EHEC - ist der BIO-wahn schuld?
Der Durchfall-Erreger EHEC kommt im Magen von Wiederkäuern vor. Über ihre Exkremente könnte er auf unsere Teller gelangen. Ein Schweizer Immunologe greift nun das Saubermann-Image der Bioprodukte an.
http://www.bernerzeitung.ch/panorama...story/25088810 im bistro hatte ich gleich den verdacht. gemüse, dass gen-manipuliert, mit kunstdünger gedüngt und in gewächshäusern von der verkeimten umwelt abgeschirmt aufgezogen wird, hat solche keime nicht. |
Öhm jährlich sterben 10000 Menschen an Grippe in Deutschland. Es gibt massig verkehrstote ! Hallo ?
Mich kotzt es an dieses Thema |
Immer hin sind wir jetzt schon bei 10 Tote angelangt.
Aufregen kann man scheinbar nur wenn es keinen aus der eigenen Verwandtschaft trifft :eek:? |
ich bin gerade in österreich, wo es ja eigentlich nicht so richtig akut ist. trotzdem, am salatbuffet bleiben gurken, tomaten und blattsalat liegen. einzig eine engländerin bestellte sich einen "hausfrauen-salat" (das ist der mit putenbruststreifen).
sicher gibt es immer dinge, die schlimmer o. weniger schlimm sind. noch vor ein paar monaten wurden die eier wg. dioxin weggeschmissen, heute fragt da kein mensch mehr nach. wer an EHEC erkrankt ist und auf der intensiv liegt, der glaubt nicht, dass ein AKW ihm im moment gefährlicher werden könnte. es ist halt alles relativ. nur zeigt EHEC, dass die "bio-gutmenschen" auch letztlich nicht immer gesünder leben. |
Mich wundert nur noch wie bescheuert die Meschen sind. Es wird nur noch Ängste geschürt und die Pharmalobby reibt sich die Hände.
10 Tote - Gestern kamen alleine in Deutschland min. 100 Tote um Verkhrsunfall usw. Wer Bio isst der hat eh was an der Klatsche - den wer glaubt das man wegen Gemüse essen gesünder lebt ist auch nicht ganz sauber ind er Birne Ich esse was ich will und worauf ich Lust habe. Aus basta :D |
EHEC: BND ermittelt wegen Terror | Drucken |
30.05.2011 Wurde der EHEC-Erreger gezielt an verschiedenen europäischen Umschlagplätzen für Obst und Gemüse platziert? BND und westliche Geheimdienste eingeschaltet. EU will höchstwahrscheinlich „Alarmstufe 1“ beim Thema Lebensmittelsicherheit für alle EU-Staaten ausrufen. http://www.mmnews.de/index.php/etc/7...t-wegen-terror weiss eigentlich jemand, ob angela merkel einen vorkoster hat? Gurken aus einem EHEC-verdächtigen Obst- und Gemüsebetrieb in Spanien sind offenbar auch nach Berlin und Brandenburg geliefert worden. Damit könnten die EHEC-Gurken auch in der Bundestagskantine gelandet sein. http://www.mmnews.de/index.php/etc/7...ehec-verseucht |
Vielleicht verstehe ich was falsch, aber... ich weiss nicht...Gemüse gründlich abzuwaschen, das Essen gut durchgaren zu lassen und sich die Hände regelmässig zu waschen ist doch nichts neues, oder? Gut, dass spätenstens jetzt ist jedem bewusst geworden ist, wozu all das gut sein kann.:rolleyes:
Genauso, wie der Umgang mit Antibiotika: freizügige Anwendung erzeugt Re-sis-ten-zen! Wieso wundert man sich danach?! *kopfschüttel* |
gemüse waschen sollte selbstverständlich sein, aber passiert das wirkich überall?
hände waschen? mach mal den test u. beobachte auf öffentlichen toiletten, wieviele sich nachher die hände waschen. :) und richtig kochen ist bei gurken, sprossen, salat u. tomaten schwierig. das will man ja gerade roh essen. die best idee um sich vor ferkeln in der gastronomie zu schützen hat der berliner bezirk pankow. dort wird von der bezirkregierung eine aktuelle positiv und negativliste ins netz gestellt. jeder kann sehen, was ihn so erwarten kann. ich würde mir wünschen sowas wird in ganz deutschland pflicht. http://www.berlin.de/imperia/md/cont...03.06.2011.pdf hier die aktuelle negativliste aus dem bezirk berlin-pankow. wenn man diese bilder sieht, dann wundert es mehr, dass wir noch alle so gesund sind. hier mal durchclicken der ekelbilder aus der arbeit des aufsichtamtes http://www.berlin.de/ba-pankow/aktue...en_320x240.jpg |
Aber genau das ist ja auf den Weg gebracht.
Ab 01.01.2012 soll bei allen Restaurants das Ergebnis der letzten Prüfung am EIngang ausgehängt sein - das ganze in Form von Farbmarkiereungen:cool::top: |
ja die idee mit den bewertungen die der gast vor der bestellung sehen kann sind der richtige weg.
ob das ganze dann auch vor gericht bestand hat? es gab bis vor kurzem bewertungen der krankenkassen von altenheimen. die AOK hatte bei uns so ein alten-u. pflegeheim schlecht bewertet, da sich die zahl der durchgelegenen patienten häufte. das altenheim hat geklagt und recht bekommen. krankenkassen dürfen solche bewertungen nicht mehr veröffentlichen. der bericht kam auch in der presse. ich kann mir vorstellen, wenn es grosse restaurants trifft, dann werden die auch klagen. die kleinen frittenbuden in pankow sind dazu nicht in der lage. trotzdem wenn man sich die bilder anschaut, dann wundert es mich, dass nicht mehr menschen EHEC o. ähnliches haben :rolleyes: |
Hier der Link zur gesetzlich bestimmten Hygieneampel:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Die-Rest...le3337851.html |
Eine Kontrolluntersuchung des Bundesinstituts für Risikobewertung beweist: Auf den Sprossen eines Biohofes in Niedersachsen befand sich tatsächlich die besonders aggressive Variante des Ehec-Erregers. Mittlerweile ist auch klar, dass insgesamt drei Mitarbeiterinnen der Firma infiziert waren.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...768066,00.html es waren also keine bio-terroristen, spanische gurken o. fleischpordukte, sondern BIO-sprossen. der anfangsverdacht hier im thread hat sich also bestätigt. tausende erkrankten und einige bezahlten BIO mit ihrem leben. |
Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.