arabien als unsere freunde und bollwerk des westens bezeichnet, dann braucht die CDU sich nicht wundern, wenn die menschen in saudi arabien, die freiheit und gleichheit wollen uns im westen als ebensolche verbrecher halten. das SPD und grüne sich scheinheilig verhalten ist zwar richtig, macht die sache aber nicht besser. wenn christen, die mit ihrem wichtigsten buch, der bibel in saudi arabien um ihr leben fürchten müssen, dann kann ein solches regiem nicht verbündeter einer regierung sein, dem eine christliche partei vorsteht. |
Die mögliche Panzerlieferung an Saudi-Arabien sorgt für immer mehr Kritik. Auch in den Reihen der Koalition formiert sich nun der Widerstand. Der ehemalige Verteidigungsminister Volker Rühe verlangt nun im SPIEGEL einen Stopp des Geschäfts
http://www.spiegel.de/politik/auslan...773422,00.html nicht jeder in der CDU hat sein gewissen den euroscheinen geopfert |
Der Leo A7 ist der mondernste und beste Panzer der Welt. Sorry wenn man solche Panzer verkauft in so ein Land und wir dann in einen Krieg ziehen müssen gegen diese Panzer dann habe ich ein Problem damit.
Der Panzerdeal ist ein witz :flop: |
Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.